ICE

Beiträge zum Thema ICE

Blaulicht
Sprengstoffspürhündin "Smilla" wird geschultert zum Einsatz an der oberen Gepäckablage im ICE gebracht | Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg

Sprengstoffspürhund geschultert
Herrenloses Paket im ICE sorgt für Einsatz der Bundespolizei in Hamburg

Eine bislang noch unbekannte Person nutzte jetzt einen ICE von Berlin nach Hamburg als Pakettransport und löste so einen größeren Einsatz der Bundespolizei aus. Während der Fahrt hatte ein Fahrgast das herrenlose Paket in der oberen Gepäckablage in einem Waggon entdeckt und Alarm geschlagen. Bei Einfahrt des Zuges im Hamburger Hauptbahnhof, wurde der entsprechende Wagen durch Bundespolizisten geräumt und eine Absperrung vorgenommen. Umgehend wurde ein Diensthundeführer mit seiner...

  • Winsen
  • 15.02.24
  • 299× gelesen
Blaulicht
Der beschädigte ICE | Foto: Polizei
2 Bilder

ICE rammt Regionalbahn
Schweres Zugunglück in Lauenbrück

In Lauenbrück (Landkreis Rotenburg) hat sich am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr ein schweres Zugunglück ereignet. Glücklicherweise mit glimpflichen Ausgang. Der ICE 615 auf der Fahrt von Hamburg nach Rotenburg/Wümme befuhr den Streckenabschnitt aufgrund einer Weichenfahrt mit verringerter Geschwindigkeit von 80 km/h und kollidierte mit einem im Bereich einer Weiche stehenden Regionalzug einer Leerfahrt. Trotz Schnellbremsung knallte der ICE noch mit ca. 50 km/h auf das Hindernis. Die ca. 550...

  • Tostedt
  • 15.11.23
  • 18.016× gelesen
  • 1
Blaulicht

Buchholz
Mann an Bahnsteigkante verursacht ICE-Notbremsung

thl. Buchholz. Ein Unbekannter hat in Buchholz den Triebfahrzeugführer eines ICE zu einer Schnellbremsung gezwungen. Er stand nach vorn gebeugt auf der Bahnsteigkante. Ob er überfahren wurde, war zunächst unklar. Der ICE 618 war am Sonntag um 10.20 Uhr auf der Fahrt von Bremen nach Hamburg mit rund 200 km/h unterwegs. Er hält nicht in Buchholz. Mit kreischenden Bremsen kam der Zug erst nach mehreren hundert Metern zum Stehen. Der 47-jährige Triebfahrzeugführer konnte nicht erkennen, ob die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.