Freiwilliges Soziales Jahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr

Service
Am 1. Februar beginnt die Bewerbungsfrist | Foto: Bundesfreiwilligendienst

Ab 1. Februar Bewerbung möglich
Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung

Ab dem 1. Februar können sich interessierte Jugendliche auf 265 Plätze im FSJ Kultur, FSJ Politik sowie den Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Niedersachsen und Bremen anmelden. Träger ist die LKJ Niedersachsen. Wer sich nach der Schule ein Jahr praktisch ausprobieren möchte, Arbeitsalltag kennenlernen will und sich eine Auszeit vom Lernen wünscht, ist im Freiwilligendienst genau richtig! Teilnehmende haben Zeit, sich zu überlegen, was sie anschließend machen möchten. Sie erhalten...

Service
Der FSJDler Lennard Noch stellt als Darsteller der Gelebten Geschichte das Jahr 1804 dar. | Foto: FLMK
2 Bilder

Freiwilliges Soziales Jahr
Im Rahmen des FSJ, FSJK oder FSJD erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln!

Bewerbung für freie FSJ-Plätze im Freilichtmuseum am Kiekeberg, auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf und im Wohnheim Wennerstorf ab sofort möglich Am 1. September startet jedes Jahr bundesweit das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Das Freilichtmuseum am Kiekeberg, der Museumsbauernhof Wennerstorf und das Wohnheim Wennerstorf suchen junge Mitarbeitende ab 18 Jahren für das FSJ, FSJ Kultur und FSJ Denkmalpflege. Freiwillige erhalten einen ersten Einblick in den Berufsalltag und erweitern ihre...

Service
Frida Garbers fotografiert Ferkel für Facebook 
und die Mitarbeiterzeitschrift | Foto: FLMK

Junge Freiwillige für Geschichte gesucht
Plätze auf dem Museumsbauernhof und im Wohnheim Wennerstorf sowie im Freilichtmuseum frei

Zum 1. September suchen der Museumsbauernhof in Wennerstorf und das Freilichtmuseum am Kiekeberg junge Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJK) und in der Denkmalpflege (FSJD). Das Wohnheim in Wennerstorf sucht einen Mitarbeiter für ein reguläres Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). In einem Freiwilligenjahr lernen junge Erwachsene die Berufswelt kennen und sammeln Erfahrungen in den Museen. Ein externes Seminarangebot vom landesweiten Träger der Freiwilligendienste hilft...

Service
Für den Notfall bereit: Noch sind Intensivbetten im Krankenhaus Buchholz frei | Foto: Krankenhaus Buchholz
3 Bilder

Auf Augenhöhe mit Ärzten
Intensivpflegerin im Buchholzer Krankenhaus ist gut gerüstet für die Zeit der Pandemie

nw/tw. Buchholz. Intensivpfleger sind rar. Aber unverzichtbar für die stationäre Versorgung von Schwerstkranken. Wie fühlt es sich an, dort zu arbeiten, wo viele gerettet werden, aber auch für manche das Leben zu Ende geht? Larissa Betz (32) aus Tostedt ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und steht gerade vor dem Examen als Fachkraft für Intensivpflege, dem Abschluss einer zweijährigen Zusatzausbildung. Für das WOCHENBLATT berichtet sie über ihre Erfahrungen in einem Job mit vielen...

Panorama
Eine tolle Gemeinschaft: die FSJlerinnen Josephine Strobelt (li.) und Emma Petersen sind bei den Schülern sehr beliebt  Foto: Schule am Ilmer Barg

Emma Petersen und Josephine Strobelt leisten Freiwilliges Soziales Jahr an Winsener Schule

"Wir wurden in unserer Berufswahl bestärkt" ce. Winsen. "Ich wollte testen, ob der Lehrerberuf das Richtige für mich ist, und erstmal Erfahrungen sammeln." So begründet Emma Petersen, weshalb sie seit einiger Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Grund- und Oberschule am Ilmer Barg in Winsen-Roydorf absolviert. Außerdem leistet dort Josephine Strobelt ihr FSJ, um "soziale Erfahrungen mit Menschen zu machen und einen Einblick in das Berufsfeld Pädagogik zu erhalten". Träger für das...

  • Winsen
  • 22.08.18
  • 914× gelesen
Panorama
Nach dem Abi soziales Engagement in Rom: Katharina Cerff
3 Bilder

Friedensdienst in der ewigen Stadt

Nach dem Abi etwas Sinnvolles tun: Katharina Cerff arbeitet an Deutscher Schule in Romtp. Stade. Allerorten warten jetzt die Absolventen auf die Vergabe ihrer Abiturzeugnisse. Dann endlich ist der Lern- und Prüfungsstress vorbei, und die einen chillen erstmal auf unbestimmte Zeit, die anderen wiederum suchen nach gleich die nächste Herausforderung. Keine Zeit verplempern will die frisch gebackene Abiturientin Katharina Cerff (17) aus Stade. Sie zieht es zum Friedensdienst in die ewige Stadt...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 958× gelesen
Panorama
Gäste eines Kindergeburtstages unter dem Motto „Schätze im Schlick“ (v. li.): Lydia, Charlotte, Line, Henrike, Telse und Lina | Foto: Hans-Georg Ehlers/Schwedenspeicher Stade
6 Bilder

Süße Munition, die zündet! Spaß im Schwedenspeicher in Stade

Jährlich 240 Besuchergruppen bei der Museumspädagogik tp. Stade. „Feuer frei!“ Wenn Hans-Georg Ehlers (64) mit dem Mini-Katapult Gummibärchen über die Museumsvitrinen schießt, kommt leben in die Bude. Der Gag mit der süßen Munition ist ein Renner im Programm der Museumspädagogik im Schwedenspeicher in Stade. Um junges Publikum für die großen Themen des Museums, Hansezeit sowie Ur- und Frühgeschichte, zu begeistern, haben der erfahrene Museumspädagoge und sein Team noch viele weitere...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 1.161× gelesen
Panorama
Hat Spaß am Handball: FSJlerin Christin Popp

"Herausforderung macht Spaß": Christin Popp absolviert Freiwilliges Soziales Jahr beim MTV Eyendorf / Nachfolger(in) gesucht

ce. Eyendorf. "Die Arbeit hier macht mir viel Spaß, und weil ich dabei vieles allein organisiert habe, bin ich auch selbstbewusster geworden." Diese positive Zwischenbilanz zieht Christin Popp (19) aus Lübeck, die beim MTV Eyendorf noch bis August ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert. Im vergangenen Jahr machte Christin ihr Abitur. Als sie hörte, dass der MTV Eyendorf, in dem zwei Kinder ihres Patenonkels sportlich aktiv sind, eine FSJlerin sucht, bewarb sie sich um die Stelle. "Ich...

  • Winsen
  • 18.04.17
  • 919× gelesen
Panorama
In Togo: Friedericke (li.) zusammen mit Pierrette (Mitte) und ihrer Kollegin Magarita vom Freiwilligendienst der GIZ | Foto: oh
2 Bilder

Eine Freundschaft von Nenndorf bis Togo

Friedericke Holdorf unterstützt seit zwei Jahren eine Freundin aus Togo dabei, sich eine Zukunft aufzubauen mi. Rosengarten. Unkomplizierte und unbürokratische Hilfe von Mensch zu Mensch. Das ist für Friedericke Holdorf aus Nenndorf nicht nur eine Phrase. Seit sie 2011 von ihrem Freiwilligen Jahr in einem Waisenhaus aus dem westafrikanischen Staat Togo zurückgekehrt ist, unterstützt sie dort eine junge Afrikanerin und deren sechsjährige Tochter dabei, sich vor Ort eine Zukunft aufzubauen. „Ich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.