Kfz-Innung

Beiträge zum Thema Kfz-Innung

Wirtschaft
Im Winter und bei widrigen Wetterverhältnissen gilt die Winterreifenpflicht | Foto: Kfz-Handwerk

Neue Regelung ab dem 1. Oktober
Spezielles Symbol für die Reifen

Viele Winter- und Ganzjahresreifen dürften bald ausgedient haben. Denn ab dem 1. Oktober 2024 gilt eine neue Regelung. Sie verpflichtet Autofahrer dazu, Reifen mit einem speziellen Alpine-Symbol – einem Berg mit Schneeflocke – zu verwenden. Bisher erkannte man Winterreifen an der Prägung "M+S" (für Matsch und Schnee). Die Auto-Experten der Kfz-Innung sagen, man solle frühzeitig zum Check der Reifen in einen Kfz-Meisterbetrieb fahren. Rechtzeitig zum Reifen-Check Diese Kennzeichnung allein...

Wirtschaft
Ulf Ackermann vom Technologiezentrum Lüneburg stellte die übertriebliche Lehrlingsausbildung vor
3 Bilder

Für Elektro-Mobilität gerüstet: Kfz-Innung im Kreis Harburg

ah. Landkreis. Das Thema E-Mobilität und die dafür notwendige überbetriebliche Ausbildung war das Hauptthema der Herbst-Sitzung der Kfz-Innungsversammlung des Kreises Harburg auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf. Obermeister Joachim Czychy hatte Ulf Ackermann vom Technologiezentrum Lüneburg der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als Referenten eingeladen.  Dieser erläuterte die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Ackermann gab einen umfassenden Überblick über die theoretischen...

Wirtschaft
Sie haben alle die Gesellenprüfung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg bestanden
2 Bilder

"Bauen Sie auf Erreichtes auf!"- Freisprechung im Kfz-Handwerk

Die Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg hatte die Auszubildenden, die ihre Gesellenprüfung bestanden hatten, und die Verantwortlichen der Autohäuser, zu der Freisprechungsfeier auf dem Hof Oelkers nach Wenzendorf eingeladen. 30 Gesellen wurden von Joachim Czychy, dem Obermeister des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg, in seiner Begrüßungsrede zur bestandenen Prüfung beglückwünscht. "Nutzen Sie ihre Chance, auf diese Ausbildung aufzubauen. Joachim erzählte zunächst die...

Wirtschaft
Die Jung-Gesellen der Kfz-Branche mit Lehrlingswart und Ausbildern
2 Bilder

Wenzendorf / Landkreis Harbrug
Kfz-Innung: Stellen Sie sich der automobilen Herausforderung!

bim. Wenzendorf. In feierlichem Rahmen auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg wurden jetzt 32 Gesellen des Kfz-Handwerks im Landkreis Harburg freigesprochen. "Sie haben Ihr Ausbildungsziel Kfz-Mechatroniker erreicht", sagte Obermeister Joachim Czychy. Er machte aber deutlich, dass die Automobilbranche einem stetigen Wandel unterliegt und Weiterbildung von großer Bedeutung ist, um im Alltag zu bestehen und nicht den Anschluss zu verlieren. "Die Sicherheitskomponenten und Assistenzsysteme...

Wirtschaft
Obermeister Joachim Czychy begrüßte die Teilnehmer der Versammlung
2 Bilder

Sachverständiger Elmar Fuchs: "Moderne Kfz-Technik wird nicht immer genutzt"

ah. Landkreis. Die Mitglieder der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg trafen sich zu ihrer Herbstversammlung traditionell in Böttcher's Gastehaus in Nenndorf. Nachdem Obermeister Joachim Czychy alle Teilnehmer begrüßt hatte, stellte er Rechtsanwalt Elmar Fuchs, den Referenten des Abends, vor. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständiger für das Kraftfahrzeugwesen e.V. sprach zum Thema "Umgang mit Versicherungen im Schadenfall"....

Wirtschaft
Obermeister Joachim Czychy (re.) mit dem Referenten Matthias Leidner

Mehr Sicherheit im Kfz-Betrieb

Versicherungsexperte Matthias Leidner zu Gast bei der Kfz-Innungsversammlung kb. Nenndorf. Immer mehr Fahrzeuge werden direkt aus Autohäusern und Werkstätten gestohlen. Das berichtete jetzt Matthias Leidner von der Nürnberger Versicherungsgruppe auf der Innungsversammlung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Im ersten Drittel dieses Jahres habe es eine deutliche Zunahme von Kfz-Diebstählen aus Autohäusern gegeben, so Leidner. Er gab den Betrieben in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.