Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Auf der Versammlung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey mit dem geehrten Spielmannszug-Mitbegründer Helmut Wiegels (li. neben ihr) sowie beförderten Feuerwehrleuten und Gratulanten | Foto: Janine Richter

Hohe Auszeichnung für 70 Jahre Treue
Wahlmarathon bei Versammlung der Tesper Feuerwehr

Einen wahren Wahlmarathon gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tespe. Ortsbrandmeister Jan Elvers war zufrieden mit der "RuckiZucki-Durchführung“ der Wahlen, denn die Brandschützer waren sich durchgängig so gut wie einstimmig einig. Allem voran wurde der neue stellvertretende Ortsbrandmeister gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Rene Krumstroh hatte den Posten im vergangenen Herbst aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. Kommissarisch übernahm die...

Blaulicht
Vor dem neuen Mehrzweckboot der Feuerwehr: Geehrte und Beförderte mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (2. v. re.) und Drages Bürgermeisterin Silke Rocholl-Zube (li.)  | Foto: Lutz Wreide

Wichtige Fortschritte erreicht
Freiwillige Feuerwehr Drage zog Bilanz für 2024

Rück- und Ausblicke standen unter anderem auf der Tagesordnung, als sich die Freiwillige Feuerwehr Drage jetzt zur Jahreshauptversammlung traf. Ortsbrandmeister Benjamin Storbeck begrüßte als Ehrengäste unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey und Drages Gemeindeoberhaupt Silke Rocholl-Zube. Trotz unterdurchschnittlicher Einsatzzahlen konnte die Feuerwehr laut Benjamin Storbeck wichtige Fortschritte verzeichnen. Besonders hervorzuheben ist die Indienststellung des neuen...

Blaulicht
Auf der Versammlung: die geehrten und beförderten Feuerwehrleute mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (2. Reihe, 2. v. re.) und Gemeindeoberhaupt Heiko Scharnweber (vorne, 2. v. li.) | Foto: Lutz Wreide

Jahreshauptversammlung der Brandschützer
Marschachter Feuerwehr ist für Einsätze personell gut aufgestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Marschacht ist derzeit personell gut aufgestellt. Das war der Tenor auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Insgesamt 60 Aktive zählt die Einsatzabteilung der Retter. Darunter sind fünf sogenannte Doppelmitglieder, nämlich Feuerwehrfrauen oder -männer, die ihren Wohnsitz nicht in Marschacht haben, aber etwa arbeitsbedingt viel Zeit hier verbringen, aber auch in ihrem Heimatort der Feuerwehr angehören.  Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky berichtete auf der Versammlung,...