Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Geehrte, Ausgezeichnete, Beförderte und Ehrengäste | Foto:  Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf

Jahreshauptversammlung FF Ehestorf-Alvesen
Fünf Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rosengarten zog Ortsbrandmeister Mirko Maaß eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Die Einsatzabteilung der Ortswehr zählt aktuell 37 Mitglieder, darunter acht Frauen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt knapp 4.900 Dienststunden geleistet. Die Feuerwehrleute wurden zu 20 Brandeinsätzen alarmiert, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Zudem gab es drei Fehlalarme und 14 technische Hilfeleistungen. Maaß zeigte...

Blaulicht
Alte und neu gewählte Wehrführung, geehrte, beförderte und Ehrengäste

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf





Foto 2

Alte und neu gewählte Wehrführung

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf | Foto: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Zu 41 Einsätzen ohne Personenschaden rückten die Einsatzkräfte der Ortswehr Klecken 2024 aus, etwas weniger gegenüber 2023 mit 48 Einsätzen, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Darunter waren 14 Brandeinsätze, mit einem Garagenbrand in Klecken und einem Blitzeinschlag ins Dach eines Reihenhauses in Eckel. Der Fachzug ELW 2 (Einsatzleitwagen) wurde zum Brandeinsatz einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz alarmiert....

Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste (v.li.): Dirk Behmer, Andreas Claus, Alfred Scheurer, Christian Esselun, Tobias Renk, Sören Krones, Ingo Rather, Volker Lorenzen, Tim Dunker, Uwe Heitmann, Mirko Maaß und Bürgermeister Dirk Seidler | Foto: Carsten Heitmann
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehestorf
Dreimal 50 Jahre Mitgliedschaft

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehestorf-Alvesen Mitte Januar gab Ortsbrandmeister Mirko Maaß einen Überblick vom vergangenem Jahr 2023. Insgesamt leistete die Einsatzabteilung nahezu 3.700 Dienststunden. Unter den 21 Einsätzen waren vier Brandeinsätze, davon drei Entstehungsbrände, deren Löschung weiteren Schaden verhinderte und ein Flächenbrand in Buchholz. Die zwölf Einsätze zur technischen Hilfeleistung waren unter anderem umgefallene Bäume, aber auch ein Verkehrsunfall, bei...

Blaulicht
Guido Dittrich (li.) soll als Ortsbrandmeister der Ortswehr Vahrendorf-Sottorf die Nachfolge von Lars Otten antreten | Foto: Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf
2 Bilder

Neue Führung bei der Ortswehr Vahrendorf-Sottorf
Feuerwehrleute haben Guido Dittrich zum Ortsbrandmeister gewählt

Guido Dittrich soll der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf werden. In geheimer Wahl bestimmten die Mitglieder der Einsatzabteilung den 29-jährigen Doktoranden mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Lars Otten, der sein Amt nach neun Jahren zur Verfügung stellte. Die Wahl muss jetzt noch durch den Rat der Samtgemeinde bestätigt werden. „Trotz Pandemie ist unsere Feuerwehr in den letzten 29 Monaten vorangekommen“, sagte der scheidende Ortsbrandmeister Lars Otten...

Sport
Der neu gewählte Vereinsvorstand des TuS Nenndorf: Gert Huwald (v. li.), Jens Ove Lauf, Hendrik Lühmann, Bernd Lühmann und Mathis Stolle | Foto: TuS Nenndorf

Jahreshauptversammlung des TuS Nenndorf
Ein neu gewählter Vorstand und eine Änderung der Satzung

Der TuS Nenndorf hatte in der vergangenen Woche zur Jahreshauptversammlung geladen. Der erste Vorsitzende Gert Huwald freute sich über fast 60 Vereinsmitglieder, die den Weg in das Vereinslokal "Zum Lindenhof" fanden und somit ihr Interesse am Vereinsgeschehen beim TuS Nenndorf zeigten. Im Zentrum der Versammlung standen neben dem Kassenbericht und der Haushaltsplanung die Vorstandswahlen. Zudem wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt, die einstimmig beschlossen wurde. Die neue Satzung ist...

Politik
Der neue Vorstand der SPD Rosengarten: Jan Meyer (v. li.), Thomas Hahne, Beatrix Fernau, Claus Albowski, Regina Lutz, Klaus Grosser, Ben Lange, Craig Haines, Dr. Hans-Joachim Jungblut, Christian Stannieder, Elke Gabriel | Foto: SPD Rosengarten

SPD Rosengarten hat neuen Vorstand gewählt
Dr. Hans-Joachim Jungblut als Vorsitzender im Amt bestätigt

Der SPD-Ortsverein Rosengarten hat auf seiner Jahreshauptversammlung Ende März einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt des Vorsitzenden bekleidet weiterhin Dr. Hans-Joachim Jungblut aus Vahrendorf, der einstimmig wiedergewählt wurde. Auch sein Stellvertreter Jan Meyer aus Klecken wurde ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt. Weiterhin für die Finanzen zuständig ist Thomas Hahne aus Klecken, das Amt des Schriftführers bekleidet Claus Albowski aus Sievsersen. Dem ausscheidenden Vorstandsmitglied...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.