Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Service
Die neuesten VW-Modelle wie den Touareg (vorne) sind in der Autostadt zu sehen | Foto: Weber, Anja

Autohaus Kuhn+Witte: Exklusiv zur Autostadt nach Wolfsburg fahren

Auch in diesem Jahr können Interessierte die Autostadt in Wolfsburg exklusiv erleben. Das Autohaus Kuhn+Witte (Jesteburg und Buchholz) lädt zu einer informativen und unterhaltsamen Tagestour ein. Die Besucher erleben die faszinierende Welt des Automobils in Wolfsburg. Automobile Schätze, Kfz-Meilensteine und Design-Ikonen des Automobilbaus: Das alles ist in der Autostadt zu betrachten. Das Team von "Kuhn+Witte" stellt den Teilnehmern alles Sehenswertes auf einer exklusiven Tagestour vor. In der...

Service
Gruppen genießen Speisen und Atmosphäre für Feiern
2 Bilder

Jubiläum in Juni: Asiatisches Restaurant Halong Bay - Entspannen und genießen

ah. Holm-Seppensen. Wer sich bei einem Gastronomiebesuch vollkommen wohlfühlen und Speisen und Atmosphäre genießen möchte, der ist in dem Restaurant "Halong Bay" in Holm-Seppensen (Buchholzer Landstraße 62, Tel. 04287-600933) besten aufgehoben. Das freundliche Service-Team erfüllt die gastronomischen Wünsche der Gäste gern. Am Sonntag, 10. Juni, feiert das Restaurant sein 18-jähriges Bestehen. Das Halong Bay ist für seine asiatischen Gerichte bekannt, die für die Gäste geschmacklich abgestimmt...

Service
Die Schnuckenstube eignet sich hervorragend für kleine Gesellschaften
2 Bilder

Entspannen und genießen im Ringhotel Sellhorn

ah. Hanstedt. Tradition und Modernität kombiniert mit hervorragender Küche und aufmerksamen Service: Dafür steht das Team des Ringhotel Sellhorn in Hanstedt (Winsener Str. 23, Tel. 04184-8010). Nach dem Neubau im vergangenen Jahr genießen die Gäste das moderne Ambiente. Das Sellhorn bietet seinen Gästen ein vielfältiges Speisenangebot, das moderne und klassische Rezepte umfasst. Dabei wird darauf geachtet, dass viele frische Zutaten aus der Region verarbeitet werden. Das Restaurant ist...

Wirtschaft
Das Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf ist ein beliebtes Ziel für Restaurant- und Hotelbesucher | Foto: Zur Heidschnucke
4 Bilder

Hotel "Zur Heidschnucke": Wo der Gast sich wohl fühlt! - Jetzt Weihnachts- und Silvestermenüs reservieren

Das Beste aus Tradition und Moderne mit Kompetenz und Engagement verbinden - dieses Kombination findet der Gast im Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14). Das Hotel besteht seit 56 Jahren und hat sich über die Lüneburger Heide hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Seit über 20 Jahren sind Kerstin und Rolf Capellmann Eigentümer des Hotels. "Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre unsere Hauses", sagt Rolf Capellmann. Das Ehepaar hat es in den vergangenen Jahren...

Wirtschaft
Luk Boving (17), Fünfter in der deutschen MTB-Rangliste (U19), erzählte über sein Training
4 Bilder

Buchholzer Wirtschaftsrunde: Engagement für die Stadt Buchholz lohnt sich!

ah. Buchholz. Vor rund 130 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eröffnete Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, am Donnerstagabend das traditionelle Grünkohlessen des Vereins im Trelder Gasthaus Wentzien mit seiner Rede. Er lobte darin das Engagement der Buchholzer Verwaltung, die mit der Ausweisung eines neuen Bebauungsgebiets und eines Gewerbegebiets in die Zukunft weise. Besonders der Technologie- und Innovationspark sei eine wichtige Institution für...

Wirtschaft
Zwei Generationen, die das renommierte
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt leiten (v.li.):  Axel und Ina Maria Dierksen mit ihren Kindern Sven und Nele Dierksen
15 Bilder

Ringhotel Sellhorn: Modernes stilvoll integriert / Tag der offenen Tür

ah. Hanstedt. Der Neubau des Hanstedter Ringhotels Sellhorn passt sich an das Traditionshaus perfekt an. Nachdem die Geschwister Nele (30) und Sven Dierksen (29) die Geschäftsführung von ihren Eltern Ina Maria und Axel Dierksen im vergangenen Jahr übernommen haben, planten und vollendeten sie jetzt das erste Projekt, dass das Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23) für die Zukunft noch attraktiver macht. Innerhalb von nur sieben Monaten entstand ein Neubau, der ein modernes Restaurant und eine...

Panorama
Günther Killer ist zuversichtlich: Jetzt nimmt die Vermietung des Dorfkrugs Fahrt auf. Als nächstes öffnet die Bäckerei Soetebier eine Filiale in Hanstedt
3 Bilder

Endlich Leben im Hanstedter Dorfkrug

Günther Killer ist zufrieden. Der Eigentümer des Hanstedter Dorfkrugs ist seinem Ziel, das ortsbildprägende Gebäude im Herzen des Dorfes mit Leben zu füllen, einen großen Schritt näher gekommen. Im August öffnet die Winsener Traditionsbäckerei Soetebier eine Filiale mit großem Außenbereich im Dorfkrug. Enttäuscht ist Killer hingegen von den Verhandlungen mit einigen Ärzten. „Es gab keine Einigung. Aus dem Ärztezentrum wird nichts“, so Killer. Stattdessen entstehen nun elf hochwertige Wohnungen,...

Wirtschaft
Freuten sich über den Erfolg der Aktion (v.li.): Natalie Turlach, Ralf Lorenz und Julia Hirschmayer | Foto: REWE / Holm-Seppensen

REWE Markt Lorenz: Tolle Aktion für die "Buchholzer Tafel"

ah. Buchholz. In den vergangenen Wochen wurden die Kunden im Rewe Markt in Holm-Seppensen gebeten, für jeweils fünf Euro eine Tüte mit Lebensmitteln als Warenspende für die Buchholzer Tafel zu kaufen. Die Aktion war ein voller Erfolg. Marktinhaber Ralf Lorenz übergab 167 gefüllte Tüten an Nathalie Turlach und Julia Hirschmayer, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Buchholzer Tafel. Damit können jetzt wieder dringend benötigte Lebensmittel ausgeben werden. Der Dank geht an die 142 Kunden, die für...

Panorama
Gruppenbild mit Vertretern der Buchholzer Wirtschaftsrunde und des Vereins Bildungsritter: (v. li.) Frank Krause, Frauke Petersen-Hanson, Stefanie Jeschke, Joachim Rellmann, Christoph Diedering und Oliver Weiß

Wirtschaftsrunde spendet an Verein Bildungsritter

Beim traditionellen Grünkohlessen kamen 3.000 Euro zusammen / Finanzielle Unterstützung für Auszubildende os. Trelde. Der Vorstand der Buchholzer Wirtschaftsrunde ließ sich nicht lumpen und stockte den Spendenbetrag von 2.212 auf 3.000 Euro auf. Das Geld wurde am vergangenen Donnerstagabend beim traditionellen Grünkohlessen der Wirtschaftsvereinigung im Gasthaus Wentzien in Trelde gesammelt und an Stefanie Jeschke sowie Joachim Rellmann vom Verein Bildungsritter übergeben. Dieser unterstützt...

Wirtschaft

„Philbeys“ liefert Menüs für Kindergärten und Schulen / Höchste Qualität überzeugt die Kunden

ah. Buchholz. „Wir freuen uns, dass unser Service schon so gut angenommen wird“, sagen Jenny und Marko Philbey von der Firma „Philbeys - Feine Kost für kleine Leute“. Mit ihren Mitarbeitern fertigen sie hochwertige Menüs für Kindergärten und Schulen an. Wert wird dabei auf beste Qualität der verwendeten Produkte gelegt. Das Ehepaar verfügt über eine langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich. Jenny Philbey war im Catering-Segment tätig, ihr Ehemann Marko war Koch in der Sternegastronomie....

Blaulicht
Die Feuerwehr war Donnerstagabend zu einem Brand im ehemaligen Hotel an der B3 in Sprötze gerufen worden | Foto: Feuerwehr

Großeinsatz der Buchholzer Feuerwehr bei Brand des ehemaligen Hotels in Sprötze

bim. Sprötze. So viele Feuerwehrfahrzeuge hört und sieht man selten in Buchholz: Am Donnerstag gegen 17.45 Uhr war ein Brand im ehemaligen Hotel „Waldheim Lohbergen“ in Sprötze an der B3 gemeldet worden. Weil sich viele Personen in dem Gebäude aufhalten sollten, rückten die Wehren aus Buchholz, Sprötze und Trelde mit elf Fahrzeugen aus, außerdem drei Rettungswagen, ein Notarzt des DRK und diverse Polizisten. Zeugen berichteten, in einem Zimmer sei ein Toaster in Brand geraten. Der Hausbesitzer...

Panorama
Am Eingang zum Festivalgelände im Reitermekka: "Eventagentur 412"-Chef Matthias Graf, der die Gastronomie betreut
2 Bilder

Gaumen-Genuss zum Ohrenschmaus: Matthias Graf sorgt für kulinarische Highlights beim Luhmühlener "A Summer's Tale"-Festival / Ticketverlosung

ce. Luhmühlen. Der Countdown läuft für das Musik-, Kunst- und Kreativfestival "A Summer's Tale": In knapp fünf Wochen - vom 10. bis 13. August - sind im "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen" Ohrenschmaus von Amy MacDonald bis zu "Noel Gallagher's High Flying Circus" und jede Menge kulinarische Leckerbissen angesagt. Dafür, dass die Veranstaltung für den Gaumen ein Genuss wird, garantiert Matthias Graf (47), Chef der Seevetaler "Eventagentur 412". Er betreut im dritten Jahr unter anderem die...

  • Winsen
  • 08.07.16
  • 934× gelesen
Wirtschaft
Eine stattliche Hochzeitslimousine war am Sonntag beim Autohaus Hans Tesmer vorgefahren
17 Bilder

Im Zeichen der Liebe: Buchholzer Hochzeitsmesse im Autohaus Hans Tesmer

kb. Buchholz. Ganz im Zeichen der Liebe stand der vergangene Sonntag im Autohaus Hans Tesmer in Trelde. Über 25 Aussteller informierten auf der Buchholzer Hochzeitsmesse veranstaltet von „André Festmoden“ aus Sittensen über aktuelle Trends rund ums Thema Heiraten und präsentierten sich und ihre Dienstleistungen. Zu sehen gab es nicht nur stilvolle Fest- und Brautmode, glänzende Eheringe und mehrere Stockwerke hohe Hochzeitstorten, die Besucher konnten sich auch über das perfekte Hochzeitsmenü,...

Wirtschaft
Daniela Kutschmann freut sich auf die Eröffnung des „Paparazzi“
4 Bilder

Restaurant Paparazzi: ein gemütlicher Treffpunkt

Das Restaurant „Paparazzi“ in Klecken (Bahnhofstraße 36a) öffnet am Freitag, 15. Januar um 16 Uhr, wieder. „Wir möchten ein Treffpunkt für die ganze Familie sein“, sagt Geschäftsführerin Daniela Kutschmann. Zusammen mit ihrem Team hat die erfahrene Gastronomin dem „Paparazzi“ neuen Glanz verliehen. Wer das neue „alte“ Paparazzi erleben möchte, sollte das Eröffnungsangebot nutzen: Am Freitag, 15. Januar, erhält jeder Gast zu seinem Gericht ein Glas Sekt oder ein Erfrischungsgetränk gratis. Zudem...

Wirtschaft
Luden ein: (v. li.) Frank Krause, Christoph Diedering, Freddy Brühler und Michael Edelberg von der Wirtschaftsrunde
4 Bilder

Unterstützung für die Jugendfeuerwehr

Buchholzer Wirtschaftsrunde lud zum traditionellen Grünkohlessen ein / Mitglieder und Gäste spenden 3.000 Euro os. Trelde. „Es wertet unsere Arbeit enorm auf, wenn sie wie auf dieser Veranstaltung unterstützt wird.“ Das sagte Karsten Cohrs, Stadtbrandmeister der Stadt Buchholz, jetzt beim Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde im Gasthaus Wentzien in Trelde. Die Spenden von den rund 140 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft - aufgerundet 3.000 Euro - flossen an die...

Wirtschaft
Jungkoch Jonas Bräuer mit einem Gemüsestrudel | Foto: Ringhotel Sellhorn

Ab sofort vegane Küche im Ringhotel Sellhorn

ah. Hanstedt. Unter dem Motto „Fleischlos glücklich“ bietet das Hanstedter Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23, Tel. 04184-8010) bewusst nicht mehr nur vegetarische, sondern vegane Gerichte an. Derzeit auf der Speisekarte: ein gebackener Gemüsestrudel mit Beetegemüse und Meerrettich, hausgemachte Tomaten-Tagliatelle mit Spinat und Walnüssen sowie gebackenes Sellerieschnitzel mit Kürbis und Vanillebulgur. „Immer mehr Gäste fragten nach veganem Essen, ihnen wollen wir mit dem Angebot...

Politik
Zwei Eichen für den Ex-Bürgermeister: (v. li.) Freddy Brühler, Wolfgang Schnitter, Wilfried Geiger und Frank Krause

"50 Jahre Ostring-Planung"

Beim Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde gab es auch Spitzen gegen die Stadt os. Buchholz. In Buchholz werde gerade eine Kommission gegründet, um das 50-jährige Jubiläum für die Ostring-Planung vorbereiten zu können, sagte Wolfgang Schnitter augenzwinkernd. Beim traditionellen Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde nahmen dessen Vorsitzender sowie Heidi König und Gunther Heise von den Steenbeekern die politischen Verhältnisse mit einem "Buchholz-ABC" auf die Schippe. Rund 140...

Panorama
Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer überreichte den Scheck an Anja Pährisch vom Integrationsbüro | Foto: oh

Lions-Ball: 14.000 Euro für Integrationsbüro und Jugendwerkstatt

os. Buchholz. Stolze Summe: Beim Benefizball im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore hat der Lions Club Hamburg-Nordheide am vergangenen Samstag 14.000 Euro eingesammelt. Das Geld kommt jeweils zur Hälfte dem Integrationsbüro Buchholz und der Jugendwerkstatt "Chancen schaffen" zugute. Stellvertretend nahm Anja Pährisch vom Integrationsbüro den symbolischen Scheck aus den Händen des Lions-Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer entgegen. Im Integrationsbüro fördert die Stadt Buchholz Kinder...

Wirtschaft
Das Team des Reformhauses Dreyer (v. li.): Anemone Freier, Maike Gütlbauer, Thorsten Dreyer, Stephanie Schlangen und Veronika Ränger

Reformhaus Dreyer ausgezeichnet

Das Reformhaus Dreyer in Buchholz (Neue Straße 12) wurde von seinen Kunden zum „Lieblings-Reformhaus“ gewählt. Das Kundenmagazin "Reformhaus-Kurier" hatte die Leser wählen lassen. Einer von vier Preisen bundesweit ging an das Reformhaus Dreyer. Dieses hat eine Tradition von 62 Jahren: Inhaber Thorsten Dreyer führt das Fachgeschäft für ganzheitliche Gesundheit seit 2004 schon in dritter Generation. Gegründet hatte es seine Großmutter Elisabeth 1952. Wie sein Vater Hans-Heinrich Dreyer, der 1966...

Politik
Beim Grünkohlessen der CDU Buchholz: (v. li.) Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Landratskandidat Rainer Rempe, Ortsvereins-Vorsitzender Christian Horend, Bürgermeisterkandidat Jan-Hendrik Röhse, Michael Grosse-Brömer (parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Bundestagsfraktion) und Bürgermeister Wilfried Geiger | Foto: CDU Buchholz

Landratskandidat Rempe wirbt bei Buchholzer CDU um Unterstützung im Wahlkampf

os. Buchholz. Beim traditionellen Grünkohlessen der Buchholzer CDU hat Landratskandidat Rainer Rempe um Unterstützung im anstehenden Wahlkampf gebeten. Im Hotel "Zur Eiche" stellte der Erste Kreisrat rund 50 anwesenden CDU-Mitgliedern seine Ideen und Ziele vor. Rempe unterstrich mehrfach die besondere Stellung von Buchholz und nannte u.a. die Vorzeigeprojekte "Zukunftswerkstatt" und "Buchholz-Galerie" sowie die vielfältigen Möglichkeiten der Sportstadt Buchholz. Die Buchholzer CDU bietet ab...

Wirtschaft
Das Hotel-Restaurant Meinsbur ist eine der ersten Adressen im Landkreis, wenn es um hervorragende Küche und besonderes Ambiente geht
12 Bilder

Landhaus Meinsbur präsentiert den Gästen das neue Ambiente

(ah). „Die bewährte Tradition bewahren, aber ein zeitgemäßes Ambiente integrieren!“, so erläuterte Erich-Martin Maisch, Inhaber des Hotel-Restaurant Meinsbur in Bendestorf, das Motto für die „Auffrischung“ des Interieurs der Gasträume. Er lud zusammen mit Geschäftsführerin Nicol Cordes-Maisch Gäste aus der Region zu einer „Warm-Up-Party“ ein, auf der die Neuheiten kommuniziert und vorgestellt wurden. „Nach unserer Speisekarte, die zuvor von einem Spitzenkoch ein neues leichtes Erscheinungs- und...

Wirtschaft
Das Team von „Bebatherm“ (v.li.): Bernd Baaske, Chris Schulz, Patrick Dietrich, Marcel Duisterwinkel, Rainer Koch und Johan Duisterwinkel | Foto: Bebatherm/Buchholz
8 Bilder

Bebatherm: "Wir schließen alle Öffnungen!"

ah. Buchholz. „Ich freue mich sehr über die positiven Resonanzen zur guten Arbeit die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma Bebatherm. Nun feiert der Inhaber das fünfjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von Bauelementen...

Panorama
Starke Kooperation (vorn v. li.): Onne Hennecke (Empore) mit den Vertretern der Hauptsponsoren, Wolfgang Schnitter (Wirtschaftsrunde Buchholz) und Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag) sowie (hinten v. li.) Andreas Sommer (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Manuela und Klaus-Günther Mohrmann (beide Autohaus Hans Tesmer) | Foto: archiv
2 Bilder

Buchholzer Opernball: Jetzt Wandelkarten sichern

Vorfreude auf die Premiere am 8. März 2014 wächst: Die ganze Empore steht einen Tag im Zeichen des Opernballs os. Buchholz. Die Vorfreude wächst, das Interesse am ersten Opernball im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) am Samstag, 8. März 2014, ist riesig. Die 300 festen Sitzplatz-Karten sind bereits verkauft. „Mit den Wandelkarten ohne festen Sitzplatz zum Preis von 29 Euro haben Gäste noch eine sehr gute Möglichkeit, dieses besondere Fest zu erleben“, sagt Onne Hennecke,...

Panorama
Gute Zusammenarbeit: (v. li.) Hans-Jürgen Lorenschat (2. Vorsitzender BFC), Freddy Brühler (2. Vorsitzender Wirtschaftsrunde), Wolfgang Schnitter (Vorsitzender Wirtschaftsrunde), Oliver Arndt (Pressewart BFC) und Klaas Jensen (Vorsitzender BFC)
7 Bilder

Grünkohlessen der Wirtschaftsrunde: Spendensammlung für den Buchholzer FC

os. Buchholz. "Wir sind zwar ein armer Verein, dafür aber reich an Kreativität." Das sagte Hans-Jürgen Lorenschat, 2. Vorsitzender des Buchholzer Fußball-Clubs (BFC), am vergangenen Donnerstagabend beim traditionellen Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde. Für die Jugendarbeit des BFC wurden auf der Veranstaltung Spenden gesammelt. Mehr als 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen ins Gasthaus Wentzien in Trelde. Lorenschat berichtete über die rasante Entwicklung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.