++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Fußweg

Beiträge zum Thema Fußweg

Panorama
Endlich ist die Sperrung des Fußgängerweges an der Bendestorfer Straße aufgehoben | Foto: Axel-Holger Haase

Einschränkung wegen Sanierungsarbeiten
Buchholz - Fußgängerweg wieder frei

An der Seniorenwohnanlage an der Bendestorfer Straße bestand wegen einer defekten Fassade Gefahr. Seit Oktober 2024 wurde daher der Gehweg an der Bendestorfer Straße gesperrt, die Fußgänger mussten rechtzeitig die Straßenseite wechseln.  Die Fassadenteile, die großflächig abgestützt wurden, da sie die Passanten und Radfahrer gefährden konnten, sind saniert worden. Im vergangenen Jahr wurden die Risse an der Fassade des Hauses entdeckt.

Politik
Kaputter Bürgersteig und parkende Autos am Stubbenkamp. Im Frühjahr rücken die Bauarbeiter an
2 Bilder

Himmelpforten: Die schlimmsten Schäden werden behoben

Wegebau am Stubbenkamp und an der Löhe tp. Himmelpforten. Entspannung in der Wohnstraße Stubbenkamp in Himmelpforten. Nachdem sich Bürger in den vergangenen Jahren wiederholt über den desolaten Zustand des Gehweges an der engen und viel befahrenen Straße beschwert hatten (das WOCHENBLATT berichtete), werden jetzt zumindest die schlimmsten Schäden behoben. Die Ausschreibungen zum Neubau des Weges auf 100 Metern für 13.000 Euro haben begonnen. Damit folgt die Verwaltung einer entsprechenden...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 410× gelesen
Politik
Die Herrenstraße in Harsefeld: Sie war bereits früher das Ziel von Protesten der Radfahr-Aktivisten | Foto: jd

Auf die Straße mit dem Fahrrad: Harsefelder Grünen stemmen sich gegen kombinierten Rad- und Gehweg

jd. Harsefeld. In großen Universitätsstädten wie Münster oder Göttingen, in denen die vielen radelnden Studenten das Straßenbild prägen, sind sie nicht mehr wegzudenken: die sogenannten Schutzstreifen, die Radfahrer davor bewahren sollen, auf der Motorhaube eines rücksichtslosen Autofahrers zu landen. Ist kein Drahtesel unterwegs, darf der Schutzstreifen von den Autos flott befahren werden, ansonsten müssen die Fahrzeuglenker brav hinter den Radlern "herzockeln", bis sich eine...

Panorama
Wird endlich saniert und erhält eine anständige Bordsteinkante: die Kakerbecker Straße in Ahlerstedt

"Der Schlamm spritzt bis an die Hauswände"

jd. Ahlerstedt. Gemeinde und Kreis sanieren Straße in Ahlerstedt. Die neue Seniorenresidenz in Ahlerstedt steht kurz vor der Fertigstellung. Der imposante, zweigeschossige Gebäudekomplex prägt schon jetzt das Ortsbild an der Kakerbecker Straße. Doch der schlechte Zustand der Straße passt so gar nicht zu dem schmucken Neubau. Die Fahrbahn bröckelt am Rand weg und den schmalen, mit Schotter übersäten Streifen daneben lässt sich kaum noch als Fußweg bezeichnen. Da es keine vernünftige Kanalisation...