Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Panorama
Bei der Demonstration in Buchholz  | Foto: Cornelia Cornels-Selke
15 Bilder

Hunderte demonstrierten am Wochenende gegen rechts
Solidarität in Buchholz

In ganz Deutschland demonstrierten am Wochenende Menschen gegen den Rechtsruck im Land. Hintergrund war die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP, (BSW enthielt sich) und AfD im Bundestag am vergangenen Mittwoch, die eine Verschärfung der Migrationspolitik zum Ziel hatte. Bereits am Freitag scheiterte der Gesetzesentwurf. Geschlossen zeigten sich auch die Buchholzerinnen und Buchholzer, die am Peets Hoff in der Innenstadt demonstrierten. Aufgerufen dazu hatten die Gruppe Jugend gegen Rechts...

Panorama
Diese gepflasterte Fläche am Vaenser Sommerweg in Steinbeck sorgt für Verwirrung | Foto: August Bansa

Noch in Arbeit
Rätselhafte Fläche in Steinbeck wirft Fragen auf

Einem aufmerksamen Leser ist im Buchholzer Stadtteil Steinbeck am Vaenser Sommerweg beim Bolzplatz eine neue gepflasterte Fläche aufgefallen. Der Sinn dieser "merkwürdigen Investition" hatte sich ihm nicht erschlossen. Eine Anfrage an die Stadt Buchholz ergab: Auf dieser Grundfläche soll eine weitere Jugendhütte errichtet werden. "Solche hölzernen Unterstände wurden zum Beispiel bereits – auf Ansinnen des Jugendrates – in Holm-Seppensen am Jungfernstieg, am Holzweg sowie in Dibbersen auf dem...

Panorama
Die Klasse 7c der IGS Buchholz war zu Gast im Tierheim Buchholz. Geschäftsführer Rolf Schekerka (hintere Reihe in der Mitte) freute sich über das Interesse  | Foto: Tierheim Buchholz
2 Bilder

Tierschutzverein Buchholz
Was passiert eigentlich im Tierheim?

Das Tierheim Buchholz ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Sie setzen sich für das Wohl der dort befindlichen Tiere ein. Im Dezember kamen mehrere Jugendliche ins Tierheim, um Spenden, die sie gesammelt hatten, abzugeben. Zunächst überreichte Fianna Edelberg ihre Spendendose mit einem Inhalt von rund 160 Euro. Anschließend kamen die beiden Mädchen Martha Ott und Clara Staats mit einer Spendendose, in der sie fast 200 Euro gesammelt hatten. Das Team des Buchholzer Tierheims bedankte sich ganz...

Wirtschaft
Jugendliche achten beim Online-Shopping verstärkt auf Nachhaltigkeit | Foto: Pexels

Online-Shopping
Jugendliche achten auf Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit spielt für Jugendliche beim Online-Shopping eine immer größere Rolle. Besonders ausgeprägt ist dies beim Kauf von Kleidung und Schuhen. Hier achten 72 Prozent der 16- bis 18-Jährigen in Deutschland immer oder gelegentlich auf Kriterien wie eine umweltfreundliche Produktion, klimaneutralen Versand oder möglichst wenig Plastik. Im Vorjahr waren es noch fünf Prozentpunkte weniger. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank. Nachhaltigkeit ist...

Wirtschaft
Jugendliche sind wieder mehr online im Netz | Foto: Pexels George Dolgikh

Jugend-Digitalstudie 2024
Sind Jugendliche zu viel online?

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024“ der Postbank. Smartphone steht an erste Stelle Mit...

Sport
Die Judokas des SV Holm-Seppensen verbrachten eine Woche auf der "Passat" | Foto: Iske

Eine Woche Abenteuer für die Judokas
Jugendfreizeit auf der "Passat"

In der ersten Herbst-Ferienwoche erlebten 29 junge Judokas des SV Holm-Seppensen eine unvergessliche Jugendfreizeit auf der Viermastbark “Passat“ in Travemünde. Fünf Tage lang tauchten die Teilnehmer in eine Welt voller Abenteuer und Erlebnisse ab – und das alles ohne Eltern, fernab der Judomatte, ohne Fernseher und ohne Smartphone. Die jungen Judokas lebten in den originalen Kajüten und schliefen in den traditionellen Kojen, wie sie einst von Seeleuten genutzt wurden. Der Alltag auf dem Schiff...

Panorama
Philipp (v. li.), Annika und Jaimee von der Jugendwerkstatt sind dabei beim World Cleanup Day | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Buchholz räumt auf
Erfolgreiche Teilnahme am World Cleanup Day 2024

Unter dem Motto „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit“ fand am Freitag, den 20. September, der World Cleanup Day statt. Auch in der Stadt Buchholz beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter Jugendliche des Jugendzentrums, der Jugendwerkstatt Chancen schaffen, Kitas und weitere engagierte Bürger. Gemeinsam sammelten sie fleißig Müll in der Stadt und setzten ein Zeichen gegen die Vermüllung. 750 Kilogramm Müll gesammelt Mit vollem Einsatz kam eine beeindruckende Menge von 750...

Service
Cornelia Rubach, Neo Poeck und Isabelle Willemsen (vlnr) | Foto: F. Helden
2 Bilder

Buchholz, Ev. Jugend
Jugendliche lernen viel als Durchstarter

Der „Durchstarter-Kurs“ der Evangelischen Jugend Buchholz richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die nach der Konfirmation Lust haben, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Im Kurs lernen sie viel über Projektmanagement und pädagogische Inhalte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie werden darin gestärkt, vor Gruppen aufzutreten und mit ihnen umzugehen. Und sie erfahren auch etwas über sich selbst. Noch gibt es freie Plätze für den Kurs, der am 27. August 2024 startet und...

Panorama
Das E-Bike-Fahren ist bei allen Altersklassen beliebt | Foto: djdWaldenburger-VersicherungGetty-ImagesiStockphotokupicoo

Risiko E-Bike-Fahren
Verstärkt jüngere E-Bike-Fahrer als Unfallopfer

E-Bikes boomen. Ob als Mittel der Wahl für den täglichen Weg zur Arbeit, für Besorgungen oder Ausflüge und Radtouren übers Land oder in den Bergen: Fahrräder mit Hilfsmotor setzen sich zunehmend durch. Die Popularität ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass der elektrische Rückenwind dafür sorgt, dass keiner verschwitzt am Ziel ankommen muss, auch etwas steilere Anstiege gut bewältigt werden können und sich Konditionsunterschiede in Gruppen relativieren; ebenso erlaubt ein E-Bike gerade...

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Statement zum Vorfall an Buchholzer Schule
Gewaltvorfall wird aufgearbeitet

Im Falle des Vorfalls an einer Buchholz, bei dem ein 13-Jähriger vergangenen Mittwoch mutmaßlich von einem 16-jährigen Jugendlichen brutal geschlagen und getreten wurde und daraufhin ins Krankenhaus musste, gibt es mittlerweile ein Statement seitens der Schule. Die war bis zum Redaktionsschluss in der vergangenen Woche nicht zu erreichen. Schüler blutig geprügelt "Wir verurteilen grundsätzlich jedwede Form von Gewalt an Schulen scharf", betont Mareike Wellmeier, stellvertretende...

Blaulicht
Der verletzte Schüler musste im Krankenhaus behandelt werden | Foto: privat

Ermittlungen gegen 16-Jährigen eingeleitet
Schüler blutig geprügelt

Ein 13-jähriger Schüler aus Buchholz ist am Mittwoch, 29. Mai, von einem 16-Jährigen geschlagen und getreten worden. Die Tat ereignete sich gegen 13.30 Uhr in der Parkstraße auf dem Gehweg gegenüber des Friedhofs. Der 13-jährige Junge war auf dem Nachhauseweg von der Schule, als der Jugendliche ihn von hinten zu Boden riss und auf ihn einschlug und -trat. Hierbei erlitt der Junge eine Fraktur. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Nach WOCHENBLATT-Informationen aus dem Umfeld des...

Panorama
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Gundula Göbel  | Foto: Göbel

Psychotherapeutin Gundula Göbel
Für eine gewaltfreie Erziehung

Anlässlich des internationalen Tags der gewaltfreien Erziehung, der am 30. April stattfindet, appelliert die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz, eine "Unterstützungskultur für Familien" zu schaffen und "Wohlfühlorte für Kinder" zu gestalten. Leider zeige sich seit einigen Jahren eine deutliche Zunahme an Gewalt an Kindern. "Ich bin erschrocken, was meine Kolleginnen und ich in unseren Praxen erfahren", berichtet Gundula Göbel. Weltweit sei etwa jedes zweite...

Service
Jens Wrede (GF WLH) (v.li.), Jonas Müller, Finn Bartels, Johanna Pluschke, Matthias Schuback, Gesa Leandra Heins, Nils Brettschneider, Luise Keibel, Minke v.d. Nieuwendijk, Ralf Verdieck | Foto: Verdieck-Stiftung

FORUM der BESTEN / Jugend forscht
Wie funktioniert ein Ionentriebwerk?

Tolle Stimmung beim diesjährigen "Forum der Besten" im ISI-Zentrum der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz. Sieben Vorträge mit staunenswerten Inhalten wurden von den Regionalsiegern des Wettbewerbs „Jugend forscht“ und damit den Jugendpreisgewinnern der Verdieck-Stiftung präsentiert. Den letzten Bericht lieferte Luise Keibel mit einem Erlebnisbericht ihres Auslandssemesters in Japan. Dabei wurde sie durch ein Stipendium der Verdieck-Stiftung unterstützt. Unter den...

Panorama
Auf dem neuen Jugendplatz in Holm-Seppensen wurde jüngst ein Holzpavillon aufgestellt | Foto: Jasmin Eisenhut

Jugendplätze in Buchholz
Attraktive Treffpunkte für junge Menschen

Die Stadt Buchholz schafft aktuell neue attraktive Treffpunkte für Jugendliche. So wird der bestehende Jugendplatz am Holzweg deutlich aufgewertet und auf der Freifläche am Jungfernstieg in Holm-Seppensen entsteht ein gänzlich neuer Jugendplatz. Gefördert werden beide Maßnahmen zu 90 Prozent durch das Landesprogramm „Startklar in die Zukunft“. Damit sollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, die Auswirkungen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen. Unter anderem wird die...

Panorama
Sie engagieren sich ehrenamtlich bei Traudich: (v. li.) Hanja Stemke, Rouven Willers, Annette Martel, Vorsitzender Wilfried Bolte und Andra Frehse

Verein Traudich Buchholz
Hier können Kinder kindgerecht trauern

Sie sind eine wichtige Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die gerade einen geliebten Menschen - ein Elternteil, den Großvater, ein Geschwisterkind oder andere Personen - verloren haben: Derzeit neun Ehrenamtler engagieren sich beim Buchholzer Verein "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder". Obwohl seit Bestehen des Vereins im April 2009 bereits mehr als 130 Kinder betreut worden sind, wissen noch vergleichsweise wenige Menschen, dass es Traudich gibt. Das will der Verein um den...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 23. November 2023
Jugendliche Intensivtäter prügeln sich in Buchholz

Nachdem es seit Mitte vergangener Woche keine Meldungen über neue Straftaten im Zusammenhang mit einer Gruppe jugendlicher Intensivtäter in Buchholz gegeben hatte, wurden drei von ihnen gestern vorübergehend in Gewahrsam genommen. Sie waren gegen 15:40 Uhr in der Buchholz Galerie erschienen und hatten dort zunächst einen verbalen Streit mit einem 22-jährigen Verkäufer begonnen. Als ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes dazu kam und die Jugendlichen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren aus der...

Panorama
Alfons (2.v.re.) am AEG | Foto: AEG

Albert Einstein Gymnasium
Alfons mit dem Puschelmikro in Buchholz

Kürzlich war am Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) ein ganz besonderer Gast zu besuch. Emmanuel Peterfalvi, besser bekannt als Alfons mit dem Puschelmikro aus dem NDR, erzählte den Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse seine Lebensgeschichte, und diskutierte mit ihnen über Heldentaten, Zivilcourage und Demokratie. Eine deutsch-französische Geschichte Bereits zuvor hatten die Jugendlichen Alfons mit seinem Programm „Jetzt noch deutscherer“ auf der Bühne kennengelernt. In dem Stück...

Panorama
Die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum als Verbund der Buchholzer Jugendarbeit mit dem gesammelten Müll | Foto: Stadt Buchholz

world clean-up day - weltweiter Putztag
Buchholzer Jugendarbeit räumt auf

Im Zuge des jährlichen „World-Clean-Up-Day“ startete die Jugendarbeit der Stadt Buchholz, das sind die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum, eine Aufräum-Aktion pünktlich nach dem Buchholzer Stadtfest. "Es war ein voller Erfolg" Das Ergebnis der "Clean-Up-Aktion": 1,5 Tonnen Unrat, die hauptsächlich rund um den Bahnhof, das Quartier Rüttgersstraße und entlang des Pendlerparkplatzes bis zur Järvenpää-Brücke sowie im Stadtpark eingesammelt wurden. Auch der Stadtteich...

Panorama
Foto: Etienne Girardet/ Unsplash

Ernährung
Auch bei Kinderprodukten zu viel Zucker, Fett und Salz im Essen

Noch immer steckt in Fertigprodukten zu viel Zucker, Fette und Salz. Dies gilt insbesondere für Produkte mit Kinderoptik, meist enthalten sie sogar mehr Zucker oder Fett als vergleichbare Produkte in Erwachsenen-Optik. Das ist das Ergebnis eines Sonderberichts zu Produkten mit Kinderoptik auf Grundlage der unabhängigen, wissenschaftlichen Untersuchungen des Max Rubner-Instituts (MRI) der letzten Jahre sowie des Produktmonitorings 2022 für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

Panorama
Samir Miri mir seiner Webseite JUBO | Foto: Amal Miri
2 Bilder

Website zur Vermittlung von Jugendarbeit
Buchholzer bringt Jung und Alt zusammen

Es fing alles damit an, dass Samir Miri etwas Berufserfahrung sammeln und dabei etwas Gutes tun wollte. Im Internet suchte er nach einer Webseite, die Dienstleistungen von Jugendlichen - Babysitting, Gartenhilfe oder Ähnliches - an ältere Menschen vermittelt. Das Konzept erschien so simpel, Samir Miri war sich sicher: So eine Webseite muss es doch irgendwo geben. Doch er fand keine. Da entstand die Idee: Warum nicht selber so eine Seite bauen? Das war damals, als Samir Miri noch 16 Jahre alt...

Service
Foto:  Fabian Blank/ Unsplash

Familienkasse
Kindergeld gibt es auch für volljährige Kinder

Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse weiter Kindergeld zahlen. Wenn sich das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium, einen Freiwilligendienst oder ein Praktikum absolviert gibt es weiterhin Kindergeld. Auch in bis zu vier Monate langen Übergangsphasen zwischen Schulende und Ausbildungsbeginn kann Kindergeld gezahlt werden. Außerdem wird, wenn sich die Unterbrechung etwas länger hinzieht, für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt, wenn es sich aktiv um einen...

Sport
Die Sportlerinnen und Sportler beim Sprint | Foto: leo
6 Bilder

Sportivationstag 2023
450 Junge Sportler mit Geistiger Behinderung zu Gast in Buchholz

Kurz vor den Sommerferien war es nun wieder so weit: Auf dem Sportplatz des Schulzentrums An Boerns Soll in Buchholz wurde der Sportivationstag ausgetragen. Nach monatelanger Planung freuten sich 450 junge Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung aus ganz Niedersachsen auf Sport und Spiel. Aufgeteilt in verschiedene Riegen, die von IGS-Schülern angeführt wurden, übten sich die KInder und Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen wie Weitwurf, Kugelstoßen, Weitsprung und Sprinten....

Sport
Das BFC-Team des Jahrgangs 2005 mit seinem Trainer Mikosch Rahn (Dritter v.re. stehend) wechselt zur neuen Saison 2023/24 in den Herrenbereich des Vereins | Foto: BFC

Buchholzer Fußball Club
BFC-Team wechselt vom Jugend- in Herrenbereich

Plötzlich finden die Zweikämpfe auf einem anderen Level statt Im Jugendbereich konnten die Kicker einen einfachen Doppelpass spielen und der Gegner war ausgespielt. Nach dem Wechsel müssen die Jugendfußballer im Herrenbereich plötzlich feststellen, dass es nicht mehr so einfach geht, weil sie bei den Herren auf schon sehr erfahrene und robuste Spieler treffen. Da nutzen die jungen Spieler aber ihre Schnelligkeit, was auch ab und zu funktioniert. Mit Sicherheit wird es auch dem Team des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.