Fußweg

Beiträge zum Thema Fußweg

Service

Die Stadt Buchholz baut ein Regenrückhaltebecken
Holmer Weg ist bis 23. Juli halbseitig gesperrt

nw/tw. Holm-Seppensen. Wer regelmäßig den Holmer Weg zwischen Holm-Seppensen und Holm befährt, kann es kaum übersehen: In der leichten Rechtskurve hinterm Holm-Seppenser Ortsausgang wird seit rund zwei Wochen kräftig gearbeitet. Hier, in der Nähe des Pulverbaches, entsteht ein großes Regenrückhaltebecken. „Das Becken wird künftig das Regenwasser aus dem Bereich Holmer Weg, den zuleitenden Wegen und Holm-Seppensen West zurückhalten und reinigen“, erläutert Stefanie Tillessen-Bremer,...

Panorama

Bahnübergang in Harsefeld ist jetzt sicherer

jd. Harsefeld. Das war für Autofahrer, Radler und Fußgänger eine ungewohnte Situation: Am Bahnübergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld fehlten in den vergangenen Tagen komplett die Schranken. Damit alle Verkehrsteilnehmer sicher die Schienen passieren konnten, standen Mitarbeiter der EVB bereit. Sobald sich ein Zug näherte, sperrten sie den Übergang provisorisch mit einem Flatterband. Grund waren Bauarbeiten an den Fußwegen, die beiderseits der Straßen die Schienen kreuzen. "Bisher...

Panorama

Neuer Radweg an der Hansestraße

Kanal- und Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Jahresende tp. Stade. Eine Aufwertung für den Radverkehr in der bei Fahrradtouristen beliebten Stadt Stade: An der Hansestraße haben die Bauarbeiten begonnen. Zwischen der Brücke und dem Museum Schwedenspeicher entsteht beiderseits der Fahrbahn ein kombinierter Geh- und Radweg. Die Straße wird auf 6,50 Meter verengt. Auf der Altstadt-Seite wird zudem der Regen- und Abwasserkanal modernisiert. Verkehrsteilnehmer müssen phasenweise mit...

  • Stade
  • 30.06.15
  • 297× gelesen
Panorama

"Der Schlamm spritzt bis an die Hauswände"

jd. Ahlerstedt. Gemeinde und Kreis sanieren Straße in Ahlerstedt. Die neue Seniorenresidenz in Ahlerstedt steht kurz vor der Fertigstellung. Der imposante, zweigeschossige Gebäudekomplex prägt schon jetzt das Ortsbild an der Kakerbecker Straße. Doch der schlechte Zustand der Straße passt so gar nicht zu dem schmucken Neubau. Die Fahrbahn bröckelt am Rand weg und den schmalen, mit Schotter übersäten Streifen daneben lässt sich kaum noch als Fußweg bezeichnen. Da es keine vernünftige Kanalisation...