Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Panorama
Zumindest ein Teil der Kopfweidenreihe am Winsener Peerweg muss entfernt werden, um die Schutzdeiche an der Luhe verstärken zu können | Foto: Weede/NLWKN

Weiden und Eichen müssen weichen
Bauvorbereitungen zur Verstärkung der Schutzdeiche starten in Winsen

Noch in diesem Jahr soll der geplante Aus- und Neubau der Schutzdeiche entlang der Luhe im Raum Winsen starten. Doch die Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Fluss-Anrainer hat ihren Preis: Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen für den ersten Abschnitt des Projektes müssen im Winsenser Ortsteil Roydorf in den kommenden Wochen mehrere Bäume gefällt werden. Das teilt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Lüneburg mit. Er setzt das...

  • Winsen
  • 28.01.25
  • 173× gelesen
Panorama
Die neue Antriebszylinder-Verankerung ist im Ilmenau-Sperrwerk bereits installiert. In der kommenden Woche sollen hier die neuen Stemmtore verankert werden | Foto: Löhn/NLWKN
2 Bilder

Elbuferstraße bei Hoopte wird gesperrt
Einbau der Stemmtore in Hoopter Ilmenau-Sperrwerk macht Straßensperrung nötig

Die Grundinstandsetzung des Ilmenau-Sperrwerks in Hoopte schreitet weiter voran: Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts zur Erhöhung und Ertüchtigung der knapp 50 Jahre alten Küstenschutzanlage ist von Montag, 8., bis Samstag, 13. August, eine weitere Vollsperrung der über das Sperrwerk führenden Elbuferstraße K50 erforderlich. Hintergrund ist der Einbau der beiden neuen, je 40 Tonnen schweren elbseitigen Stemmtore. Sie schützen künftig vor dem Wasser der Elbe. "Die neuen und höheren Stemmtore...

  • Winsen
  • 04.08.22
  • 1.286× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.