Kajak

Beiträge zum Thema Kajak

Politik
Ein sechs Meter langer Holzsteg an der Este steht den Kanu- und Kajakwanderern nun zum Ein- und Ausstieg zur Verfügung | Foto: Ricarda Woelk
2 Bilder

Hollenstedt für Kanufahrer attraktiver
Neuer Bootssteg an der Este

"Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass das LEADER-Starterprojekt 'Bootsanleger Este-Wasserwanderweg' Am Glockenberg der Gemeinde Hollenstedt erfolgreich abgeschlossen wurde." Hollenstedts Bürgermeister Jürgen Böhme ist sichtlich begeistert. Ziel des Projektes war es, die bestehende unbefestigte Einstiegs- und Anlegestelle für Kanu- und Kajakwanderer dort zu optimieren. Hierfür wurde ein holzbasierter Steg errichtet, der vom Ufer aus ein Stück in die Este ragt und eine Länge von...

Panorama
Sind zufrieden mit den neuen Hinweisschildern (v.li.): SMTG-Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer, SAV-Vorsitzender Thomas Piper, 2. Vorsitzender des SAV Harald Bethge und SAV-Pressewart Heinz-Dieter Karrasch | Foto: jab

Hinweisschilder zum richtigen Verhalten an Einstiegsstellen angebracht
Mehr Ruhe auf Stader Gewässern

jab. Stade. Immer mehr Touristen und Einheimische finden in Stade den Weg auf das Wasser. Beliebt ist vor allem die Schwinge - auch noch jetzt im Herbst. Doch diesen Aufschwung sehen einige, wie die Mitglieder des Stader Anglervereins (SAV), nicht nur positiv. Sie fürchten um negative Auswirkungen auf die Natur und Tiere (das WOCHENBLATT berichtete). Um Konflikte gleich von Anfang an zu vermeiden, wurden nun Hinweisschilder an allen Einstiegsstellen für Wassersportler angebracht. SUP-Boards,...

  • Stade
  • 26.10.21
  • 582× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.