Jägerschaft Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Jägerschaft Landkreis Harburg

Panorama
Wer einen Wolf sieht, kann dies per App melden  | Foto:  DJV
2 Bilder

Per App Wolfssichtungen melden
Wölfe fraßen verendetes Wild

Auf einen „Wildunfall“ der besonderen Art wurde der NLWKN Wolfsberater Bernard Wegner, der neben zwei anderen Beratern für den Landkreis Harburg zuständig ist, am Pfingstmontag durch einen Eintrag in den sozialen Medien aufmerksam gemacht. Kurz vor dem Ortsteingang zu Sprötze entdeckte ein Autofahrer einen verendeten Rehbock auf der Straße. Als der Fahrer sich mit seinem Fahrzeug näherte, entfernten sich drei Wölfe rasch vom Kadaver. Er machte ein Foto und stellte diese ungewöhnliche Begegnung...

Service
Es herrscht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen während der Blattzeit  | Foto: Deutscher Jagdverband e.V.

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

Service

Wildunfallgefahr steigt
Liebestaumel beim Rehwild beginnt

In den kommenden Wochen treiben liebestolle Rehböcke Ricken oft kilometerweit vor sich her – ohne dabei auf ihre Umgebung zu achten. Dabei geht es nicht nur über Wiesen und Felder, sondern auch über Landstraßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg bittet Autofahrer um Vorsicht und warnt vor vermehrtem Wildwechsel. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Hormonspiegel des heimischen Rehwildes: Mitte Juli bis Mitte August ist in der Feldflur die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit....