Geldbörse gestohlen

Beiträge zum Thema Geldbörse gestohlen

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen Dienstag
Geldbörse gestohlen und Zwangseinweisung

Geldbörse gestohlen und Bargeld abgehobenWinsen. Ein 81-jähriger Mann wurde gestern, am Montag, 28. Oktober, während seines Einkaufs in einem Discounter an der Plankenstraße bestohlen. Der Mann hielt sich dort in der Zeit zwischen 8.20 Uhr und 9.30 Uhr auf. Währenddessen stahlen Unbekannte die Geldbörse des Mannes, die er in einer Tasche im Einkaufswagen abgelegt hatte. Neben dem Bargeld, das sich in der Geldbörse befand, erbeuteten die Täter auch eine EC-Karte, mit der sie anschließend 2.000...

Blaulicht

Taschendiebe waren wieder aktiv

(thl). Am Mittwoch waren Taschendiebe im Landkreis unterwegs. Gegen 9 Uhr traf es eine 72-jährige Frau, die in Buchholz in einem Lebensmittelgeschäft in der Zimmererstraße einkaufte. Hier gelang es den Tätern, die Geldbörse unbemerkt aus einer verschlossenen Einkaufstasche zu entwenden. In Tostedt entwendeten die Diebe die Geldbörse einer 66-jährigen Frau, die gegen 10 Uhr in der Straße Zinnhütte in einem Einkaufsmarkt unterwegs war. Gegen 14.45 Uhr griffen die Diebe in Seevetal-Maschen bei...

  • Winsen
  • 04.03.21
  • 366× gelesen
Blaulicht

Autofahrer machte es dem Täter leicht

thl. Maschen. Ein 56-Jähriger hatte am Donnerstag gegen 12 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz an der Straße See im Maschener Moor abgestellt, um eine Runde zu schwimmen. Den Schlüssel für den Wagen legte der Mann am Ufer ab. Als er nach rund 30 Minuten wieder aus dem Wasser stieg, war der Schlüssel weg. Ein Unbekannter hatte ihn an sich genommen und damit den Pkw auf dem Parkplatz geöffnet. Aus dem Auto stahl der Täter eine Geldbörse mit rund 120 Euro Bargeld.

Blaulicht
Die freundlichen Polizisten entpuppten sich als Gauner (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de

Falsche Polizisten mit schlechtem Gewissen

thl. Maschen. Das hätten sich die beiden früher überlegen müssen. Zwei Männer haben jetzt ein Verfahren wegen Amtsanmaßung, Diebstahls und Computerbetruges am Hals, weil sie - vermutlich im Brausebrand - nach einer Party Polizei gespielt haben. Auf dem Heimweg bemerkten die beiden eine offen stehende Wohnungstür. Sie gingen hinein, weckten die Bewohnerin, die die Tür zum Lüften geöffnet hatte und dann eingeschlafen war, und belehrten sie über ihr leichtsinniges Verhalten. Ganz spontan...