Kirchengemeinde Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde Hittfeld

Service
Symbolbild | Foto: Mit KI erstellt/ GPT

Das MittagsMahl wird weihnachtlich
Burgunderbraten mit Sauerkraut in Hittfeld

Die Kirchengemeinde Hittfeld lädt herzlich zum weihnachtlichen "MittagsMahl" ein. Am Mittwoch, 11. Dezember, wird um 12.30 Uhr ein festliches Menü in stimmungsvoller Atmosphäre serviert. Auf dem Speiseplan steht Burgunderbraten mit Sauerkraut, der in gemütlicher Runde genossen werden kann. Das weihnachtliche Ambiente lädt dazu ein, eine wohltuende Pause im Alltag einzulegen und Gemeinschaft zu erleben. Alle, die Freude daran haben, in geselliger Runde ein festliches Mahl zu teilen, sind...

Service
Der eingeschneite Kirchturm der Hittfelder Kirche | Foto: Thomas Rims
2 Bilder

Kirchengemeinde Hittfeld
Adventssingen in der Mauritiuskirche Hittfeld

Die Kirchengemeinde Hittfeld lädt ein: am Sonntag, 1. Dezember, findet in Hittfeld das traditionelle Adventssingen statt. In der festlichen Atmosphäre der Mauritiuskirche können sich Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Adventszeit einstimmen. Gemeinsames Singen für eine festliche StimmungDas abwechslungsreiche Programm umfasst weihnachtliche Musik aus verschiedenen Epochen, vorgetragen von allen Chören der Kirchengemeinden Hittfeld und Fleestedt. Zu erleben sind unter anderem drei...

Panorama
Mitglieder des neuen Ausschusses „Visionen“, der den Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld lenkt (v. li.): Carolin Wöhling (Öffentlichkeitsbeauftragte und Fundraiserin), Bruno Toll (Kirchenvorsteher), Friedo Hansen (Mitglied der Landessynode), Stefan Krüger (Kreisjugendwart), Matthias KnüplingKirchenvorsteher), Heike Köpcke (Mitglied der Mitarbeitervertretung), Svenja Kluth (Pastorin), Dirk Jäger (Superintendent) und Kai Schöneweiß (Kreiskantor) | Foto: H. Karrasch-Bergander
2 Bilder

Impulse für kirchliches Leben
Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld / Sitzung der Kirchenkreissynode

Forschungsteams, Denklabore und Resonanzräume für Veränderungen geplant Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld diskutierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) im Dörphus Hörsten über die Zukunft der Kirche. Gerard Koepsel erläuterte den Stand des Zukunftsprozesses der Landeskirche. Er ist u.a. Mitglied der Landessynode und des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.