Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

Panorama
Andre Schmidt mit seinem Masskottchen "Löwi" beim Frankfurt Marathon | Foto: Schmidt
6 Bilder

Aktion gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Andre Schmidt will die 30.000 Euro knacken

Der Neu Wulmstorfer Andre Schmidt startet mit einem beeindruckenden Erfolg ins Jahr 2025: Bereits mehr als 29.000 Euro hat der 55-jährige Marathonläufer durch seine Initiative "Laufend Licht ins Dunkel bringen" für den Verein Dunkelziffer e.V. gesammelt. Seit Jahren setzt er sich mit seiner Leidenschaft für das Laufen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern ein und hat damit nicht nur Spenden, sondern auch Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema generiert (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gilt...

Panorama
Arbeitet bei Seminaren auch mit Großhandpuppen: Polizist und Gewaltpräventionstrainer Jens Mollenhauer | Foto: Mollenhauer

"Gewalt ist keine Lösung!"
Jens Mollenhauer trainiert Gewaltprävention in Schulen und Kindergärten

ce. Landkreis. "Egal, was passiert: Gewalt ist niemals eine Lösung!" Das ist die Botschaft von Jens Mollenhauer (58), der als Polizeihauptkommissar arbeitet, seit vielen Jahren aber auch erfolgreich in Schulen und Kindergärten Anti-Gewalttraining und Selbstverteidigungskurse anbietet. Zudem gehört er ehrenamtlich dem Sprecherrat des Bundesnetzwerks Zivilcourage an. Im "Interview der Woche" sprach WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Mollenhauer über dessen Engagement für den Nachwuchs...

Politik
Ein breit aufgestelltes Aktionsbündnis tritt für ein Buchholz ohne Gewalt ein: Simon Hoeke (stehend von links), Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Anika Lucas (Jugendzentrum), Silke Scheiderer (Reso-Fabrik), Lydia Freienberg (Polizei), Dr. Anne Buhr (Kinderschutzbund), Karl-Heinz Langner (Weißer Ring), Karin Aygün (Flüchtlingskoordinatorin), Denise de With (vorne von links Opferhilfe) und Jasmin Eisenhut (Gleichstellungsbeauftragte)  | Foto: sv
2 Bilder

Aktionsbündnis vereint Hilfsangebote
Zusammen für ein Buchholz ohne Gewalt

sv/nw. Buchholz. „Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder auch sexualisierter Gewalt betroffen“, zitiert Buchholz' Gleichstellungsbeauftragte Jasmin Eisenhut eine Studie des Bundesfamilienministeriums. „Um dieser traurigen Tatsache entgegenzutreten, ist das Zusammenwirken aller Fachleute in staatlichen und nicht-staatlichen Institutionen erforderlich." In Buchholz wollen die Verantwortlichen nun enger zusammenarbeiten, um Gewalt in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.