Holocaustgedenktag

Beiträge zum Thema Holocaustgedenktag

Panorama
3 Bilder

Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Das GAK auf den Spuren des Nationalsozialismus in Buchholz

Der Kampf um den Erhalt der Demokratie in Deutschland ist, wie nicht zuletzt an der großen Demonstration am Samstag, 27. Januar in Buchholz zu sehen, in vollem Gange und notwendig. Um weiter zur Aufklärung der Jugendlichen über die NS-Zeit beizutragen, hat die Geschichts-AG des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) in Zusammenarbeit mit dem Verein „Heideruh e.V.“ einen Stadtrundgang „Auf den Spuren des Nationalsozialismus“ erarbeitet, an dem kürzlich alle zehnten Klassen des GAK bei eisigen...

Politik
Eröffneten die Ausstellung v. li. Oliver Rump, Helmut Fleischhauer, Dr. Matthias Werner,  Bea Trampenau und Kai Rump

"Gedenken und nachdenken"

Die "Antifaschistischen Begegnungsstätte Heideruh" zeigt die Ausstellung "Verfolgung und Widerstand" mi. Buchholz. Ein Bild unfassbaren Schreckens bot sich den Soldaten der Roten Armee als sie vor 68 Jahren am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz befreiten. Sie fanden 7.500 von Hunger und Kälte gezeichnete Überlebende und 650 Leichen. Im Magazin der Todesfabrik lagerten 44.000 Paar Schuhe, Millionen Kleidungsstücke und 7,7 Tonnen Menschenhaar - stumme Zeugen der Ermordung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.