Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Blaulicht
Auch die Herangehensweise bei Gefahrguteinsätzen steht bei den Feuerwehr-Fortbildungen auf dem Programm | Foto: KAL Michael Gade

Besser gerüstet für spezielle Einsätze
Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg startet neues Fortbildungsangebot

Die Feuerwehren im Landkreis Harburg erweitern ihr Fortbildungsangebot im Rahmen der Kreisausbildung. Damit sollen die Einsatzkräfte noch besser auf spezifische Ernstfall-Szenarien vorbereitet werden.  Bei der ersten Fortbildung stehen Gefahrguteinsätze im Mittelpunkt. Hier lernen die Teilnehmer das richtige Vorgehen und die Bewältigung der Gefahren bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen. Die Schulung richtet sich an alle Feuerwehrleute, von der Mannschaft bis zur Führungsebene, und setzt keine...

Service
Melina Strampe (Stationsleitung), Nele Weigel (Kommunikation) und Malin Thielen (Fachthemen) setzten auf Teamarbeit | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Krankenhaus Buchholz und Winsen
Auszubildende leiten Station: Projekt feiert zehnjähriges Bestehen

30 Auszubildende, 16 Praxisanleiter, 22 Patienten - eine Station. Bereits zum zehnten Mal übernahmen Lernende aus der Pflege für zwei Wochen das Kommando auf einer Station der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Dieses Jahr fand die Aktion in der internistischen Abteilung der Station H im Krankenhaus Buchholz statt. Ob Dienstpläne schreiben, Übergaben vorbereiten oder Schmerzmedikation verteilen - die angehenden Pflegefachkräfte hatten alle Hände voll zu tun. Der Stationsalltag musste auch...

ServiceAnzeige
Auszubildende Eleén Kadow (re.) mit der hauptamtlichen Praxisanleiterin Christin Hanßen-Kolberg | Foto: Krankenhaus Winsen
3 Bilder

Mit Herz und Kopf
Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Gesundheitsfachschule Buchholz

Es gibt noch freie Plätze für generalistische Pflegeausbildung Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege interessiert, kann sich bei der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ab sofort für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerben. 2023 startet die generalistische Ausbildung erstmalig zum 1. April und 1. August, nicht wie bisher zum 1. Februar und 1. August des Jahres. Diejenigen, die nach ihrem Schulabschluss nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen haben oder sich erst einmal...

Service

Der SCC startet ins neue Jahr!
Info-Tag des Senioren Computer Clubs

Liebe Leser und Leserinnen! Ein "Frohes Neues Jahr" wünscht der gesamte SCC-Vorstand! Der Senioren Computer Club Seevetal startet mit aktuellem Schulungsplan und neuem Vorstand ins neue Jahr! Viel vorgenommen hat sich der neue Vorstand. Es stehen wichtige Aufgaben für den Verein an. Nach zwei Corona-Jahren und einer Hängepartie um die Bildung eines neuen Vorstandes gilt es nun, die Schulungen und die gemeinsamen Übungsstunden, die Treffen zum Interessensaustausch, mit neuem Leben zu füllen....

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.