Heimatforschung

Beiträge zum Thema Heimatforschung

Panorama
Sie waren maßgeblich an der Neuauflage des Werks beteiligt (v.li.): Silvia Hotopp-Prigge, Susanne Höft-Schorpp, Claus Ropers und Frauke Thiem | Foto: pm
3 Bilder

Kulturverein Jork mit Neuauflage
Ein Juwel der Heimatforschung

Jeher unpubliziert und nur wenigen Forschenden zugänglich gemacht, war das Schreibmaschinenmanuskript des Heimatforschers und Begründers des Altländer Archivs, Hans Peter Siemens, ein echter Schatz. Jetzt hat der Kulturverein Jork das Werk aus dem Jahre 1948 neu aufgelegt und damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht. "Jorker Bauerngeschlechter und ihre Höfe" bietet einen nie dagewesenen Einblick in das Erbrecht und die sozialen Strukturen des Alten Landes. "Nirgends ist das komplizierte...

  • Jork
  • 09.11.22
  • 530× gelesen
Panorama
Blick in die Gegenwart: Durch den Bogen des alten Viadukts ist die moderne Estebrücke der A1 zu erkennen
7 Bilder

Steinernde Relikte aus der Blütezeit der Eisenbahn - Viadukte bei Hollenstedt unter Denkmalschutz gestellt

mi. Hollenstedt. Bei Hollenstedt und dem Dorf Staersbeck überspannen gigantische bis zu 18 Meter hohe, gemauerte Brückenbögen die Este und den kleinen Bach Staersbeck. Keine Straße, keine Schiene führt über sie hinweg. Wie Teile eines nie vollendeten Bauprojekts stehen sie mitten in der Landschaft. Diese Viadukte sind heute nicht nur ein Kuriosum, sie sind auch steinerne Zeugen aus der Blütezeit der Eisenbahn. Jetzt hat sie der Landkreis Harburg unter Denkmalschutz gestellt. Vor Beginn des...