Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
"Wie gelingt die Digitalisierung in kleinen Museen?" Bei einer Tagung im Museum im Marstall gingen zahlreiche Teilnehmer dieser Frage nach | Foto: Museum im Marstall

Digitale Zukunft für kleine Häuser
Fachtagung im Marstall stärkt Digitalisierung kleiner Museen

Ob Touchscreen, Social Media oder Virtual Reality – die digitale Transformation ist längst auch im Museumsbereich angekommen. Doch während große Häuser oft auf spezialisierte Teams und finanzielle Mittel zurückgreifen können, stehen kleinere Museen vor besonderen Herausforderungen. Wie digitale Elemente dennoch erfolgreich in die museale Arbeit integriert werden können, zeigt das Projekt „Kleines Museum als digitaler Möglichkeitsraum“, das seit knapp drei Jahren vom Museum im Marstall in...

  • Winsen
  • 31.03.25
  • 12× gelesen
Panorama
7 Bilder

Kreuzfahrt Metropolen ab Hamburg Teil 1
Das 🍀Glück reist in Steinen um die Welt 🍀Ben Gebken und sein Glück

Hamburg ist das Tor zur Welt und zeichnet sich als liebenswerte Stadt aus, in der man beim Warten auf die Fähre ein Bier 🍺 in der Hand hält, während gleichzeitig der Sonnenuntergang über dem Hafen bewundert wird. Der Hamburger Hafen ist nicht nur ein pulsierendes wirtschaftliches Zentrum; er ist auch das Herz ❤️ und die Seele dieser beeindruckenden Stadt. Hamburg ist der größte Eisenbahnhafen 🚞, drittgrößter Containerhafen Europas und neuntgrößter Containerhafen der Welt. 🌍 Hier treffen sich...

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmeter und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Panorama
Bei der Preisverleihung: Preisträger Leonel Hesse (2. v. re.) sowie (v. li.) Maria Schütte (Technische Universität Clausthal, Patenbeauftragte der Forschungsprojekte), Dr. Daniel Osewold (Landeswettbewerbsleiter "Jugend forscht") und Juror Dr. Sven Boekhoff | Foto: Hesse
3 Bilder

Mit KI-gesteuertem Feldarbeit-Roboter
Winsener Leonel Hesse ist Landessieger bei "Jugend forscht"

Mit einer "Feld-Forschung" der besonderen Art wurde Leonel Hesse (15) vom Gymnasium Winsen Landessieger beim jüngsten "Jugend forscht"-Wettbewerb. Er hat einen kostengünstigen, per Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Roboter gebaut, der auf Feldern unerwünschte Pflanzen umweltfreundlich mithilfe von Objekterkennung mechanisch oder per Laser entfernen kann. Bei der Preisverleihung in Clausthal-Zellerfeld wurde Leons Werk zum besten interdisziplinären Projekt gekürt. Beim in diesem Jahr von...

  • Winsen
  • 28.03.25
  • 175× gelesen
Politik
Stadtbaurätin Michaela Springhorn

Schulzentrum Buxtehude Süd
Kontroverse Debatte bei Ausschusssitzung

Lohnt es sich, die Hauptschule am Schulzentrum Süd zu sanieren – oder muss sie einem Neubau weichen? Das war eine der Fragen, mit der Ausschuss für Bau- und Grundstücksmanagement gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen und Sport in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt hat. Neue Fragestellung: Oberschule statt Haupt- und Realschule Wer mit einer schnellen Antwort oder zumindest mit einer Tendenz in eine Richtung gerechnet hat, wurde enttäuscht: Die Wirtschaftlichkeitsprüfung sei noch nicht...

Panorama
Auch sie wurden für ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v. li.): Rainer und Gisela Kruse, Regina Heuer, Elzbieta Schulz, Elke Schmanns und Brigitte Haupt | Foto: Haupt
2 Bilder

Auch Mitglieder wurden geehrt
DRK Toppenstedt/Tangendorf zog Bilanz für 2024

Insgesamt neun treue Mitglieder, die dem DRK-Ortsverein Toppenstedt/Tangendorf schon lange angehören, wurden anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung in Toppenstedt mit Urkunden, Anstecknadeln und Blumen geehrt. Anwesend waren Rainer und Gisela Kruse (beide 25 Jahre dabei), Brigitte Haupt, Regina Heuer, Elke Schmanns (alle 30 Jahre) und Elzbieta Schulz (40 Jahre). In Abwesenheit ausgezeichnet wurden Gisela Kruse (25 Jahre), Margarete Bartz und Ursula Bruns (beide 30 Jahre). ...

Panorama
Schulschluss an der Eckermann-Schule an der Bürgerweide in Wionsen | Foto: Neises
2 Bilder

Benannt nach einem Vertrauten Goethes
Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule feiert 100-jähriges Jubiläum

Sie ist nach einem aus Winsen stammenden engen Vertrauten des "Dichterfürsten" Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832) benannt und hat seit ihrer Einweihung 1925 selbst (pädagogische) Geschichte geschrieben - die Johann-Peter-Eckermann-Realschule an der Bürgerweide 1 in Winsen. Am 1. April feiert die älteste Schule in der Trägerschaft des Landkreises Harburg ihr 100-jähriges Jubiläum zunächst mit geladenen Gästen. Diese dürfen sich freuen auf ein abwechslungsreiches Programm mit...

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 146× gelesen
Panorama
Freuen sich über den dritten Platz und die EM-Qualifikation (v. li.): Isabell Gerken, Finja Dölitsch und Julia Jantke | Foto: Athenaeum
3 Bilder

Qualifiziert für die EM in Italien
Stader Schülerinnen-Trio holt 3. Platz bei Roboter-DM

Was haben Garfield, Glücksräder und Roboter gemeinsam? Eine ganze Menge – zumindest, wenn man das Erfolgsrezept des Teams „atheEats“ aus der Robotik-AG des Athenaeums Stade betrachtet. Die drei Schülerinnen Isabell Gerken, Finja Dölitsch und Julia Jantke sicherten sich mit ihrer kreativen Show bei der Deutschen Meisterschaft im Rahmen des Wettbewerbs RoboCup-Junior 2025 in Nürnberg den dritten Platz – und das Ticket für die Europameisterschaft in Italien. Die Idee: Die Trickfilm-Figur Garfield...

  • Stade
  • 26.03.25
  • 277× gelesen
Panorama
Sie engagieren sich für die Schulwegsicherheit: Schüler und Eltern ließen sich von der Verkehrswacht als Verkehrshelfer schulen | Foto: Verkehrswacht Buxtehude

Sicherer Weg zur Schule
Schüler und Eltern sind in Jork als Schülerlotsen aktiv

Im vergangenen Winter haben sich Schüler und Eltern in der Gemeinde Jork wieder für die Sicherheit auf dem Schulweg engagiert. Insgesamt 22 Neuntklässler waren als Verkehrslotsen am Jorker Kreisel im Einsatz. Dort sorgten sie morgens vor Unterrichtsbeginn dafür, dass Grund- und Oberschüler die viel befahrene Landesstraße sicher überqueren konnten. An der Ladekoper Kreuzung sicherten neun Eltern als Lotsen den Schulweg. Trotz Ampel kommt es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen,...

  • Jork
  • 26.03.25
  • 36× gelesen
Panorama
Liesel Schick vom ehrenamtlichen Besuchsdienst kommt regelmäßig zum Zuhören und Kraft spenden ins Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Ehrenamtliche in den Krankenhäusern
Sie spenden wertvolle Zeit

„Vor jeder Tür bin ich gespannt auf die Begegnung mit den Menschen, die mich dort erwarten.“ So beschreiben die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes im Krankenhaus Winsen ihr Erleben. Meist einmal in der Woche gehen sie über eine Station und klopfen an die Türen der Patientenzimmer. Sie bringen Zeit mit und ein offenes Ohr für die Themen, die die Menschen gerade bewegen. „Manchmal entwickeln sich intensive Gespräche, die auf beiden Seiten lange nachwirken“, berichtet Krankenhaus-Seelsorgerin...

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 62× gelesen
Politik
Die Hauptschule am Schulzentrum Süd

Hauptschule Buxtehude
Sanieren oder abreißen?

Kontroverse Debatte bei Ausschusssitzung Lohnt es sich, die Hauptschule am Schulzentrum Süd zu sanieren – oder muss sie einem Neubau weichen? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich der Ausschuss für Bau- und Grundstücksmanagement gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen und Sport in einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, in der Pausenhalle der IGS in Buxtehude, Hansestr. 15. Klar ist: Die Raumnot am Schulzentrum Süd ist groß und das Hauptschulgebäude in einem...

Panorama
 Die Initiatorinnen des Montessori-Schulprojekts Cindy Larsen (li.) und Anna Adam | Foto: pm

Suche nach passendem Standort geht weiter
Montessori-Schulstart verschiebt sich auf 2026

Die geplante Montessori-Schule Nordheide wird nicht wie ursprünglich angestrebt zum Schuljahr 2025/26 eröffnen. Grund dafür ist eine unerwartete Absage für das bereits favorisierte Schulgebäude. Die Initiatorinnen Cindy Larsen und Anna Adam mussten den Schulstart daher auf das Schuljahr 2026/27 verschieben - nun beginnt die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten erneut. Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen Ein großer Rückschlag „Wir wollten die Entscheidung so schnell wie möglich...

Panorama
Der langjährige Spieler-, Trainer und bis letztes Jahr Spielertrainer der ehemaligen Ü32 und aktueller Leiter der Ü40 Mannschaft Bernd Kock (v.li.), der ehemalige Kapitän der Ü32 Tim Stuhsnat, stellv. Fußballobmann Tim Haenel, Jörg Hartmann, die 1. Kassenwartin Jutta Fröhlich sowie die 1. Vorsitzende Jana Thieme  | Foto: Hartmann
2 Bilder

40 Jahre Vereinsliebe
Jörg Hartmann feiert Jubiläum in Hittfeld

Ein besonderes Jubiläum und eine besondere Geste: Jörg Hartmann wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft beim TSV Eintracht Hittfeld geehrt, und überreichte aus diesem Anlass gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Tim Stuhsnat eine Spende in Höhe von 440 Euro an die Fußballjugend des Vereins. „Eine jahrzehntelange Mitgliedschaft in einem Verein bedeutet, den Zusammenhalt zu leben“, so Hartmann. „Ein funktionierendes Miteinander aufbauen und gemeinsam die Leistung eines Teams...

Sport
Die langjährige Schatzmeisterin Karin Athen bekommt die Goldene Ehrennadel des LSB vom Vorsitzenden des Kreissportbundes Harburg-Land Uwe Bahnweg verliehen  | Foto: SC Klecken
2 Bilder

SC Klecken
Goldene Nadel: Nach 34 Jahren verabschiedet

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Klecken wurde die langjährige Schatzmeisterin Karin Athen nach 34 Jahren in ihrem Amt verabschiedet. Seit ihrem Eintritt in den Verein im September 1977 hat sie die Gemeinschaft im Verein maßgeblich mitgeprägt. Erstmals war Athen als Kassenprüferin 1983 bis 1984 tätig. Doch ihre wahre Berufung begann am 1.Februar.1991, als sie dann das Amt als Schatzmeisterin übernahm. Es folgten Jahrzehnte der Präzision, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Hingabe...

Service

Am 10. April
"FamilienSTELLE" lädt wieder zur Kleidertauschparty ein

Die beliebte Kleidertauschparty in der "FamilienSTELLE", Kirchweg 1, startet wieder am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr zum Thema "Frühlingserwachen, räumt aus eure Sommersachen". Anmeldungen und nähere Infos gibt es zu den Öffnungszeiten montags von 14 bis 17 Uhr oder donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter Tel. 04174-6675470. Wer mitmachen möchte wird gebeten, sich per E-Mail an e.reich@quaeker-haeuser.de anzumelden.

  • Stelle
  • 25.03.25
  • 12× gelesen
Service

Ausgezeichnete Jungforscher persönlich erleben
FORUM der BESTEN am 4. April

Das FORUM der BESTEN, das die Verdieck-Stiftung mit den Gewinnern des Jugendpreises der Stiftung veranstaltet, soll deutlich machen, dass Höchstleistungen von jungen Menschen nicht nur im Sport, sondern auch im Bereich von Bildung und Wissenschaften erreicht werden: Hier präsentieren die Erstplatzierten des „Jugend forscht“ Regionalwettbewerbs Nordöstliches Niedersachsen der Wettbewerbsorte Lüneburg und Celle die Inhalte ihrer Gewinnerarbeiten. Aufgrund ihres ersten Platzes bei Jugend forscht...

Service
Besuch bei den Landschafen und ihren Lämmern zum Ferienspaß 15.-17.4. am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Basteln und Entdecken für die ganze Familie
Ferienspaß am Kiekeberg

Frühlingsbasteln und Familienzeit am Kiekeberg! Das Freilichtmuseum bietet Kindern vor Ostern viel „Ferienspaß“: Von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, stellen sie kostenfrei Saatkugeln für ein Blumenbeet her und basteln Frühlingskarten (gegen Materialkosten von einem Euro). Die Angebote finden von 11 bis 16.30 Uhr ohne Anmeldung statt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Der Eintritt ist für Personen unter 18 Jahren frei, für Erwachsene kostet...

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 277× gelesen
Panorama
Heiner Schönecke mit Mara Tabea Warrelmann (re.) und Isabell Özdemir, die im Namen des Gymnasiums Meckelfeld den Scheck für den ersten Platz entgegennahmen. Roboter Pepper zeigte sich ein wenig kamerascheu | Foto: pm
8 Bilder

Verleihung des Heiner-Schönecke-Preises 2025
Innovative MINT-Ideen ausgezeichnet

Kreativität, Forschergeist und praxisnahe Lösungen standen im Mittelpunkt der Verleihung des Heiner-Schönecke-Preises 2025. Bereits zum vierten Mal ehrte die Zukunftswerkstatt Buchholz besonders innovative MINT-Projekte von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Harburg. Die feierliche Preisverleihung fand am 21. März statt – am Geburtstag des Namensgebers Heiner Schönecke, der sich über die Vielzahl an klugen und nachhaltigen Ideen freute: „Ich bin begeistert über die vielen innovativen...

Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Service

Aktivitäten der Interessenvertretung für Ältere
Elbmarscher Seniorenbeirat sucht Aussteller für Messe

Zu seinem monatlichen "Sonntagstreff für jedermann" lädt der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch wieder am 6. April um 14.30 Uhr ein. Das Treffen findet jedoch nicht mehr im Küsterhaus in Marschacht statt, sondern künftig immer im Marschachter "Deichhaus" (Elbuferstraße 102). Der Zugang befindet sich auf der dem Deich zugewandten Seite. Aussteller sucht der Seniorenbeirat für eine "Seniorenmesse", die er am Samstag, 14. Juni, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr rund um das Küsterhaus in...

Sport
Das U16-Team des GAK – die Niedersachsen-Meisterinnen v.l.: Latisha Lange, Patrica Pansegrau, Anni Denschstädt, Lilly Heilandt und Laura Claessen.
4 Bilder

Berlin, wir kommen wieder!
GAK-Turn-Team zum zweiten Mal hintereinander Niedersachsen-Meister

Mit vielem hatte Meike Scholz, Sportlehrerin des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) und Turn-Trainerin bei Buchholz 08 gerechnet, aber nicht damit: Ihr U 16-Mädchenteam ist nicht nur zum zweiten Mal hintereinander Niedersachsen-Meister geworden und fährt im Mai wieder nach Berlin, zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Das Team hat das sogar mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Zweiten, das Gymnasium Ursulaschule aus Osnabrück, geschafft, was im Turnen ein enormer Abstand...

Panorama
Thomas Scharf, Manfred Oehmke und Nis Matthiesen (v. li.) von der Hanstedter "Rentnergang" bei einer Verschnaufpause nach dem Aufstellen der neuen Sitzbankgarnitur  | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Neue Sitzmöglichkeiten errichtet
Hanstedter "Rentnergang" brachte Außenanlage am Köhlerhüttenteich auf Vordermann

Die rüstigen Rentner der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als "Rentnergang" waren wieder tatkräftig im Einsatz: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn richteten die IGH-Mitglieder Uwe Fechtner, Nis Matthiesen, Manfred Oehmke und Thomas Scharf die Außenanlage des Köhlerhüttenteiches her. Die beschädigte Sitzbankgarnitur am Teich wurde teilweise erneuert. Zudem grub das Team die maroden Sitzpfähle am Grillplatz aus und ersetzte sie durch neue. Jetzt kann die Außenanlage wieder von...

Panorama
Glückwunsch zur Auszeichnung: Juniorkiesel-Preisträger Fynn Maximilian Wiebe (Mi.) mit Bürgermeister André Wiese (re.) und Ralph Estorf, Vorsitzender des MTV Hoopte | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement
Fynn Maximilian Wiebe erhielt Juniorkiesel 2025 der Stadt Winsen

Mit dem Juniorkiesel 2025 als Anerkennung für seinen herausragenden ehrenamtlichen und gemeinnützigen Einsatz wurde jetzt Fynn Maximilian Wiebe (21) aus Hoopte durch Winsens Bürgermeister André Wiese ausgezeichnet.  Seit seinem 14. Lebensjahr ist Fynn Maximilian Wiebe als Trainer, Betreuer und guter Geist von Jugend-Fußball-Mannschaften der SG Elbdeich aktiv. Außer seiner Fachkunde und einem großen Interesse am Fußball zeichnen den Geehrten sein Teamgeist und ein besonderer Eifer im Dienst der...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 87× gelesen