Innung

Beiträge zum Thema Innung

Wirtschaft
37 junge Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik freuen sich über ihre Freisprechung | Foto: Christian Boldt
11 Bilder

Freisprechung der Elektroinnung Stade
37 Gesellen feiern ihren Abschluss

Die Innung für Elektrotechnik Stade hat kürzlich 37 junge Handwerker in den Gesellenstand erhoben und ihnen einen feierlichen Start in ihre berufliche Zukunft ermöglicht. Die Veranstaltung fand in den Berufsbildenden Schulen Stade statt und bot neben motivierenden Ansprachen auch eindrucksvolle Präsentationen der Abschlussprojekte. Obermeister Olaf Roitsch begrüßte die neuen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik humorvoll: „Mit dem Wort Azubi werdet ihr ab heute Abend nicht mehr...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 86× gelesen
Wirtschaft
Die Absolventen im Sommer 2023 mit dem Prüfungssauschuss, Vertretern der Innung und ihren Lehrern | Foto: Kim Katharina Koch / Die Medienfrau

Elektrotechnik-Innung Stade
Gesellenbriefe für zehn Elektronik-Absolventen

Zehn neue Gesichter begrüßt die Innung für Elektrotechnik Stade in ihren Handwerkerreihen begrüßen. Die jungen Gesellen verkürzten ihre Ausbildung oder lernten noch etwas nach, um ihre Prüfung jetzt bestehen zu können. „Zehn von 16 haben es geschafft", sagt Obermeister Olaf Roitsch und macht allen anderen Mut, nicht aufzugeben und die Prüfung erneut anzugehen. "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und wir brauchen jeden von Ihnen." Insbesondere die Elektrofachkräfte seien ein entscheidendes...

  • Stade
  • 29.07.23
  • 484× gelesen
Wirtschaft
Die 28 Gesellen und Gesellinnen der Elektrotechnik (zwei fehlen aus Datenschutzgründen)  | Foto: kkk/Die Medienfrau
3 Bilder

Freisprechung im Landkreis Stade
28 neue Elektrotechnik-Nachwuchskräfte in Stade

(Die Medienfrau). Für 28 Azubis der Elektrotechnik führten die Stufen in den ersten Stock des TZH in Stade zu ihrem hart erarbeiteten und wohlverdienten Gesellenbrief. Einige der Prüflinge hatten hingegen einen schweren Gang zu gehen. „Das ist nicht das Ende – viele Wege führen zum Ziel, geben Sie jetzt nicht auf und versuchen Sie es in einem halben Jahr nochmal.“, machte Prüfungsausschussvorsitzender Ronald Schneider den Azubis Mut, die die Prüfung nicht bestanden hatten. Das zeige aber auch,...

  • Stade
  • 19.02.21
  • 867× gelesen
Wirtschaft
Die neuen Maurergesellen schauen in eine erfolgversprechende Zukunft: Qualifiziertes Personal wird im Bauhandwerk dringend benötigt   | Foto:  kkk/Die Medienfrau
2 Bilder

Freisprechung in Stade
Bauhandwerk: Eine spannende und vielseitige Branche begrüßt ihre neuen Maurer- und Zimmerergesellen

Die Medienfrau. Stade. Zwei Freisprechungen im Bauhandwerk: 14 neue Maurergesellen und 17 Zimmerergesellen haben ihre Prüfungen bestanden und nahmen vor Kurzem im Technologiezentrum des Handwerks Stade ihre Gesellenbriefe entgegen - wegen der Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie in einem weniger festlichen Rahmen als gewohnt: mit Mindestabstand und sehr diszipliniert, aber dennoch mit viel Freude und Stolz. 14 stolze Maurergesellen Schon einen Tag, nachdem sie ihre praktische Prüfung...

  • Stade
  • 24.07.20
  • 519× gelesen
Wirtschaft
Karl Hustedt (re.) erhielt die Urkunde samt Medaille von Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth
4 Bilder

Handwerksforum 2017 in Stade: Ehrung für Malermeister Karl Hustedt

Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth verleiht Professor-Piest-Medaille für besondere Verdienste / Volles Haus im Stadeum tp. Stade. Karl Hustedt aus Deinste ist Träger der Professor-Piest-Medaille 2017. Die seltene Auszeichnung für Verbundenheit und unermüdliches Engagement für das Handwerk verlieh ihm Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth am Samstagnachmittag, 25. November, beim Handwerksforum 2017 in Stade. Hustedt hat sich vielfach für die Maler- und Lackererinnung, für die Handwerkskammer...

  • Stade
  • 25.11.17
  • 854× gelesen
Wirtschaft
Innungsobermeister Steffen Bömmelburg
2 Bilder

Steffen Bömmelburg (45) aus Stade ist neuer Innungsobermeister der Fleischer

"Wir brauchen mehr junge Leute" tp. Stade. tp. Stade. „Ich wollte schon als Kind nie etwas anderes werden als Fleischer“, sagt Steffen Bömmelburg (45), neu gewählter Obermeister der Fleischerinnung Stade. Der mit der Stader Traditionsfleischerei Bömmelburg in vierter Generation selbstständige Unternehmer trat bereits vor einigen Monaten nach einstimmiger Wahl die Nachfolge von Hans Düwer aus Grünendeich an, der das Amt 15 Jahre engagiert ausfüllte. Der zweifache Familienvater Steffen...

  • Stade
  • 02.12.16
  • 2.453× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.