++ A K T U E L L ++

Großfeuer in Buchholz - Brandstiftung

Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Panorama
 Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz von Preußen (2. v. re. in der ersten Reihe) und die übrigen Besucher waren beeindruckt von der Entwicklung der Pflegeeinrichtungen in Salzhausen | Foto: Johanniter

Hoher Besuch in der Region
Oberster Chef des Johanniterordens besuchte Salzhausen

Hoher Besuch bei den Johannitern in Salzhausen: Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz von Preußen, sah sich jetzt die Tages- und Kurzzeitpflege der Johanniter im Heideort an. Bei seinem Besuch begleiteten ihn die Landesvorstände Sandra Zitzer, Kai-Uwe Preuß und Dr. Klaus von Gierke. Der Herrenmeister ist der oberste Vertreter des Johanniterordens. Seit 1999 bekleidet Prinz Oskar von Preußen das Amt. Dem Orden unterstehen mehrere Werke, darunter die Johanniter-Stiftung,...

Panorama
Auch Elli Lochmann (li.) und Renate Kirstein freuten sich über den Besuch der Alpakas bei den Johannitern | Foto: Johanniter

Tierischer Besuch
Alpakas schauten bei Salzhäuser Johannitern vorbei

Tierischer Besuch bei den Johannitern in Salzhausen: Die beiden Alpakas "Hannibal" und "Bonito" schauten jetzt bei den Gästen der Tages- und Kurzzeitpflege vorbei. Die Senioren konnten die wuscheligen Vierbeiner streicheln und auch einen kleinen Spaziergang mit ihnen durch den Garten machen. Auch Elli Lochmann und Renate Kirstein ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen. "Viele unserer Gäste erinnerten sich an Zoobesuche in ihrer Kindheit und kamen so ins Erzählen", freut sich...

Panorama
Mit Johanniter-Maskottchen: die Salzhäuser FSJler Henny Zack und Mathis Plümer | Foto: Johanniter

Klarheit über Berufswunsch
Henny Zack und Mathis Plümer absolvieren freiwilliges soziales Jahr bei Salzhäuser Johannitern

ce. Salzhausen. Henny Zack und Mathis Plümer absolvieren ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern in Salzhausen. Die Zeit der Orientierung hat ihnen Klarheit über ihren Berufswunsch gebracht. "Während der Schulzeit war ich relativ zurückhaltend, vor allem in Referaten. Aber durch mein FSJ bin ich viel selbstbewusster geworden und habe gelernt, mich durchzusetzen“, erzählt Henny Zack. Sie wurde im Rahmen ihres FSJ zur Sanitätshelferin ausgebildet und gibt als Trainerin regelmäßig...