Ingenieur

Beiträge zum Thema Ingenieur

Panorama
Berthold von Pothen am Schwinge-Sperrwerk
6 Bilder

Wasserbau-Ingenieur arbeitet in Stade gegen die Kräfte der Natur

Trockenlegung ist sein Metier: Berthold von Pothen feiert Dienstjubiläum tp. Stade. Mit ihrem stattlichen Gewicht von jeweils 40 Tonnen sind die vier stählernen, an massigen Beton-Fundamenten befestigten Stahltore des Schwinge-Sperrwerks in Stade echte Technik-Kolosse. Rund 120 Mal pro Jahr werden sie bei Sturmflutwarnungen geschlossen, dann wirken gewaltige physikalische Kräfte auf die 10,60 Meter hohen Luken, die dauerhaft rund 3,50 Meter unter Wasser stehen. Das geht an die Bausubstanz:...

  • Stade
  • 20.04.18
  • 1.848× gelesen
Wirtschaft
Die an einer Boje befestigte Turbine erzeugt Strom zum Antrieb eines Kompressors, der Oberflächenwasser mit Luft verquirlt und durch ein Rohr in tiefe, sauerstoffarme Wasserschichten leitet | Foto: Skizze Schönwälder/Grafische Bearbeitung MSR
4 Bilder

"Ich pump die Elbe voll Sauerstoff"

"Düsentrieb" Joachim Schönwälder hat simple Waffe gegen Fischsterben / Wasserturbine treibt Gebläse an / "Weltweiter Markt" tp. Stade. Die Meldungen der Naturschützer waren alarmierend: In der Unterelbe starben jüngst massenhaft Fische. Gegen die Ursache, Sauerstoffmangel im Flusswasser, zieht der Diplom-Maschinenbau-Ingenieur Joachim Schönwälder (73) jetzt mit einer ebenso einfachen wie genialen Idee zu Felde: "Ich pump die Elbe voll Sauerstoff." Dazu hat er ein nur durch die Eigenströmung des...

  • 08.08.14
  • 2.203× gelesen