Gleisbauarbeiten

Beiträge zum Thema Gleisbauarbeiten

Service
Noch ruhiger als sonst wird es in den kommenden Wochen zeitweise auf dem Bahnhof Neu Wulmstorf zugehen. Auf der Strecke Buxtehude von Buxtehude nach Hamburg-Neugraben fallen ab dem kommenden wiederholt Züge aus. Betroffen sind sowohl START Unterelbe als auch die S-Bahn. | Foto: sla

Linie S5 und START Unterelbe betroffen
Zeitweise Zugausfälle auf der Bahnstrecke Stade-Hamburg

Die Bahnstrecke zwischen Stade und Hamburg-Neugraben ist am kommenden Wochenende sowie von Ende Juni bis Mitte Juli zeitweise gesperrt. Wer mit der S-Bahn (Linie S5) unterwegs ist, muss in den Bus umsteigen. Von Zugausfällen ist auch START Unterelbe betroffen. Grund sind Gleisarbeiten. Zwischen Buxtehude und Hamburg-Hausbruch werden auf einer Gesamtlänge von neun Kilometern neue Gleise verlegt.  Die Erneuerung der Gleise erfolgt von Samstag, 15. Juni, bis Montag, 17. Juni sowie von Samstag, 29....

  • Stade
  • 10.06.24
  • 7.474× gelesen
Panorama
Die Gleisbaumonster RPMW 2002-2 "frisst" sich durch das Gleisbett zwischen Neugraben und Buxtehude Fotos: sla
4 Bilder

Gleisarbeiten erfordern Sonderfahrpläne
Lautstarkes Gleisbaumonster zwischen Neu Wulmstorf und Buxtehude

sla. Neu Wulmstorf. Über 140 Meter lang, knapp fünf Meter hoch und gute 560 Tonnen schwer – die Gleisbaumaschine RPMW 2002-2, die zu den größten der Welt zählt, arbeitet sich durch das Gleisbett zwischen Neugraben und Buxtehude. Lautstarke Warntöne an der Strecke, dröhende Dieselmotoren und eingeschränkte Fahrtzeiten nerven momentan Anwohner und Fahrgäste gleichermaßen. Aufgrund der Gleisarbeiten fahren die Züge der S-Bahn 3 und des RE5 noch bis zum 31. Juli lediglich eingeschränkt. Daher...

Panorama
Die eine Hälfte des gelben Riesenzugs steht noch auf den alten Gleisen, die andere schon auf den neuen | Foto: bc

"Monster-Maschine" der Bahn im Einsatz

(bc). Bis einschließlich 11. April müssen S-Bahnfahrer Einschränkungen zwischen Buxtehude und Stade in Kauf nehmen. Die Deutsche Bahn erneuert auf rund fünf Kilometern das nördliche Gleis zwischen Horneburg und Agathenburg. Außerdem wird ein Gleis im Horneburger Bahnhof ausgetauscht. Dabei kommt ein regelrechtes Maschinen-Monstrum zum Einsatz - ein sog. Gleisumbauzug, der mehrere hundert Tonnen wiegt. Die Maschine baut Schienen und Betonschwellen praktisch in einem Arbeitsgang aus und wieder...

Panorama
Nach der Zugdurchfahrt entfernt der Mann vom Sicherheitsdienst das Flatterband und gibt die Durchfahrt frei.

Flatterband statt Bahnschranke

sb. Stade. Ein ungewohntes Bild entsteht zurzeit an den Bahnübergängen in Himmelpforten und in Stade-Hahle: Statt Bahnschranken halten dort Flatterbänder Fahrzeuge und Passanten davon ab, bei Zugdurchfahrt die Gleise zu überqueren. Gespannt und wieder entfernt werden die Bänder zwei- bis dreimal pro Stunde von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes Pond Security aus Berlin. Hintergrund sind Bauarbeiten entlang der Gleise, die die Schranken-Automatik außer Gefecht setzen. Diese sollen noch bis...

  • Stade
  • 17.04.15
  • 292× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.