Service für Insekten
15 neue Bienenhotels in Buxtehude

Sitzend: Bernd Alpers (re.) mit Schülern der Kalle-Gerloff-Schule. Stehend: Jörn Pöpke, Dennis Vollmer und Andrea Zitko-Ecks von der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen der Hansestadt  | Foto:  Hansestadt Buxtehude
  • Sitzend: Bernd Alpers (re.) mit Schülern der Kalle-Gerloff-Schule. Stehend: Jörn Pöpke, Dennis Vollmer und Andrea Zitko-Ecks von der Fachgruppe Straßen und Grünanlagen der Hansestadt
  • Foto: Hansestadt Buxtehude
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Neue Herbergen für Bienen in Buxtehude: Mit dem Frühling regt sich auch eine besonders interessante und artenreiche Insektengemeinschaft: die der Solitärbienen.

Anders als ihre gesellig lebenden Verwandten, die Honigbienen oder Hummeln, bevorzugen sie in sich abgeschlossene Wohnformen; wie in Einzel-Appartements. Während viele dieser Wohnungen unter der Erde liegen, gibt es wiederum auch Arten, die gezielt lieber in Insektenhotels einchecken. Verfügt die Zimmerausstattung über ideale Niststrukturen wie Lehmwände, hohle Pflanzenstängel oder andere Nischen, wird hier kurzerhand die Kinderstube eingerichtet.

Aus Geldern der alljährlich stattfindenden Brennholzauktion der Hansestadt wurden 15 neue Hotelanlagen angefertigt und gemeinsam mit den Städtischen Betrieben Buxtehude (SBB) im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Die Lebenshilfe Buxtehude e.V. hat die nun bezugsfertigen Insektenhotels liebevoll ausgestattet.