Heideschule

Beiträge zum Thema Heideschule

Service

Buchholzer Schulen für den Umweltschutz
Voice-Aid-Schultour: Starbesetztes Konzert

pm. Buchholz. Internationale Stars geben am Freitag, 1. Juli, ein Doppelkonzert für Buchholzer Schüler. Hintergrund ist das Projekt "Voice Aid - Schools in Concert Tour 2022 - Music for the Planet" der Voice Aid Association, die sich für Humanität, Umweltschutz und die Bewahrung des Planeten einsetzt. Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz, der Heideschule, des Albert-Einstein-Gymnasiums und der Schule An Boerns Soll bewarben sich um die Austragung eines dieser bundesweit stattfindenden...

Panorama
Zwischen Dibbersen und Buchholz entsteht der TIP Innovationspark Nordheide der WLH
8 Bilder

Buchholz, deine Baustellen

os. Buchholz. Wer derzeit auf der B75 entlangfährt, dem fallen die enormen Erdarbeiten kurz vor der Ortschaft Dibbersen auf: Dort finden die Erschließungarbeiten für den TIP Innovationspark Nordheide der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) statt. Das 19-Millionen-Euro-Megavorhaben, in dem ein Konzept für angewandte Forschung und Technologietransfer umgesetzt werden soll, ist nur eines von mehreren Millionenprojekten, durch die die Stadt Buchholz ihr Gesicht verändert. Das sind die...

Panorama
Auf über den "Lotuseffekt" über die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche wurde berichtet  | Foto: Amelie Wingsch

"Markt der Möglichkeiten" im AEG Buchholz
Forschungsergebnisse der begabten Schüler vorgestellt

os/nw. Buchholz. Wie gewinnt man aus Gemüse Strom? Wie arbeitet ein Wissenschaftler? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler in der vergangenen Woche beim "Markt der Möglichkeiten" im Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasium (AEG). In der Ausstellung, die alle zwei Jahre an einer anderen Schule stattfindet, werden Ergebnisse der Angebote der Begabtenförderung für Dritt- bis Zwölftklässler präsentiert. Vertreten waren aus Buchholz neben dem AEG die Waldschule, die Wiesenschule, die Heideschule...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.