Freibad Hollenstedt

Beiträge zum Thema Freibad Hollenstedt

Politik
Bauamtsleiter Daniel Heins (li.) und Badleiter Marco Wendt in dem Bereich des Wärmegangs, in den nun Personalraum und Schwimmmeisterbüro umziehen | Foto: bim
5 Bilder

Neue Stromverteilung / Personalraum kommt in den Wärmegang
Modernisierung im Freibad Hollenstedt

bim. Hollenstedt. Einen Wärmegang, über den die Badegäste trockenen Fußes zu den hinteren Bereichen der Schwimmbecken gelangen, gibt es in den wenigsten Bädern. Im Hollenstedter Freibad kommt diese Einrichtung nun wie gelegen, denn in den Bereich des Wärmegangs, in dem derzeit ein paar Bänke, u.a. zum Ablegen von Bademänteln, stehen, soll das Personal umziehen. Im jetzigen Personalraum im Hauptgebäude sollen die neuen Schaltkästen für die zwingend erforderliche Modernisierung der...

Politik

Containeranlage oder Umbau des Wärmegangs
Im Hollenstedter Freibad steht die Erneuerung der zentralen Schaltanlage an

bim. Hollenstedt. Die Niederspannungshauptverteilung im Hollenstedter Freibad muss dringend erneuert werden und zwar in einem separaten Raum, in dem die neuen Schaltkästen installiert werden. Dafür steht aufgrund des Gebäudezuschnittes allerdings nur der derzeitige Personalraum zur Verfügung. Alternativ könnte der neue Personalraum mit Schwimmmeisterbüro in einer Containeranlage im vorderen Schwimmbadbereich untergebracht oder der Wärmegang umgebaut werden. Zeitgleich müssen der Sanitätsraum...

Politik

Freibad Hollenstedt
Corona-Schwimmsaison und Stromverteilung

bim. Hollenstedt. Großes Lob für das Schwimmmeister-Team um Badleiter Marco Wendt gab es seitens der Politik in der jüngsten Sitzung des Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschusses der Samtgemeinde Hollenstedt: Wendt und sein Team hatten schnell alle Corona-Auflagen umgesetzt und den Badegästen so ermöglicht, das Hollenstedter Freibad im Sommer im Zwei-Schicht-System zu nutzen. "Eingeschränkte Öffnungszeiten und Besucherzahl, keine Liegewiese, kein Babybecken, kein Sprungturm, keine warmen Duschen,...