Blaulicht
Das LKA warnt vor falschen Polizisten
Die Fälle häufen sich: Täter wollen Geld und Schmuck vor allem von Senioren tk. Landkreis. Die beiden Männer zückten in Stade ihren "Dienstausweis" und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie wollten die Wohnung eines älteren Mannes auf Einbruchssicherheit überprüfen. Der Senior blieb misstrauisch. Er rief die "echte" Polizei. Denn die beiden Unbekannten waren Kriminelle, die es vermutlich auf Geld und Wertsachen abgesehen hatten. In Niedersachsen häufen sich die Fälle, bei denen falsche...