Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Panorama
Heideblüte in Oberhaverbeck bei Sonnenaufgang | Foto: Julia Rosenberger aus Winsen
23 Bilder

Lüneburger Heide
Die schönsten Fotos der Heideblüte 2024

Die Heideblüte in der Lüneburger Heide erreicht an diesem Wochenende ihren Höhepunkt. Die Heideflächen erstrahlen in sattem Lila und verbreiten den Duft von Honig, während die Heidebienen fleißig ihrer Arbeit nachgehen. Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide, das zu Fuß, per Kutsche oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Besucherinnen und Besucher können in dieser wunderschönen Landschaft den Alltag vergessen.  Fotowettbewerb: Die Heideblüte Auch die...

Panorama
Thorsten Link leitet den Content-Bereich bei der Lüneburger Heide GmbH und ist mit seinem Team zwischen Juli und September auf Hochtouren in Aktion für das Heideblüten-Barometer  | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Die schönsten Ecken der Lüneburger Heide
Einzigartig in Deutschland - Das Heideblüten-Barometer

Für die Tourismus-Branche in der Lüneburger Heide ist es ein wertvolles Hilfsmittel, um den Gästen während der Heideblüte die schönsten Ecken für ihre Wanderungen zu empfehlen: das Blütenbarometer. Zwischen Juli und September wird die Website über drei Millionen Mal angeklickt, Touristen und Einheimische informieren sich mit dem Tool über den aktuellen Stand der Heideblüte. Den Fotografen, die die Website mit tagesaktuellen Bildern füttern, verlangt das einiges ab: Thorsten Link, Leiter Content...

Service
Max Broders fotografierte seine Wanderkameraden vom
"Touristenverein Morgenrot" 1905 am Karlstein  | Foto: Max Broders/FLMK
5 Bilder

Neue Sonderausstellung im Museumsbauernhof Wennerstorf vorbereitet
Max Broders: Fotografien aus der Lüneburger Heide

as. Wennerstorf. In Zeiten von Kontaktsperren und Ausgehverboten mutiert Wandern zum Volkssport. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Lüneburger Heide ein beliebtes Ausflugsziel. Zu den passionierten Wanderern gehörte auch der Hamburger Max Broders, der in der Zeit von 1905 bis 1930 in zahlreichen Fotografien das Leben in der Lüneburger Heide festgehalten hat. Der Museumsbauernhof Wennerstorf bereitet jetzt eine Ausstellung mit den Fotos vor. "Max Broders hatte einen Blick für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.