++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 6. September 2023
Einbruch in Einfamilienhaus in Neu Wulmstorf

Am Dienstagmorgen, gegen 3 Uhr, brach ein Mann in ein Einfamilienhaus am Immenweg in Neu Wulmstorf ein. Der Täter hatte dazu ein auf Kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss aufgebrochen und anschließend mehrere Räume durchsucht. Von Geräuschen geweckt, standen die beiden Bewohner auf und schauten nach. Sie konnten noch beobachten, wie der unbekannte Mann durch die Haustür in die Dunkelheit flüchtete. Nach ersten Erkenntnissen konnte er bei der Tat Schmuck und Bargeld an sich bringen. Stelle:...

  • Winsen
  • 06.09.23
  • 414× gelesen
Panorama
Bei der Veranstaltung "Flucht damals und heute - Ankommen in Neu Wulmstorf"  | Foto: Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf

Ankommen in Neu Wulmstorf
Geflüchtete berichten über ihre Erlebnisse

"Flucht ist kein Abenteuer", fasst Ludger Menke, Leiter der Bücherei Neu Wulmstorf, die Berichte der Menschen zusammen, die Anfang Mai rund 50 interessierten Gästen über ihre Flucht und ihr Ankommen in Neu Wulmstorf berichteten. "Der Weg über die Türkei, Griechenland und die Balkonroute war richtig schwer", sagt Ali M. aus Pakistan, der 2016 als Flüchtling nach Neu Wulmstorf kam. "Niemand macht das aus Spaß." Jana R. aus Mariupol in der Ukraine floh über das Baltikum mit der Fähre nach Kiel und...

Service

Flucht damals und heute
Gesprächsrunde mit Geflüchteten und dem Publikum

Der Verein Heidesiedlung e.V., das Netzwerk "Willkommen in Neu Wulmstorf", das Gemeindearchiv Neu Wulmstorf und die Bücherei im Rathaus laden am Freitag, den 5. Mai 2023 um 18 Uhr zur Veranstaltung "Flucht damals und heute - Ankommen in Neu Wulmstorf" in die Aula der Grundschule an der Heide in Neu Wulmstorf (Breslauer Str. 10) ein. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in das Leben von Menschen, die...

Service

Zeitzeugen für Podiumsdiskussion gesucht
Flucht damals und heute

Krieg und Flucht sind keine Schatten der Vergangenheit, diese Themen sind aktueller denn je. Am Freitag, 5. Mai, veranstalten der Verein Heidesiedlung e.V., das Mehrgenerationenhaus Courage e.V, das Gemeindearchiv Neu Wulmstorf und die Bücherei im Rathaus eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Flucht damals und heute – Ankommen in Neu Wulmstorf“. Ein hochaktuelles Thema, über das dringend gesprochen werden muss. Dafür suchen die Organisatoren Zeitzeugen, die bei der Veranstaltung über ihre...