++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Politik
Wer einen Hund hat, muss bald mehr bezahlen Foto: Archiv/oh
2 Bilder

Hundehaltung in Stade wird teurer
Rat beschließt Erhöhung der Hundesteuer / Steuerbefreiung für Hunde aus dem Tierheim

jab. Stade. Um in der Stadt Stade einen Vierbeiner halten zu können, müssen die Besitzer zukünftig tiefer in die Tasche greifen. Das beschloss der Rat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig. Die Steuererhöhung gilt ab dem 1. Juli 2019. Die Erhöhung sieht vor, dass der Steuersatz für den ersten Hund jährlich um einen Euro im Monat steigt. Heißt: Die Kosten steigen von 72 Euro auf 84 Euro. Diese Steigerung hat aber keine Auswirkung auf die Versteuerung aller weiteren Hunde. Der zweite Hund...

  • Stade
  • 17.04.19
  • 2.744× gelesen
Politik
Jesteburg erhöht die Hundesteuer um 25 Prozent! Das ist aber noch kein Grund, das Weite zu suchen. Immerhin liegt die letzte Anpassung fast 15 Jahre zurück

Jesteburg erhöht die Hundesteuer

mum. Jesteburg. Die Gemeinde Jesteburg gehört gemeinsam mit Rosengarten, Harmstorf, Marxen, Marschacht, Heidenau, Dohren und Welle zu den Kommunen im Landkreis, bei denen die Hundesteuer am niedrigsten ist. Nur 30 Euro wird für den ersten Hund fällig. Am günstigsten kommen Tierfreunde übrigens in Rosengarten weg. Dort wird lediglich eine Gebühr in Höhe von 21 Euro fällig. Doch mit dem Prädikat „günstige Hunde-Gemeinde“ möchte Jesteburg jetzt nichts mehr zu tun haben. Der Verwaltungsausschuss...