Haushaltsberatungen

Beiträge zum Thema Haushaltsberatungen

Politik
Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt | Foto: tk

Interview mit Katja Oldenburg-Schmidt: "Wir bauen in den Haushalt keine Reserve ein"

Was kann sich Buxtehude leisten? Interview mit Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt tk. Buxtehude. Die Beratungen für den Buxtehuder Haushalt 2018 laufen auf Hochtouren. Der Stadt geht es finanziell gut und in den kommenden Jahren stehen große Investitionen - vor allem in Schulen - an. Das WOCHENBLATT hat mit Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt über Etatzahlen gesprochen und gefragt: Was kann sich Buxtehude leisten? WOCHENBLATT: Die Sanierung und Erweiterung von Halepaghenschule und...

Politik
Im Apenser Rathaus wird in den kommenden Wochen über den Haushalt beraten | Foto: jd

Keine großen Investitionen: In Apensen beginnen die Haushalts-Beratungen

jd. Apensen. Einnahmen, Ausgaben, Defizite, Umlagen, Kredite, Zinsen: Das Thema Finanzen wird die Politik in Apensen in den kommenden Wochen dominieren. Gestern haben auf Samtgemeinde-Ebene die Beratungen für den Jahreshaushalt 2017 begonnen. Parallel dazu finden in den drei Mitgliedskommunen die Debatten über die Haushalts-Entwürfe statt. Mit einem Gesamt-Volumen von fast 8,6 Millionen Euro liegt das Zahlenwerk deutlich über dem Ansatz des Vorjahres (7,7 Millionen Euro). Größere Investitionen...

Politik
Ralf Dessel: "Konservativ planen" | Foto: tk

Etat 2016 für Buxtehude: Haben Sie Ideen für Projekte?

Haushaltsberatungen beginnen / Vorschläge der WOCHENBLATT-Leser sind gefragt tk. Buxtehude. Nach der Sommerpause wird es ernst: die Planungen für den Haushalt 2016 beginnen. Ralf Dessel ist als Fachbereichsleiter fürs Erstellen des Zahlenwerks verantwortlich. Marschrichtung: "Eine konservative Planung", sagt er. Die Rahmenbedingungen sind gut: Für das laufende Jahr werden die geplanten Steuereinnahmen erreicht, so Dessel. In einigen Punkten vielleicht sogar übertroffen. "Das sind aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.