Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Politik
Das Polizeischild bleibt erst einmal am Rathaus hängen

Polizei bleibt im Apenser Rathaus
Samtgemeinde-Rat stimmt gegen eine Kündigung

Der Plan, der Polizei im Rathaus der Samtgemeinde Apensen zum Ende des Jahres zu kündigen, ist erst einmal vom Tisch. Der Samtgemeinderat hat den Antrag der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock mehrheitlich abgelehnt. Diese hatte Bedarf an zusätzlichen Räumen für ihre Mitarbeiter angemeldet. Während Peter Löwel (Grüne), Rolf Suhr (CDU) und Sören Wallin (IGB) den Dorfsheriff Reiner Helms auf jeden Fall im Rathaus behalten wollen,  kommt Dr. Siegfried Schwarzer (SPD) der...

Politik
Sabine Benden | Foto: wd

Apenser Bauamtsleiterin hat einen neuen Job
Sabine Benden schmeißt hin

Das ist ein Schlag ins Kontor des Apenser Rathauses: Nach 19 Jahren im Bauamt hat Sabine Benden, stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin, zum 1. Juli den Antrag auf Aufhebung ihres Arbeitsvertrages gestellt. "Zu den Gründen brauche ich wohl nichts zu sagen", so Benden gegenüber dem WOCHENBLATT. Dass das Verhältnis zwischen ihr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock zerrüttet ist, war unter anderem bei diversen öffentlichen Ratssitzungen mehrfach deutlich zum Ausdruck...

Politik
Verwaltungsspitze: Ute Kück und Holger Falcke | Foto: tp

Nach Razzia in Himmelpforten: Die Trennung ist perfekt

Vergleich zwischen Samtgemeinde und Mitarbeiter tp. Himmelpforten. Die Trennung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten von ihrem Mitarbeiter Frank S.* ist perfekt: Die Rechtsanwälte beider Parteien haben kürzlich vor dem Arbeitsgericht in Stade - nach einem zuvor gescheiterten Gütetermin - einen Vergleich geschlossen. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage erteilen Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und die Erste Samtgemeinderätin Ute Kück zu dem zeitlichen und finanziellen Inhalt keine Auskunft....

  • Stade
  • 28.11.17
  • 599× gelesen