Jan Elvers

Beiträge zum Thema Jan Elvers

Blaulicht
Die mit dem Ehrenzeichen des Heidekreises ausgezeichneten der Rottorfer Wehr mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe Jan Elvers (re.) | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf
Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene

Die Freiwillige Feuerwehr Rottorf kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Besonders die Jugendfeuerwehr und die Leistungsvergleichsgruppe sorgten für große Erfolge. Beide qualifizierten sich für den Landesentscheid in Duderstadt, wo sie sich mit den besten Feuerwehren Niedersachsens messen konnten. Damit gehört die Rottorfer Leistungsvergleichsgruppe zu den 40 besten Teams im Land. Ortsbrandmeister Thomas Apel lobte das große Engagement und sprach allen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 131× gelesen
Blaulicht
Auf der Versammlung: Geehrte und Beförderte der Feuerwehr Tespe mit Samtgemeinde-Ratsherr Martin Block | Foto: Lutz Wreide

Brandschützer zogen Bilanz
Tesper Feuerwehr hatte 87 Einsätze im Jahr 2021

Fce. Tespe. Große Freude herrschte jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Tespe, als sie nach langer Corona-bedingter Pause ihre Jahreshauptversammlung wieder unter traditionellen Bedingungen durchführen konnte. Leichte Einschränkungen durch die Pandemie gab es dennoch. Durch angeordnete Quarantänen konnten einige Mitglieder nur online per Liveübertragungen teilnehmen. Ortsbrandmeister Jan Elvers berichtete, dass die Brandschützer zu 87 Einsätzen ausrücken mussten. Davon entfallen 69 Einsätze auf...

Blaulicht
Auf der Versammlung: Gruppenbild mit Geehrten und Beförderten | Foto: Feuerwehr

Ausgerückt zu über 40 Einsätzen: Feuerwehr Tespe zog Bilanz für 2013

ce. Tespe. Alle Hände voll zu tun hatte im vergangenen Jahr die Freiwillige Feuerwehr Tespe, denn sie musste zu 41 Einsätzen ausrücken. Das gab Ortsbrandmeister Bernd Block auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter bekannt. Bei den Einsätzen - zwölf Brände und 29 technische Hilfeleistungen - wurden 1.350 Stunden abgeleistet. Hinzu kamen noch 1.500 Stunden für die Ausbildung und Weiterbildung. Beim Elbe-Hochwasser waren von der Tesper Wehr 34 Kameraden im Einsatz und postierten Paletten...