Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Politik
Die Ergebnisse der Potentialanalyse Tourismus und Naherholung wurden präsentiert und diskutiert | Foto: Gemeinde Seevetal

Attraktive Ideen für Seevetal
Pläne für Naherholung und Tourismus

Die Gemeinde Seevetal sieht großes Potenzial in ihrer Gemeinde, wenn es um Naherholung und Tourismus geht - sowohl für Ortsansässige als auch für Durchreisende und erholungssuchende Touristen sei Seevetal attraktiv. Zu diesem Ergebnis kommt eine Potenzialanalyse, die am Montag, 9. Dezember, im Detail vorgestellt wurde. Bürgerinnen und Bürger hatten zuvor gemeinsam Ideen entwickelt, die in die Ergebnispräsentation einflossen. Nun soll die Umsetzung erster Projekte beginnen. Bürgerinnen und...

Politik
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, die 
 Mobilitätsbeauftragte Kirsten Theißen, Arndt Richter vom Amt für Gebäudewirtschaft und Kerstin Krüger für das Fördermittelmanagement auf dem Parkplatz für E-Fahrzeuge vor dem Rathaus.  | Foto: Gemeinde Seevetal

Elektro-Mobilität
Start für Ladeinfrastruktur der Gemeinde Seevetal

Ab sofort kann vor dem Rathaus der Gemeinde Seevetal Strom „getankt“ werden. In einem ersten Schritt sind jetzt zwei öffentliche Ladesäulen mit vier Ladepunkten in Betrieb genommen worden. Es handelt sich hier um AC-Ladepunkte, also Normalladepunkte. Es sind die ersten ihrer Art in Hittfeld. Fahrer von Elektrofahrzeugen dürfen die ausgewiesenen Parkplätze während des Ladevorgangs bis zu einer Dauer von vier Stunden nutzen. Dies gilt auch für entsprechend motorisierte Beschäftigte im Rathaus. Es...