Hausbesitzer

Beiträge zum Thema Hausbesitzer

Wirtschaft
Die Fördermittel sollten schnell abgerufen werden | Foto: Nattanan Kanchanaprat Pixabay

Klimaneutralität ist das Ziel
Fördermittel für die energetische Gebäudesanierung aufgestockt!

Aufgrund ihres Erfolges wurde die Anfang 2021 gestartete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im September aufgestockt: Bis Ende des Jahres stehen noch einmal 5,7 Milliarden zur Verfügung. Mit der Erhöhung setzt die Bundesregierung den Kurs Richtung Klimaschutz im Gebäudebereich weiter fort. Bis 2050 soll der Immobilienbestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein – so das Ziel der Bundesregierung. Neben dem Einbau einer effizienten Heizung und der Nutzung erneuerbarer Energien tragen...

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/photos/sqiJ8yE-o7w

Wärmecontracting: Was sind die Vor- und Nachteile

Die Neuanschaffung einer Heizung ist für Hausbesitzer immer eine kostenintensive Angelegenheit und will gut überlegt sein. Tatsächlich muss ein neuer Heizkessel jedoch nicht notwendigerweise gekauft werden. Mittlerweile lässt sich eine Eine Heizung zu mieten lohnt sich allerdings nicht für jeden Hausbesitzer. Die Vorteile von Wärmecontracting Eine Heizung zu mieten, funktioniert in gewisser Weise wie das Leasing eines Autos. Anstatt eine Heizanlage auf einen Schlag zu kaufen, wird sie über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.