Hospizgruppe

Beiträge zum Thema Hospizgruppe

Panorama
Bei der Scheckübergabe freuen sich Gaby Fohrmann (li), Elisabeth Kruse, Elke Ubber, Roland Giebner von Airbus, Marion Blohm, Leiterin der Hospizgruppe Harsefeld, Gaby Naujoks und Margret Bader | Foto: Hospizgruppe Harsefeld
2 Bilder

„Glückspfennig“ und Glühwein bringen 2.535 Euro
Spende für Hospizgruppe Harsefeld

Die Hospizgruppe in der Samtgemeinde Harsefeld durfte sich über zwei großzügige Spenden freuen, die ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Anfang des Jahres überreichte Herr Giebner von der Airbus-Aktion „Glückspfennig“ einen Spendenscheck mehr als 2.000 Euro. Die Aktion, die vor 24 Jahren ins Leben gerufen wurde, basiert auf den Spenden von Airbus-Mitarbeitenden, die monatlich den Centbetrag ihres Gehalts hinter dem Komma spenden. Airbus verdoppelt diese Beträge und fördert damit...

Wirtschaft
Axel Haupt und Christiane Lück übergeben Wilhelm Pillon von der Hospizgruppe einen Scheck über 1.000 Euro   Foto: Bauschlosserei Haupt

Mit Kuchen Gutes tun: Hospizgruppe in Harsefeld erhält Spende von Bauschlosserei Haupt

Ein Flohmarkt mit gutem Zweck: Auf dem Firmengelände ihrer Eltern, der Bauschlosserei & Metallbau Axel Haupt in Harsefeld (Elsterhorst 2, Tel. 04164-2287), veranstaltete Christiane Lück am vergangenen Sonntag einen Kinder- und Babyflohmarkt. Alle Mütter, die dort einen Stand hatten, zahlten eine Standgebühr und brachten zusätzlich frisch gebackenen Kuchen für das Buffet mit. Kuchen und Kaffee wurden von Gaby Haupt, Mutter von Christiane Lück, verkauft. Die Einnahmen von 320 Euro wurden...

Panorama
Die Mitglieder der Hospizgruppe planen eifrig für die Festwoche

Den letzten Weg begleiten: Hospizgruppe Harsefeld begeht 20-jähriges Bestehen mit einer Festwoche

jd. Harsefeld. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, sie leisten Betroffenen in ihren schwersten Stunden Beistand und sie unterstützen Angehörige: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hospizgruppe Harsefeld setzen sich für ein würdevolles Sterben ein. Ihr Ziel ist es, denjenigen, deren Tod bevorsteht, Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt zu ermöglichen. Diese wertvolle Arbeit, die eher im Verborgenen geschieht, soll nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden: Anlässlich...