Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Service
Fleißige Bienen in Aktion erleben Besucher beim Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Bienen, Honig und die Heide
Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Wie bildet sich ein Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim Imkertag am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf erhalten Besucher anschauliche Antworten auf die Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen. Neu im Museum: Besucher können die blühenden Heidelandschaften und früheren Lebensweisen durch eine Virtual-Reality-Brille (VR) hautnah betrachten. Die Nutzung ist kostenlos. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Panorama
Die OBS Hanstedt hat an der Samenbällchen-Aktion teilgenommen | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
4 Bilder

Umweltaktion des Naturparks Lüneburger Heide
Schüler produzieren 1.000 Samenbällchen

pm. Landkreis Harburg. Für die Grundschüler der Naturparkschule Sprötze-Trelde und die fünfte Klasse der Oberschule Hanstedt hieß es kürzlich: Hände schmutzig machen. Sie stellten unter der Leitung des Naturparks Lüneburger Heide mehr als 1.000 Samenbällchen her. Die Bällchen beinhalten die Saat heimischer Wildblumen, die wiederum als Insektenfuttermittel dienen. Den Schülern sollte so der Stellenwert von Wildblumen und Insekten im Ökosystem aufgezeigt werden. Ausgestattet mit Komposterde,...

Service
Die aufgeweckten Küken der Ramelsloher Blaubeine erkunden seit Kurzem das Gelände des Freilichtmuseums | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

Schnitzeljagd mit Tierrätseln
Tierischer Nachwuchs am Kiekeberg und "Sonntags im Museum"-Vorführungen

tw. Rosengarten. Küken und Ferkel entzücken die Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf: Kürzlich kam hier niedlicher Nachwuchs der historischen Tierrasse Bunte Bentheimer Schweine zur Welt, ein paar Tage zuvor schlüpften bereits die aufgeweckten Küken der Ramelsloher Hühner. Besucher können die Jungtiere bei ihren ersten Schritten ins Leben beobachten und eine digitale Schnitzeljagd mit spannenden Tierrätseln absolvieren. Außerdem gibt es in der Reihe bei "Sonntags im...

Service
Über die Tischordnung lernen Besucher wie Livius Schuh die Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 kennen | Foto: FLMK
Video

Das Freilichtmuseum aktiv erleben
Neue Mitmachstationen am Kiekeberg bieten Geschichte zum Anfassen

tw/nw. Rosengarten. Wie klingen gackernde Hühner, wenn es Futter gibt, und wie ein wütender Hahn? Wie viel Kartoffeln werden heute mehr geerntet als früher? Antworten auf diese und andere Fragen können Kinder und Eltern an drei neuen und zwei überarbeiteten Mitmachstationen im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf entdecken. Gemeinsam werden plattdeutsche Rätsel gelöst, Holz auf einer Zugbank bearbeitet und der strengen Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 auf die Spur...

Service
Beim Ferienspaß erleben große und kleine Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter anderem das Gänsetreiben | Foto: FLMK
Video

Freizeit an der frischen Luft
Fröhlicher Ferienspaß für Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg

tw. Rosengarten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde noch bis zur letzten Sekunde gezittert, aber nun kann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf Familien tatsächlich einen vielfältigen Ferienspaß an der frischen Landluft bieten. Kinder ab vier Jahren entdecken an diesem Wochenende sowie von Dienstag bis Freitag, 10. bis ­14. Mai (Hamburger Pfingstferien), wie das Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten funktionierte. Umgeben von alten Bauernhöfen und Haustierrassen...

Service
Dosenwerfen bereitet der ganzen Familie viel Freude beim "Sommerspaß" im Museumsgarten am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Kinder entdecken beim offenen Ferienprogramm alte Spiele von früher wieder
Letzte Chance beim "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf dabei zu sein

tw. Ehestorf. Es sind häufig die einfachen Spiele, die Kinder zum Lachen bringen. Und um genau diese dreht sich die Themenwoche "Spielen und Spiele im Wandel" beim offenen Ferienprogramm "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf. Von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 26. August, können kleine und große Museumsbesucher alte Spiele wie Kibbel-Kabbel, Weidenringe- oder Dosenwerfen neu kennenlernen. An den Mitmachstationen erleben Kinder täglich von 10 bis 17 Uhr...

Service
Für das "Sommerspaß"-Ferienprogramm wird der Lehmbackofen angeheizt, hier von Museumspädagogin Ulli Mayer-Küster, damit Kinder darin ihre kleinen Brote backen können | Foto: as
3 Bilder

Der Ofen wird kräftig angefeuert
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf backt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" mit Kindern und führt altes Backhandwerk vor

tw/nw. Ehestorf. Der Duft nach frischem Roggenschrotbrot und Heidesandkeksen weht über den Kiekeberg: Das traditionelle Bäckerhandwerk ist Teil des "Sommerspaß"-Ferienprogramms im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Jeden Montag stellen Museumsbäcker mit den kleinen Besuchern Backwaren her und garen diese im kleinen Lehmbackofen am blauen Häuslingshaus. Mit allen Sinnen können Kinder hier mitmachen: Sie sehen das Feuer im Ofen, formen Teigstücke, saugen den Duft ihres frischen kleinen...

Service
Foto: FLMK
2 Bilder

Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.