Jugend forscht Schüler experimentieren

Beiträge zum Thema Jugend forscht Schüler experimentieren

Panorama
Großer Augenblick: Emma Führer bekommt von Kultusminister Grant Hendrik Tonne den Sonderpreis des Ministeriums überreicht | Foto: Gymnasium Hittfeld
2 Bilder

Großer Jubel am Gymnasium
Hittfelder Gymnasiastin Emma Führer holt Landessieg bei "Jugend forscht/Schüler experimentieren"

ce. Hittfeld. Großer Jubel im Gymnasium Hittfeld: Schülerin Emma Führer (14) holte jetzt beim Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren in Einbeck gleich zwei begehrte Auszeichnungen im Fach Chemie. Drei Tage lang präsentierte Emma ihr Projekt "Zuckernachweis - mal ganz einfach" der Landesjury und musste sich dabei auch der Expertenjury stellen. Bei der Siegerehrung wurde ihr Projekt schließlich gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet - dem Landessieg im Fachgebiet Chemie und dem...

Panorama
Schüler wie Moa Behn (li.) und Lena Bietke können in der Zukunftswerkstatt Buchholz an MINT-Themen forschen | Foto: zukunftswerkstatt

Nachwuchsförderung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
"Jugend forscht" in der Zukunftswerkstatt Buchholz: Spannende Projekte für MINT-Experimente

tw. Buchholz. So etwas wie der Sportverein für Naturwissenschaften ist die Zukunftswerkstatt in Buchholz. In dem außerschulischen Lernstandort werden jährlich mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert, indem sie selbstständig Experimente durchführen und dadurch neue Interessen entdecken. Ziel ist es, mehr Schulabsolventen für Ausbildungs- und Studiengänge in den MINT-Fächern zu gewinnen. Deshalb konzentriert sich die...

Panorama
Freude über den Erfolg: einige der ausgezeichneten Preisträger | Foto: Werum IT-Solutions

"Jugend forscht/Schüler experimentieren"-Preisträger wurden gekürt
Starke Nachwuchs-Wissenschaftler

ce. Landkreis. Mit über 60 naturwissenschaftlich-technischen Projekten nahmen etwa 100 Jugendliche am Finale des jüngsten "Jugend forscht/Schüler experimentieren"-Regionalwettbewerbs Nordostniedersachsen in Lüneburg teil. Die Beiträge wurden einer interdisziplinär besetzten Expertenjury vorgestellt. Der Wettbewerb wird seit vielen Jahren durch das Lüneburger Software-Unternehmen Werum IT Solutions GmbH durchgeführt. Die meisten Siegerarbeiten stammten dabei vom Gymnasium am Kattenberge in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.