Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Service

Schulwegsicherheit Grundschulen
ACE Club-Initiative Schulweg-Index 2025

ACE überprüft Schulwege und Bringverkehr an Grundschule am Burggraben 20. ACE-Clubinitiative unter dem Motto „Easy Going“ in Stade Stade (ACE) 10. April 2025 -Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ nehmen rund 700 Ehrenamtliche in den kommenden Monaten die Schulwegsicherheit an mindestens 150 Grundschulen bundesweit unter die Lupe. Dabei stehen zwei zentrale Fragen im Fokus: Wie sicher ist die Verkehrsinfrastruktur rund um Schulen? Wie beeinflusst der Bringverkehr durch Elterntaxis...

  • Stade
  • 11.04.25
  • 37× gelesen
Politik

Außerschulische Betreuung in Buchholz
Elternbeitrag wird erhöht

Viele Eltern kennen das aus ihrer eigenen Kindheit: Schulbeginn mal um acht Uhr, mal um halb zehn, Schulschluss mal halb zwölf oder kurz nach eins - Verlässlichkeit? Fehlanzeige. Wenn die Lehrer krank wurden, fiel der Unterricht aus. Für ein Elternteil - zumeist war es die Mutter - war spätestens mit dem Eintritt des Kindes in die Grundschule ein regelmäßiges Arbeiten kaum möglich, wenn die Großeltern nicht um die Ecke wohnten. Diese Zeiten haben sich geändert. Verlässliche Grundschulen...

Blaulicht
Nach der Evakuierungsübung versammelten sich alle für ein Gruppenfoto | Foto: Manfred Popp
Video 7 Bilder

4. Steinbecker Brandschutztag
Vom Feuerlöscher bis zum Handball mit Bundesliga-Spielerinnen

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Donnerstag der vierte Steinbecker Brandschutztag an der Grundschule Steinbeck statt. Die Kinder der vierten Klassen konnten sich über einen Einblick in einen Feuerwehrwagen freuen, bekamen einen lehrreichen Film zu sehen, konnten sich an einem Feuerlöscher versuchen und nahmen an einer Evakuierungsübung teil – und sie konnten sich unter Anleitung zweier Bundesliga-Spielerinnen der Handball-Luchse in der Turnhalle austoben. "Unser Ziel ist es, den...

Panorama
Skadi Johanna Koch wurde Siegerin beim Vorlesewettbewerb der Grundschule Guderhandviertel | Foto: GS Guderhandviertel

Grundschule Guderhandviertel
Kleine Leserin ganz groß: Skadi Johanna gewinnt Lesewettbewerb

Da wurde gelauscht, geschmunzelt und mitgefiebert: Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Grundschule Guderhandviertel stellten kleine Leseratten ihr Können unter Beweis. Aus allen vier Jahrgängen traten jeweils zwei Kinder an, um ihre Lesefertigkeiten vor einer schulinternen Jury und einem gespannten Publikum unter Beweis zu präsentieren. Am Ende überzeugte Skadi Johanna Koch aus der 4a mit starker Lesetechnik und tollem Ausdruck. Der zweite Platz ging an den jüngsten Teilnehmer, Fiete Held...

  • Lühe
  • 26.03.25
  • 40× gelesen
Panorama
Die Grundschule Klecken muss im kommenden Jahr für den Ganztag fit sein | Foto: as
3 Bilder

Millioneninvestition in die Grundschulen
Rosengarten rüstet sich für den Ganztag

Frisches Mittagessen in der Mensa, Nachmittagsbetreuung und mehr Raum für individuelles Lernen - das sind einige der Anforderungen, die mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 auf die Gemeinden zukommen. Auch Rosengarten muss investieren, um seine vier Grundschulen – Nenndorf, Klecken, Westerhof und Vahrendorf – für den Ganztag fit zu machen. Die geplanten Maßnahmen sind umfangreich und kostenintensiv. Gemeinde Rosengarten wagt sich an das Projekt Ganztagsschule Sanierung, Anbau,...

Panorama
Facharbeiter in Schutzanzügen kümmern sich um die fachgerechte Asbestsanierung | Foto: pm
12 Bilder

Grundschule An der Heide
Abrissarbeiten in vollem Gang

In Neu Wulmstorf schreiten die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kita HeideBären voran. Anfang März haben die Abrissarbeiten begonnen. Bürgermeister Tobias Handtke zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt: „Wir freuen uns, dass es vorangeht.“ Bereits Ende November 2024 hatte die Gemeinde den Auftrag an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG vergeben, parallel dazu wurde der Bauantrag eingereicht. Nach der Übergabe des Grundstücks erfolgten zunächst...

Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Politik
Drochterser Grundschule: Eine Sanierung ist unumgänglich   | Foto: ig
2 Bilder

Förderung reicht nicht aus
Hohe Kosten für Ganztags-Betreuung an Drochterser Grundschulen

Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. Damit soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach der Kita-Zeit für viele Familien entsteht. Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule soll schrittweise eingeführt werden. Auf die Gemeinde Drochtersen kommen deshalb immense Kosten zu. Die finanziell zu stemmen, dürfte nicht einfach ein. Denn für...

Panorama
Diese Blühfläche wurde 2023 von der Grundschule Hittfeld angelegt | Foto: Landvolk Niedersachsen, Kreisverband Lüneburger Heide e. V.

Förderung der Artenvielfalt
Landvolk ruft Schulen im Landkreis zu Blühflächen-Projekt auf

Das Projekt „Aktion blühender Schulhof“ vom Landvolk Niedersachsen, Kreisverband Lüneburger Heide e. V. geht dieses Jahr in die dritte Runde. Auch in 2025 will der Verein wieder gemeinsam mit den Grundschulen im Verbandsgebiet kleine Blühflächen auf den Schulhöfen anlegen. Ziel des Projekts ist es, den Kindern zu vermitteln, dass jeder etwas für die Förderung der Artenvielfalt tun kann und zu zeigen, dass dies überall, auch auf den Schulhöfen, möglich ist. Vorab werden alle Grundschulen im...

Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Panorama
Lehrermangel an den Schulen: Immer wieder muss der Unterricht ausfallen, weil Lehrkräfte fehlen | Foto: Adobe Stock/Sensay

Fünf Schulen liegen sogar unter 80 Prozent
Unterrichtsversorgung im Kreis Stade: Tabelle mit allen Schulen

Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen liegt im aktuellen Schuljahr bei 96,9 Prozent. Diesen Durchschnittswert über allen Schulformen hinweg hat vor Kurzem Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) bekanntgegeben. Von solchen Zahlen können viele Schulen im Landkreis Stade nur träumen. Fast die Hälfte aller Grundschulen im Landkreis liegt unter dieser Quote. Bei den elf Oberschulen im Kreisgebiet erreicht keine einzige diesen Durchschnitt. Quote vom Vorjahr gehaltenZwar sind die...

  • Stade
  • 27.01.25
  • 2.733× gelesen
Panorama
Grundschule an der Heide - Außenansicht | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG

Abriss der Grundschule an der Heide im Frühling
Sichere Asbestentsorgung

In Neu Wulmstorf schreiten die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kindertagesstätte HeideBären voran. Bereits zu Jahresbeginn wurden auf dem Grundstück in der Breslauer Straße die ersten Maßnahmen getroffen. Nach der offiziellen Übergabe des Geländes an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG wurde das Gelände eingezäunt und notwendige Baumfällarbeiten durchgeführt. Ersatzpflanzungen sind für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen. Die Bauarbeiten beginnen Der...

Panorama
Grundschule an der Heide - Außenansicht Eingangsbereich | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG
2 Bilder

Grundschule An der Heide und Kita HeideBären
Die Bauarbeiten beginnen

Ende November 2024 ist der Auftrag für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kindertagesstätte HeideBären durch die Gemeinde Neu Wulmstorf an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG erteilt worden. Zwischenzeitlich konnte bereits der Bauantrag für das Bauvorhaben beim Landkreis Harburg eingereicht werden. Parallel dazu beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten auf dem Grundstück. Dafür ist das Schulgrundstück durch die Gemeinde Neu Wulmstorf an die Firma Depenbrock Partnering...

Panorama
Schulleiter Dennis Winter bei seiner Ansprache | Foto: pm
8 Bilder

Weihnachtsfest an der Grundschule Elstorf
Feier mit Spende und neuem Schullogo

Die Grundschule Elstorf hat ihr diesjähriges Weihnachtsfest zu einem besonderen Ereignis gemacht. Zwischen besinnlichen Liedern und strahlenden Gesichtern standen gleich zwei Highlights im Mittelpunkt der Feierlichkeiten: eine Spendenübergabe an den "Bundesverband Tierschutz e.V." sowie die Enthüllung des neuen Schullogos durch Schulleiter Dennis Winter und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke. Spendenlauf für einen guten ZweckDas Weihnachtsfest begann stimmungsvoll mit dem Lied „Im...

Panorama
Wie der Ganztag in Grundschulen gemeinsam mit Kindern gestaltet werden kann, zeigte ein Fachtag im Stader Kreishaus, zu dem das Bildungsbüros des Landkreises Stade mit dessen Leiterin Anke Heydorn (3. v. li.) und Bildungsmanagerin Hanna Münster-Bortig (re.) eingeladen hatte | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Fachtagung in Stade
Ganztag an der Grundschule: Schüler sollen mitgestalten

Zum Schuljahr 2026 wird die Ganztagsbetreuung an allen Grundschulen verpflichtend eingeführt. Wie dieser neue Alltag gestaltet werden kann, war das zentrale Thema eines Fachtages im Stader Kreishaus. Unter dem Titel „Mit Kindern den Ganztag gestalten“ diskutierten Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Schulträger und andere in Grundschulen tätige Personen innovative Ansätze und Modelle. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bildungsbüro des Landkreises Stade. Bereits die große Resonanz zeigte,...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 127× gelesen
Panorama
Großes Interesse beim Auftritt der Grundschulkinder auf der Bühne im Feuerwehrhaus. | Foto: Dorfgemeinschaft Wiepenkathen
7 Bilder

Feuerwehr war Gastgeber
Wiepenkathener Weihnachtsmarkt trotzt Regenwetter

Wiepenkathen. Aus der Not haben die Ehrenamtlichen in der Stader Ortschaft Wiepenkathen eine Tugend gemacht: Sie trotzten dem schlechten Wetter und verlegten ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Feuerwehrhaus. Dort geriet die Veranstaltung, die den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft einmal mehr unterstreicht, zu einem vollen Erfolg. Nieselregen und nasskalter Wind konnten Hunderte Besucherinnen und Besucher von einem Bummel über den kleinen, aber feinen Wiepenkathener Weihnachtsmarkt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 440× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Stadtbibliothek Buxtehude, Vertreterinnen der Grundschulen und der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude bei der Übergabe der Medien | Foto: Stadtbibliothek Buxtehude

Mehr Bücher für bessere Bildung
Neue Medien für Buxtehuder Grundschulbibliotheken

Mehr als  1.200 neue Bücher bereichern ab sofort die Grundschulbibliotheken in Buxtehude. Dieses Projekt, initiiert von der Stadtbibliothek Buxtehude, stärkt die Bildungslandschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz bei Grundschülern. Professionelle Unterstützung für die Schulen Die Stadtbibliothek hatte das Vorhaben im vergangenen Jahr gestartet, um die Schulbibliotheken mit aktuellen Medien auszustatten. Finanziert durch Haushaltsreste des Jahres 2022,...

Panorama
Neubau Grundschule An der Heide - Visualisierung vom Sportbereich und der Ansicht der Grundschule im Hintergrund  | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG und Frenzel und Frenzel GmbH
7 Bilder

Auftrag wurde nun erteilt
Plan für die Grundschule An der Heide steht

Die Grundschule An der Heide und die Kindertagesstätte HeideBären werden neu gebaut. Nachdem die Anforderungen für den Neubau gemeinsam durch Verwaltung, Politik sowie Schule und Kindertagesstätte als Nutzer des Gebäudes erarbeitet worden sind, wurde für die Planung und Realisierung des Neubaus ein umfangreiches europaweites Vergabeverfahren durchgeführt. Das wirtschaftlichste Angebot hat die Fa. Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG aus Bielefeld abgegeben und deshalb, nach dem erforderlichen...

Panorama
Gudrun Brinkmann (li) ist Schulleiterin der Grundschule Tostedt und freut sich gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Ekaterina Schrader über die neue Förderung | Foto: Grundschule Tostedt

Förderprogramme für 17 Schulen
Startchancenschule

"Noch immer hängt der Bildungserfolg zu sehr vom Geldbeutel oder vom Status der Eltern ab. Mit dem Startchancenprogramm und vielen weiteren bereits ergriffenen Maßnahmen wollen wir diesen Zusammenhang aufbrechen, den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen", erklärte Kultusministerin Julia Willie Hamburg kürzlich und fügte an: "Dazu werden die 390 Startchancenschulen, die einen hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler haben, bis 2034...

Panorama
Die Kinder freuen sich über das Tretauto für die Pause, das Stabsstellenleiter Dr. Alexander Stark überreicht | Foto: Landkreis Harburg

Mobilitätswoche: Auszeichnung für Grundschule
Verzicht auf das Elterntaxi bringt Tretauto

Die Kinder haben sich richtig ins Zeug gelegt: Mit Feuereifer waren die Mädchen und Jungen der Grundschule Borsteler Grund in Winsen bei der Sache, um auf das Elterntaxi zu verzichten und so Mobilitätspunkte zu sammeln. Die Aktion im Rahmen der Mobilitätswoche des Landkreises Harburg hat sich gelohnt: Als Auszeichnung und Lohn für ihren Einsatz haben die Kinder ein Tretauto für die Pause, ein sogenanntes Doppelsitztaxi, erhalten. Groß war die Aufregung, als sie dazu Besuch von...

  • Winsen
  • 19.11.24
  • 163× gelesen
Panorama
Es ist schwierig, eine Prognose zur Entwicklung der Schülerzahlen bei den Grundschulen zu treffen. Unklar ist oftmals, wie viele Kinder neu eingeschult werden. Dies hängt nicht zuletzt von der Entwicklung neuer Baugebiete ab | Foto: Adobe Stock/Racamani

Stade hat mehr als 2.100 Grundschüler
Platzsituation an Stader Grundschulen: Keine im roten Bereich

Wie entwickeln sich die Schülerzahlen in den Grundschulen? Diese Frage stellt man sich im Stader Rathaus jedes Jahr aufs Neue. Schließlich muss an den Schulen eine ausreichende Anzahl an Klassenräumen vorgehalten werden. Reicht der Platz nicht, muss ggf. an- bzw. ausgebaut werden. In den vergangenen Jahren sind die Schülerzahlen in Stade angestiegen. Dieser Anstieg konnte durch den Neubau der Grundschule Riensförde, durch Baumaßnahmen an anderen Schulen sowie durch einen neuen Zuschnitt bei den...

  • Stade
  • 08.11.24
  • 127× gelesen
Sport
Die Grundschule am Moor wurde als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. Der Beauftragte für den Schulsport Detlef Zeidler (Mi.) vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreichte Schulleiterin Astrid Kracht (li.) und der Sportfachleitung Sandra Berger (re.) das Zertifikat | Foto: Grundschule am Moor

Erneutes Zertifikat „Sportfreundliche Schule“
Auszeichnung für die Grundschule am Moor

Bereits zum vierten Mal wurde der Grundschule am Moor das Zertifikat zur Sportfreundlichen Schule verliehen. Der Beauftragte für den Schulsport Detlef Zeidler vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreichte der Schulleiterin Astrid Kracht und der Sportfachleitung Sandra Berger stellvertretend für die ganze Schule die Urkunde und das Eingangsschild. Das Zertifikat zur Sportfreundlichen Schule wird im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung des Niedersächsischen...

Blaulicht
Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga mit den Kindern der Klasse 1b | Foto: Claudia Manthei
5 Bilder

Verkehrstag an der Grundschule Todtglüsingen
Mit gelben Westen und gelben Füßen

In der Grundschule Todtglüsingen fand kürzlich der Verkehrstag statt – ein besonderer Tag, der den neuen Erstklässlern der Schule ein Verkehrstraining für die dunkle Jahreszeit bot. Ziel des Trainings ist es, den Schülerinnen und Schülern mehr Sicherheit auf ihrem morgendlichen Schulweg zu geben, insbesondere in den dunklen Morgenstunden. Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga von der Polizeiinspektion Harburg leitete das Training und beantwortete geduldig die vielen Fragen der aufgeregten...

Politik
Kein Ganztag für Bendestorf? Die Sonnenschule wird jedenfalls nicht erweitert, sondern nur saniert | Foto: pöp

Bendestorf: CDU sauer über Spar-Sanierung
"Kein Konzept, keine Zahlen"

Nach der Sommerpause hatte der Samtgemeinderat Jesteburg beschlossen, nur die Jesteburger Grundschule zu einer Ganztagsschule auszubauen. Die Bendestorfer Grundschule soll als "Dorfschule mit familiärem Charakter", aber ohne Ganztagsbetreuung weitergeführt werden. Die Bendestorfer CDU-Ratsherren Andreas Peters, Felix Bennet und Olaf Beckedorf äußerten nun heftige Kritik an den Beschlüssen. Bendestorf käme wieder einmal deutlich zu kurz und würde trotzdem mit den Kosten für Jesteburger...