Kiosk

Beiträge zum Thema Kiosk

Politik
Die „Lisa-Kate“ wird derzeit als Kiosk genutzt. Schon
bald soll dort die Jesteburger Tourist-Info einziehen

Die „Lisa-Kate“ wird zur Tourist-Info

Verwaltungsausschuss stimmt für Umzug / „Es entstehen kaum Kosten!“ mum. Jesteburg. Zurück in die Vergangenheit! Der Verwaltungsausschuss hat am Mittwoch in nicht-öffentlicher Sitzung grünes Licht dafür gegeben, dass die „Lisa-Kate“, der kleine Kiosk auf dem Spethmann-Platz im Herzen Jesteburgs, wieder als Tourist-Info (TI) genutzt werden soll. Die derzeitige Pächterin des Kiosk hatte ihren Vertrag gekündigt. Laut Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper hatte sie die Kündigung dann wieder...

Panorama
Bereits vor einem Jahr hatte Bärbel Klein daran gedacht, alles aufzugeben. Wieder war ihr Kiosk verwüstet worden. Kl. Foto: Im Sommer vorigen Jahres eröffnete sie voller Freude mit ihrem Ehemann Hauke  die „Lisa-Kate“
2 Bilder

Was wird aus der "Lisa-Kate?"

„Wir sind am Ende“, sagt Hauke Klein. Gemeinsam mit seiner Frau Bärbel hatte er im August vorigen Jahres den Kult-Kiosk „Lisa-Kate“ in Jesteburg übernommen. Nach mehr als zehn Vandalismus- und Diebstahlvorfällen streichen sie die Segel. Aber: Trotz des unfreiwilligen Endes gibt es gleich zwei mögliche Nachfolger. Zudem erwägt die Gemeinde den Umzug der Tourismus-Zentrale in den Kiosk. mum. Jesteburg. Mit großer Zuversicht waren Bärbel und Hauke Klein vor etwas mehr als einem Jahr in das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.