Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Service
Der gebürtige Jorker Celio Felipe Müller ist seit 2022 Student an der Musikhochschule Lübeck | Foto: privat

Jorker "Jugend musiziert"-Talent zu Gast
Musik und Predigt in St. Matthias

Zu einem musikalischen Gottesdienst lädt die St. Matthias-Gemeinde ein. Am Sonntag, 27. April, beginnt um 10.30 Uhr in der Jorker Kirche, Schützenhofstraße 1, ein besonderes Duett. Reinhard Gundlach aus Buxtehude spielt an diesem Morgen an der Orgel. An seiner Seite: Celio Felipe Müller aus Lübeck auf der Posaune. Der junge Musiker stammt aus Jork und wurde 2018 beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Heute studiert er an der Musikhochschule Lübeck. Zu hören sind...

  • Jork
  • 15.04.25
  • 27× gelesen
Panorama
Pastorin Gudrun Junge | Foto: Leif Neugebohrn

Wechsel an Berufsbildende Schulen Buxtehude
Pastorin Gudrun Junge verabschiedet sich aus Tostedt

bim/nw. Tostedt/Stade. Nach fast sieben Jahren verlässt Pastorin Gudrun Junge die Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Tostedt. Sie wird am Sonntag, 23. Januar, in einem Gottesdienst von Superintendent Dirk Jäger verabschiedet. Gudrun Junge wechselt als Schulpastorin mit einer halben Stelle an die Berufsbildenden Schulen Buxtehude, mit der anderen halben Stelle bleibt sie weiterhin Beauftragte für Kirche und Schule im Sprengel Stade. Ihr Nachfolger wurde in dieser Woche vom Tostedter...

Panorama
Sängerin Heike Hellwege  Foto: tp
2 Bilder

Kirchenband in Himmelpforten: Ein Sound wie im Radio ist das Ziel

"Horizont" bringt Pep in die Gottesdienste "Punkt 5" / Spaß beim Proben / Musiker gesucht tp. Himmelpforten. Der Gottesdienst "Punkt 5" an jedem zweiten Sonntag im Monat hat in der St. Marien-Kirche in Himmelpforten schon Tradition. Wenn Hausband "Horizont" um Sängerin Heike Hellwege (44) alte Kirchenlieder in modernem Sound anstimmt, herrscht in der Kirche häufig Top-Stimmung bei vollem Haus. Bekannte kirchliche Lieder wie "Halleluja" ähnlich klingen zu lassen wie Popmusik aus dem Radio war...

  • Stade
  • 07.03.18
  • 829× gelesen
Panorama
In den Augen mancher Zeitgenossen gar nicht so abwegig: Die Kirche als Location buchen wie ein Hotel | Foto: msr Fotomontage
2 Bilder

Die Kirche als Kulisse - Trauung als Lifestyle-Event?

(mi). Wer kirchlich heiratet, ist gläubig und möchte seine Partnerschaft vor Gott und mit Gottessegen bekunden. Doch daneben scheint es einen neuen Trend zu geben: Immer öfter erhalten Kirchen in der Region Anfragen von Heiratswilligen, die keine Kirchenmitglieder sind, aber dennoch ein Gotteshaus inklusive Trauung „buchen“ möchten. Wird die Trauung zum Lifestyle-Event? Das WOCHENBLATT hat bei verschiedenen Kirchenvertretern nachgefragt. Kirchliche Trauung liegt im Trend - Kirchenmitgliedschaft...