Insektenhotel

Beiträge zum Thema Insektenhotel

Panorama
Sitzend: Bernd Alpers (re.) mit Schülern der Kalle-Gerloff-Schule. Stehend: Jörn Pöpke, Dennis Vollmer und Andrea Zitko-Ecks von der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen der Hansestadt  | Foto:  Hansestadt Buxtehude

Service für Insekten
15 neue Bienenhotels in Buxtehude

Neue Herbergen für Bienen in Buxtehude: Mit dem Frühling regt sich auch eine besonders interessante und artenreiche Insektengemeinschaft: die der Solitärbienen. Anders als ihre gesellig lebenden Verwandten, die Honigbienen oder Hummeln, bevorzugen sie in sich abgeschlossene Wohnformen; wie in Einzel-Appartements. Während viele dieser Wohnungen unter der Erde liegen, gibt es wiederum auch Arten, die gezielt lieber in Insektenhotels einchecken. Verfügt die Zimmerausstattung über ideale...

Panorama
Inken Gerlach-Dippel (kl. Foto) erklärt, worauf es beim Bau eines  Bienenhotels ankommt | Foto: Gerlach-Dippel
2 Bilder

Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT
Mit einem Insektenhotel Wildbienen fördern

Schon seit einigen Jahren ist die Arterhaltung von Wildbienen im Fokus der breiten Öffentlichkeit. Doch sind Kenntnisse über ihren Lebenszyklus eher gering, sagen die Mitglieder der Initiative Buxtehude im Wandel. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT geben von der Initiative ausgewählte Experten Tipps für nachhaltiges Verhalten im Alltag. Weil aufgrund mangelnder Kenntnisse viele Insektenhotels für Wildbienen fast nutzlos seien, erklärt in dieser Folge Inken Gerlach-Dippel,...