Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Panorama
Die Meinungen spalten sich: Kann es Trauernden helfen, mit einem "virtuellen Zwilling" eines Verstorbenen zu sprechen? | Foto: GPT / mit KI erstellt

Wie KI in der Trauerbewältigung helfen soll
Ein Leben nach dem Tod?

Der Tod gehört zum Leben dazu: Er begegnet uns bereits im Kindesalter, wenn das eigene Haustier stirbt oder wir Abschied von den geliebten Großeltern nehmen müssen. Dass Trauer schmerzhaft ist, erlebt früher oder später wohl jeder Mensch. Wie man damit umgeht, ist ganz individuell. Wie die ARD in der mehrteiligen Dokumentation "Mein Mann lebt als KI weiter - Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz" (www.ardmediathek.de, Stichwort "KI") berichtet, tun sich mit fortschreitender Technologie...

Panorama
Roswitha Brandt (Hospizdienst Buchholz), Andrea Kenne (Hospizdienst Winsen), Volker Borowi und Joachim Studtmann (v. li.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hospizdienst Buchholz

„Weseler Pinnwand“
Dorf-WhatsApp-Gruppe spendet an Hospizdienste

Auch in diesem Jahr freuen sich der Ökumenische Hospizdienst Buchholz und der Ambulante Hospizdienst Winsen über eine Spende aus der WhatsApp-Gruppe „Weseler Pinnwand“ des kleinen Heidedorfes Wesel. Die Spende wird gezielt für die Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit eingesetzt, um betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten. Stellvertretend für die Mitglieder der Gruppe überreichten Joachim Studtmann und Volker Borowi den Scheck an Roswitha Brandt und Andrea...

WirtschaftAnzeige
Bei der Spendenübergabe (v. li.): Estrid Schmidt, Katharina Meyer, Michael von Häfen, Vivien Bludau und Katharina Koch (Geschäftsführerin Hospiz Nordheide) | Foto: Roesnick

Buchholz - Spende von Juwelier Klenke
Scheck für das Hospiz Nordheide

Das Juweliergeschäft Klenke in Buchholz (Breite Straße 21, Tel. 04181-8171) gestaltete die Geschäftsräume komplett um. Die Kunden sprachen dafür sehr viel Lob aus. Besonders die individuellen Beratungsplätze werden gerne genutzt. Anlässlich der Wiedereröffnung nach den Umgestaltungen gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Nun übergab Geschäftsinhaber Michael von Häfen an Katharina Koch, Geschäftsführerin des Hospiz Nordheide, einen Scheck über 1.000 Euro.

Panorama
Der Hospizdienst Buchholz und das Hospiz Nordheide freuten sich über die großzügigen Spenden | Foto: Harald Widemann

Erlös aus Benefizturnieren
Golfclub Buchholz spendet 7.700 Euro für die Hospizarbeit

Die Damen- und Herrengruppen des Golfclubs Buchholz, die „Buchfinken“ und die „Amigos“, haben in ihren diesjährigen Benefizturnieren beeindruckende 7.700 Euro für die Hospizarbeit erspielt. Die Leitungsteams freuten sich über die hohe Beteiligung und den Verzicht der Spielerinnen und Spieler auf Sachpreise. Stattdessen wurde das Startgeld vollständig gespendet und durch großzügige Einzelbeiträge aufgestockt. Unterstützung für den Oekumenischen Hospizdienst Die „Buchfinken“ richteten bereits zum...

Service

Angebot der ambulanten Hospizgruppe Tostedt
Trauernde Männer kochen

Männer trauern anders als Frauen - aus diesem Grund hat die ambulante Hospizgruppe Tostedt ein neues Angebot erarbeitet: Eine Kochgruppe für trauernde Männer. Sie kochen gemeinsam und dabei bestehen ausreichende Möglichkeiten für Gespräche. Das gemeinsame Kochen findet am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr im Tostedter Haus der Begegnung statt, Poststraße 16. Das Treffen dauert etwa zwei Stunden und die Hospizgruppe erbittet eine Kostenpauschale von zehn Euro. Dafür wird alles besorgt, was...

Panorama
Andrea Beecken (v. li.), Melinda Lechtenberg (Löwenherz-Stützpunkt Braunschweig) und Kathrin Braemer setzen ihre Energie für Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein | Foto: AHW

Winsen: Neue Ehrenamtliche Begleiter
Verstärkung für Kinder-Hospizdienst

Der ambulante Hospizdienst Winsen hat neue ehrenamtliche Mitarbeiter im Kinder- und Jugendhospizbereich: Andrea Beecken und Kathrin Braemer haben gerade einen Vorbereitungskurs beim Kinderhospiz Löwenherz in Syke abgeschlossen. Andrea Beecken ist schon länger beim Hospizdienst und begleitet bereits Erwachsene, Kathrin Braemer startet ganz neu in unserem Hospizdienst. Die Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes Winsen stehen Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen in Winsen...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 228× gelesen
Panorama
Bei der Einweihung der Zweigstelle in Elstorf (v. li.:) Sandra Schlabbach (KidsAnker), Sonja Schneider-Koch (Geschäftsführung Elbdiakonie gGmbH), Janine Ratai (KidsAnker), Pastor Florian Schneider sowie Bürgermeister 
 Tobias Handtke | Foto: Schlabbach
2 Bilder

Ambulanter Kinderhospizdienst
"KidsAnker" mit neuer Zweigstelle in Elstorf

In Schwiederstorf eröffnete jüngst eine neue Zweigstelle von "KidsAnker" - einem ambulanten Kinderhospizdienst der Elbdiakonie für den Landkreis Harburg, Hamburg und die Süderelbe. KidsAnker bildet ehrenamtliche Mitarbeiter in einer umfangreichen Schulung aus, um sie für die psychosoziale Unterstützung im Alltag der Familien vorzubereiten. Andere Aufgaben von "KidsAnker" sind die Beratung, Begleitung und pflegerische Kurzeinsätze von chronisch erkranken Kindern. Die Eröffnung des neuen...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: (v. li.) Roswitha Brandt, Andra Engelmann (beide Hospiz Nordheide) und Wolfgang Hausmann (Neuapostolische Kirche)

Buchholz
Neuapostolische Kirche spendet 3.500 Euro an Hospiz Nordheide

Die Benefizveranstaltungen haben sich gelohnt: Die Neuapostolische Kirchengemeinde Nordheide hat dem Hospiz Nordheide in Buchholz 3.500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus den Verkaufserlösen des Tags der offenen Tür anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kirchengemeinde - 2014 wurden die Gemeinden Tostedt und Buchholz zusammengeschlossen - sowie eines Benefizkonzerts mit "cHHor", dem Hamburger Chor der Neuapostolischen Kirche, in der St.-Johannis-Kirche.  Wolfgang Hausmann, ehemaliger...

Panorama
Feierten das "Zweijährige" des Farmcafés (v. li.): Projektleiterin Diana Hornstra, Winsens Stadtmaskottchen "Luhi", Pastorin Simone Uhlemeyer-Junghans und Kirchenvorsteherin Nicole Kraatz | Foto: Malte Frackmann
2 Bilder

Winsen
Farmcafé der St.-Jakobus-Kirchengemeinde feierte zweijähriges Bestehen

Mit einem Sommerfest und einem Gottesdienst wurde jetzt das zweijährige Bestehen des Farmcafés der Winsener Kirchengemeinde St. Jakobus gefeiert. Die Gemeinde hält Meerschweinchen, Laufenten, Hühner und Kaninchen, um jeden Mittwoch Begegnungen von Menschen und Tieren zu ermöglichen. "Bisher ist das Projekt ein großer Erfolg", freute sich Pastorin Simone Uhlemeyer-Junghans. "Das Team rund um das Farmcafé hat in den letzten zwei Jahren ganz viel geschafft, um die Beherbergungen für die Tiere zu...

  • Winsen
  • 31.05.24
  • 324× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: die Round Tabler (v. li.) Philip Langhoff, David Harmeling, Jan Wiesch und Martin Engel mit Andrea Kenne (li., Hospizdienst Winsen) und Silke Schippmann (Löwenherz) | Foto: Round Table

Winsen
Round Table spendet 5.500 Euro für Kinderhospizdienste in Winsen und Lüneburg

In der gemütlichen Atmosphäre des eigenen Zuhauses Gutes tun - das war das Motto, das den Round Table 165 Winsen gemeinsam mit mehreren Round Table Serviceclubs aus Norddeutschland im Februar zu einer Käse-Charityaktion inspiriert hat. Mit Unterstützung von famila Winsen und der Teilnahme vieler Käsefreunde aus der Region, wurde das Charity-Cheese-Tasting als großartiges Onlineevent realisiert. Über 1.900 Käseenthusiasten haben den Abend genutzt, um nicht nur ihren Gaumen mit erlesenen...

  • Winsen
  • 08.05.24
  • 221× gelesen
Wirtschaft
Die Pflegeschülerinnen und -schüler erhielten Einblicke in die Hospizarbeit | Foto: BBS III
2 Bilder

„Hier will ich auch mal sterben …“
Pflegeauszubildende besuchen Hospiz

„Hier will ich auch mal sterben …“ – Diese Aussage machten Auszubildende der Stader Berufsfachschule Pflege, die sich Anfang Januar drei Tage lang im Hospiz in Bremervörde mit der Sterbebegleitung auseinandersetzten. Diese drei intensiven Tage wurden durch den großen Erfahrungsschatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizes zwischen Elbe und Weser (https://hospiz-elbe-weser.de) wesentlich geprägt.  Die verschiedenen Bereiche der Sterbebegleitung, von Seelsorge über ärztliche Betreuung...

  • Stade
  • 24.01.24
  • 311× gelesen
Service
Die Teilnehmer freuen sich über ihre Zertifikate | Foto: Ambulanter Hospizdienst

Winsen
Ambulanter Hospizdienst begrüßt neue ehrenamtliche Hospizbegleiter

Am  vergangenen Wochenende fand der Abschluss des Vorbereitungskurses für die neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hopsizdienstes Winsen statt. "Wir freuen uns sehr, dass alle zwölf Teilnehmer Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten möchten und begrüßen sie ganz herzlich in unserem Dienst", sagen die beiden Koordinatorinnen Andrea Kenne und Anja Wunderlich. In diesem Kurs haben die Hospizbegleiter sich die vergangenen acht Monate intensiv mit den Themen Sterben, Tod und...

  • Winsen
  • 06.12.23
  • 221× gelesen
Panorama
Die Ehrenamtlichen mit Klasse vier und Lehrerin Celina Matthies (li.) | Foto: Herbergsverein

Projekt macht Neustart nach fast vier Jahren
Hospiz macht Schule

Der ambulante Hospizdienst des Herbergsvereins in Tostedt führte nach fast vier Jahren wieder eine Projektwoche „Hospiz macht Schule“ in der Grundschule Otter durch. Coronabedingt fiel die für das Frühjahr 2020 geplante Zeit aus und konnte erst in diesem Jahr mit der Schule neu geplant werden. „In der Projektwoche bearbeiten wir das Leben in seinen ganzen Facetten. Die Veränderung von der Geburt bis zum Tod steht dabei im Vordergrund und wir berichten über das Sterben, unsere Hilfe durch die...

Service
Messekoordinatorin Johanna Duchow übergibt dem Geschäftsführer des Hospizes zwischen Elbe und Weser Pastor Volker Rosenfeld symbolisch die unverhoffte Spende | Foto: Stadeum

Tombola auf der Hochzeitsmesse
Stadeum spendet an das Hospiz

Nach mehrjähriger Pause verwandelte sich das Stadeum bei der 14. Hochzeitsmesse im September endlich erneut in eine strahlende Welt für Verliebte. Auch dieses Jahr gab es bei der Messe eine Tombola für den guten Zweck. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten etwas Gutes tun und erhofften sich gleichzeitig einen der hochwertigen Preise zu gewinnen. So kam eine stolze Summe von 652,00 Euro zusammen. Der Erlös geht an „Das Hospiz zwischen Elbe und Weser“ in Bremervörde, da das Stadeum fest...

  • Stade
  • 10.10.23
  • 228× gelesen
Service
Gestalten den Gottesdienst (v. li.): Gaby Volkmer und Evi Kuchenbecker, die ehrenamtlich im Hospizdienst aktiv sind, sowie Pastorin Andrée Möhl-Berndt | Foto: Ambulanter Hospizdienst Winsen

Winsen
Gottesdienst anlässlich des Welthospiztages im Krankenhaus

Mit bunten Plakaten, die von ersten und letzten Malen erzählen, macht in diesem Jahr der Welthospiztag am 14. Oktober auf sich aufmerksam. Der erste Schultag. Die erste Begegnung. Der erste Kuss. "Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne, und wir können uns an viele dieser ersten Male sehr gut erinnern. Das ist anders bei den letzten Malen, hier fehlt uns die klare Vorstellung, hier verdrängt der Mensch auch gern. Dabei ist das letzte Mal ebenso bedeutsam wie das erste Mal“, erklärt...

  • Winsen
  • 06.10.23
  • 137× gelesen
Service
Wiebke Runkler, (l.) Pflegefachkraft im Hospiz Buchholz, und Pastorin Anne Rieck, bis Mai diesen Jahres Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld und jetzt im Ruhestand
 | Foto: C.Wöhling

Hospiz Buchholz
Der „Letzte-Hilfe-Kurs“. Am Ende wissen, wie es geht

Sterben ist ein Teil unseres Lebens. Was passiert in der letzten Lebensphase, welche Beschwerden treten häufig auf? Wie kann ich helfen und begleiten? Was für Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für sterbende Menschen und ihre Zugehörigen? Antworten auf diese und andere Fragen können Interessierte im „Letzte Hilfe Kurs nach Dr. med. Georg Bollig“ erfahren. Kursleiterinnen sind Pastorin Anne Rieck, bis Mai diesen Jahres Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Ev.-luth. Kirchenkreis...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: (v. li.) Tina Mackenthun, Renate Gerdau (beide Landfrauenverein Auetal), Sabine Zimdahl (stv. Pflegedienstleiterin Hospiz Nordheide), Ingrid Heick und Brigitte Peters (beide Landfrauenverein Brackel-Hanstedt)

Zwei Landfrauenvereine spenden 600 Euro an Hospiz Nordheide

Gemeinsam sind sie stark: Die Landfrauenvereine Auetal und Brackel-Hanstedt haben 600 Euro an das Hospiz Nordheide gespendet. Das Geld stammt von einer Informationsveranstaltung zum Thema "Frauenherzen schlagen anders", die beide Vereine Ende März organisiert hatten. Der Referent Dr. Klaus Hertting (Chefarzt Sektion Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Buchholz) verzichtete auf sein Honorar, zudem spendeten die Mitglieder beider Landfrauenvereine. In dieser Woche übergaben Tina Mackenthun...

Panorama
Die neuen Ehrenamtler und die Ausbilderinnen beim Einsegnungsgottesdienst in der St.-Paulus-Kirche in Buchholz | Foto: Oekumenischer Hospizdienst

Zehn Ehrenamtler ausgebildet
Verstärkung für Oekumenischen Hospizdienst Buchholz

Über personelle Verstärkung freut sich der Oekumenische Hospizdienst Buchholz: Im Rahmen eines Einsegnungsgottesdienstes in der St.-Paulus-Kirche erhielten neun ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und ein Hospizbegleiter ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungskurses für ambulante und stationäre Hospizbegleitung. Der neunmonatige Vorbereitungskurs wurde von den Ausbilderinnen Sigrid Lederer und Astrid Kuhlmann geleitet. Er umfasste einen Grundkurs, eine mehrwöchige...

Panorama
Im Hospitz frisch getestet und mit Maske: Ernst Gedak (80, Mi.) hatte extra für die Spenden-Umschläge seiner Gäste ein passendes Kästchen gebastelt. Zur Spendenübergabe an (v. li.) Birte Rantze, Katharina Appel und Bundesfreiwilligendienstler Lasse Ahrens war auch seine Frau Annegret mitgekommen | Foto: pöp

Buchholz: Jesteburger spendet ans Hospiz
"Ich habe alles, was ich brauche"

"Ich habe ja alles, was ich brauche", sagt Ernst Gedak aus Jesteburg. "Ich wünsche mir nur noch Gesundheit und Frieden, und das gibt's nicht zum Geburtstag." 2.000 Euro übergab der aktive Jesteburger jetzt Hospiz-Geschäftsführerin Katharina Appel. Das war das Geld, das ihm Familie, Freunde und Bekannte zu seinem 80. Geburtstag am 20. Dezember geschenkt hatten. Auch weil er Vorsitzender des Seniorenbeirates und des örtlichen Sozialverbandes SoVD ist, hat Gedak viele Bekannte. 60 Gäste hatten den...

Panorama
Vor dem Hospiz Nordheide in Buchholz: die neue Geschäftsführerin Katharina Appel und ihr Vorgänger Peter Johannsen

Hospiz Nordheide unter neuer Leitung
Katharina Appel folgt auf Peter Johannsen

Generationenwechsel beim Hospiz Nordheide: Katharina Appel (30) wird neue Geschäftsführerin des Hospiz Nordheide in Buchholz. Die studierte Krankenschwester folgt auf Peter Johannsen (67), der nach 17 Jahren an der Spitze der Einrichtung in den Ruhestand geht. Bei einer Feierstunde wurde Johannsen am vergangenen Mittwoch im Beisein langjähriger Weggefährten verabschiedet. Zuvor hatte sich Johannsen bereits mit einem Fest im Museumsdorf Seppensen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Service
Hilft, die richtigen Worte im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden zu finden: Pastorin Anne Rieck | Foto: C. Wöhling

Gesprächsabend in Buchholz
Hilfreiche Worte im Umgang mit Sterbenden

Der Nachbar, die Freundin oder der Kollege ist schwerkrank oder stirbt. Was kann gesagt werden, wenn einem die Worte fehlen. Viele fühlen sich hilflos, vermeiden vielleicht sogar die Begegnungen, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Hilfreiche Worte im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden möchte Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld und Pastorin am Krankenhaus Ginsterhof, in einem Gesprächsabend unter dem Titel „BeAchte mich!“...

Panorama
Die beiden Trauerbegleiterinnen Jutta Wagener (v.li.) und 
Annemarie Thieme sowie Vereinsvorsitzender Dieter Kanzelmeyer haben ein offenes Ohr für alle Trauernden | Foto: sv
2 Bilder

Hospiz-Gruppe Stade
Bei der Trauerarbeit wird auch viel gelacht

Wo die Arbeit der Sterbebegleiter endet, beginnt die Arbeit der ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Hospiz-Gruppe Stade. Sie kümmern sich um die Familie, Freunde, Erwachsenen und Kinder, die nach dem Tod eines geliebten Menschen zurückbleiben und mit ihrer Trauer zu kämpfen haben. "Es ist eine schöne Arbeit, die unglaublich viel zurückgibt", sagt Jutta Wagener, eine der 40 ausgebildeten Sterbe- und Trauerbegleiterinnen im Verein. "Wir geben den Trauernden den Raum und die Zeit, zu erzählen, und...

  • Stade
  • 03.06.22
  • 868× gelesen
Panorama
Anja Wunderlich (li.) koordiniert jetzt gemeinsam mit Hospizdienst-Leiterin Andrea Kenne die Einsätze der Ehrenamtlichen | Foto: Malte Frackmann
2 Bilder

Winsener Hospizdienst-Koordinatorin verabschiedet
Anja Wunderlich ist neue Koordination im Ambulanten Hospizdienst Winsen

ce. Winsen. Nach sieben Jahren wurde Pia Kraft jetzt als Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Winsen und damit in den Ruhestand verabschiedet. Bei einem kleinen Empfang mit Ehrenamtlichen und Kollegen ehrte Superintendent Christian Berndt die scheidende Mitarbeiterin. "Sie haben den Hospizdienst vor sieben Jahren, als wir in eine ungewisse Zukunft blickten, in schwierigem Fahrwasser übernommen und ihn gut in Winsen etabliert. Viele Menschen nehmen die Hilfe in Anspruch, viele engagieren...

  • Winsen
  • 09.02.22
  • 520× gelesen