Insektensterben in Seevetal
Intensive Landwirtschaft tötet Ökosysteme
Ausgerechnet die Landwirtschaft, Produzent von Getreide, Gemüse und Futter für die Tiere, soll mitverantwortlich sein für das Insektensterben? Wie kann es sein, dass ein Zweig, der mehr mit und in der Natur arbeitet als die meisten Branchen, mit knapp 17 Millionen Hektar bewirtschafteter Fläche, verantwortlich für den Rückgang von Insekten ist? Auf einen Punkt geht Insektenschützer Günter Garbers aus Seevetal besonders ein: "Es wird viel zu früh und viel zu oft gemäht!" So die Feststellung und...