Holm-Seppensen

Beiträge zum Thema Holm-Seppensen

Politik
Bald nicht nur kommissarisch im Amt? Dr. Christian Kuhse soll Stadtwerke-Chef in Buchholz werden | Foto: archiv

Dr. Christian Kuhse soll Stadtwerke-Chef in Buchholz bleiben

os. Buchholz. Dr. Christian Kuhse, bislang kommissarisch im Amt, soll nach WOCHENBLATT-Informationen Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke werden. Über die Bestellung berät der Buchholzer Stadtrat am Dienstag, 7. Mai, ab 19 Uhr in der Rathauskantine. Wie berichtet, führt Kuhse die Stadtwerke und die Tochterunternehmen seit dem 1. November kommissarisch. Zuvor hatte sich die Stadt vom früheren Geschäftsführer Frank Schumacher getrennt. Kuhse sollte ursprünglich nur sechs Monate bleiben, nun...

Politik
So sehen die Baupläne für die Mensa an der Mühlenschule aus | Foto: archiv

Mensa an der Mühlenschule wird 155.000 Euro teurer

os. Buchholz. Da hat sich die Buchholzer Verwaltung aber mächtig verrechnet: Der Bau der Mensa an der Mühlenschule in Holm-Seppensen wird um satte 155.000 Euro teurer und kostet nun rd. 573.000 Euro. Als Grund führt Kämmerer Dirk Schlüter die neue Brandschutzordnung (+ 75.000 Euro) und "die am Markt erzielten Einheitspreise" (+80.000 Euro) an. Der Stadtrat soll den überplanmäßigen Ausgaben am 7. Mai zustimmen. Erst dann kann der Bauauftrag erteilt werden. Offenbar ist der Verwaltung ihre...

Panorama
Regina Spandau-Mylius zieht mit den Grundschülern ein Fazit der Projektwoche

Kulturpfad, Teil zwei: Woher kommen die Wege- und Straßennamen in Holm-Seppensen?

os. Holm-Seppensen. Woher hat der Eidigweg seinen Namen? Wer war die Familie van der Smissen? Darum ging es in der vergangenen Woche bei einem Projekt der Mühlenschule in Holm-Seppensen. Grundschüler der dritten Klassen betrieben vier Tage lang gemeinsam mit alteingessenen Bürgern der Buchholzer Ortschaft und Künstlerin Miriam Bonner Namensforschung. Mit den Ergebnissen soll der Kulturpfad in Holm-Seppensen erweitert werden. Wie berichtet, hatten sich Bonner, die Bürger und die damaligen...

Panorama
Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Trelde mit Erstem Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (re.) | Foto: Feuerwehr

18 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Trelde

os. Trelde. Der Großbrand der Turnhalle in Holm-Seppensen und große Mengen ausgelaufenen Apfelsaftkonzentrats auf der B3 haben die Freiwillige Feuerwehr Trelde im vergangenen Jahr besonders gefordert. Das berichtete Ortsbrandmeister Christian Matzat jüngst bei der Jahreshauptversammlung. Die Wehr rückte zu acht Brandeinsätzen und zehn Hilfeleistungen aus und absolvierte dabei 641 Einsatzstunden. In der Feuerwehr Trelde sind 45 Männer und Frauen sowie sieben Jugendliche tätig. Matzat appellierte...

Politik
Rechts die Mühlenschule, links die neue Turnhalle: Der Entwurf des Büros Dohse setzte sich durch
2 Bilder

Dohse baut die Turnhalle in Holm-Seppensen

os. Holm-Seppensen. Die Entscheidung ist gefallen: Das Hamburger Architektenbüro Dohse baut die neue Turnhalle an der Mühlenschule in Holm-Seppensen. Das hat der Buchholzer Verwaltungsausschuss am Dienstag in einer Sondersitzung entschieden. Sieben Mitglieder stimmten für den Siegerentwurf des erstmals in Buchholz durchgeführten Gutachterverfahrens, zwei Mitglieder votierten dagegen, zwei Politiker enthielten sich der Stimme. Für die Planung von Dohse votierte nach WOCHENBLATT-Informationen...

Politik
Diese Halle hat das Büro MRO in Brackel gebaut. In Holm-Seppensen kommt MRO-Konkurrent Dohse zum Zug | Foto: archiv

"Preisträger" aus Hamburg: Architektenbüro Dohse baut Turnhalle in Holm-Seppensen

os. Buchholz. Die Würfel sind gefallen: Das Architektenbüro Dohse aus Hamburg soll die neue Turnhalle an der Mühlenschule in Buchholz bauen. Eine Jury votierte am Mittwochabend mit 8:3 Stimmen für den Entwurf des Büros und gegen das Oldenburger Büro MRO. Dessen Konzept war von der Mehrheit der Sachverständigen sowie von Vertretern des SV Holm-Seppensen und der Mühlenschule präferiert worden. Offiziell wurde Dohse zum "Preisträger" ausgerufen, MRO landete auf Rang zwei. Wie berichtet, hatte es...

Panorama
Der Gebäudekomplex von Edeka Lorenz (li.) soll bald abgerissen werden. Lorenz zieht übergangsweise in den ehemaligen Getränkemarkt (re.) um

Im zweiten Anlauf soll es klappen

os. Holm-Seppensen. Eigentlich sollte der Edeka-Markt Lorenz in Holm-Seppensen bereits Anfang dieses Jahres in einen Rewe-Markt umgewandelt werden. Nach einem Investoren-Wechsel soll das nun im zweiten Anlauf klappen: Ralf Lorenz, selbstständiger Kaufmann und Mieter des Gebäudes, ist optimistisch, dass bald die Abrissarbeiten im Komplex an der Buchholzer Landstraße/Ecke Lohbergenweg beginnen. Wie berichtet, hatte Lorenz den Mietvertrag mit der Edeka nicht verlängert. Stattdessen entsteht ein...

Blaulicht
Jemand hat eine Rose in den Gartenzaun gesteckt. Darunter brennt eine Kerze - Zeichen des Abschieds und der Erinnerung
3 Bilder

Holm-Seppensen steht nach dem tragischen Feuertod von Erika S. unter Schock

mum. Holm-Seppensen. Für die Menschen des kleinen Heidedorfs Holm-Seppensen gibt es seit dem vergangenen Freitag nur noch ein Gesprächsthema: Der tragische Tod von Erika S. Die 89-Jährige starb bei einem Brand ihres kleinen Häuschen im Falkenweg. Jemand hat eine Rose in den Gartenzaun gesteckt. Darunter brennt eine Kerze - Zeichen des Abschieds und der Erinnerung. Am Samstag haben sich Nachbarn getroffen, um gemeinsam über das schreckliche Erlebniss zu sprechen. Vor allem die Schilderungen von...

Blaulicht
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr versuchten das Feuer zu löschen
2 Bilder

89-jährige Frau stirbt bei Brand in Holm-Seppensen

mum. Holm-Seppensen. Diesen Einsatz werden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr nicht so schnell vergessen: Sie konnten am Freitagvormittag eine 89-jährige Frau nur noch tot aus den Überresten ihres ausgebrannten Hauses im Buchholzer Ortsteil Holm-Seppensen bergen. Die Nachbarn hatten gegen 12 Uhr Rauch und Flammen bemerkt, die aus dem kleinen Wohnhaus am Falkenweg schlugen und den Notruf verständigt. Das etwa 50 Quadratmeter große, massiv gebaute Haus brannte beim Eintreffen der ersten...