Horster Dreieck

Beiträge zum Thema Horster Dreieck

Service

Ab kommenden Montag
Sanierungsarbeiten auf A7 zwischen im Bereich Egestorf und Seevetal

Die Autobahnmeisterei Hittfeld setzt die Sanierungsarbeiten an Betonplatten auf der A7 in Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Bispingen und Egestorf fort, um weitergehende Schäden der Fahrbahn zu vermeiden. Die umfangreichen Arbeiten werden vom 2. bis 21. Dezember montags bis samstags jeweils von 19 bis 5 Uhr als Nachtbaustelle durchgeführt, um den Berufs- und Pendlerverkehr nicht zu sehr einzuschränken. Dafür werden der Hauptfahr- und der erste Überholfahrstreifen eingezogen und der...

Service

Ab Mittwoch
Sanierungsarbeiten auf A7 zwischen Horster Dreieck und Thieshope

Dringend erforderliche Sanierungsarbeiten finden bis voraussichtlich Ende November auf der A7 zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Thieshope in Fahrtrichtung Hannover statt. Das teilt die Autobahn Nord GmbH des Bundes mit. Demnach hat der offenporige Asphalt (OPA) im genannten Bereich seine wasserableitende und lärmmindernde Eigenschaft verloren. Ein entsprechendes Tempolimit wurde veranlasst. Aufgrund des Streckenzustands und der beginnenden Wintersaison muss der Bereich...

Service

Wegen Bauarbeiten
A7-Standstreifen am Horster Dreieck ab 26. Juli gesperrt

Die Standstreifen im Bereich des Horster Dreiecks an der A7 in nördlicher und südlicher Fahrtrichtung werden ab Mittwoch, 26. Juli, wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Autobahn GmbH Niederlassung Nord führt hier bis Ende April 2024 Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke und der A7 selbst durch. Dafür ist es notwendig, die Standspuren zu sperren. Den Verkehrsteilnehmern stehen dann jeweils zwei Fahrstreifen wie folgt zur Verfügung: • Auf der Autobahnbrücke der A7 Richtung Norden ist der...

Blaulicht
Der Pkw brannte komplett aus | Foto: Polizei

Pkw auf der A7 ausgebrannt

thl. Seevetal. Am Freitag kam es in den Abendstunden auf der A7 im Bereich des Horster Dreiecks zu einem Pkw-Brand. Ein 43-Jähriger aus dem Kreis Rostock bemerkte im Bereich der Verbindungsfahrbahn zur A1, dass die Motortemperatur des Fiat deutlich anstieg und lenkte sein Fahrzeug rechts neben die Fahrbahn, wo es bereits wenig später zu Brennen begann. Der Fahrer konnte den Wagen rechtzeitig verlassen und kam mit dem Schrecken davon. Das Fahrzeug brannte schließlich komplett aus. Bei der...

  • Winsen
  • 19.06.16
  • 195× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.