Klaus-Dieter Feindt

Beiträge zum Thema Klaus-Dieter Feindt

Politik
Das Gymnasium Hittfeld wird nach über 40 Jahren grundlegend saniert und modernisiert  Foto: ts

13,9 Millionen Euro fürs Gymnasium Hittfeld

bim. Hanstedt. Das Gymnasium Hittfeld soll für 13,9 Millionen Euro modernisiert, sicherheitstechnisch saniert und für G9 umgebaut werden. Das beschloss jetzt der Kreistag mehrheitlich in seiner Sitzung im Hotel Sellhorn in Hanstedt. Mit diesem Konzept werden 1,1 der mit 15 Millionen veranschlagten Maßnahmen eingespart. Trotz der hohen Investition soll die Prioritätenliste bei den übrigen im Landkreis notwendigen Schulsanierungsmaßnahmen nicht verändert werden. Aufgeteilt sind die Maßnahmen in...

Politik
Die SPD-Basis ist uneins, ob die Partei in eine neue Große Koalition eintreten soll | Foto: Grafik: MSR

„Das Herz sagt nein, der Verstand sagt ja“

Vor dem SPD-Parteitag: WOCHENBLATT fragt bei den Ortsvereinen nach, ob die Partei in Koalitionsverhandlungen eintreten soll (os). Am morgigen Sonntag schaut ganz Deutschland in die alte Hauptstadt: Auf dem SPD-Parteitag in Bonn beraten die Delegierten darüber, ob die Sozialdemokraten auf Bundesebene in Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU eintreten sollen oder nicht. Besonders wichtig sei die Meinung der Parteibasis, betonte SPD-Vorsitzender Martin Schulz an verschiedener Stelle. Nach dem...

Panorama
Margarete Ziegert beim SPD-Neujahrsempfang 2011, auf dem ihr Klaus-Dieter Feindt die Willy Brandt-Medaille verliehen hatte
2 Bilder

Sie hatte ein Herz für die Schwachen: Margarethe Ziegert ist mit 81 Jahren verstorben

bim. Jesteburg. Jesteburg trauert um eine verdiente Bürgerin und Kommunalpolitikerin: Margarete Ziegert ist verstorben, nur einen Tag nach ihrem 81. Geburtstag. Die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin der Samtgemeinde Jesteburg setzte sich stets für die Schwachen der Gesellschaft ein. „Ihr roter Faden heißt: Hilfe für andere“ würdigte der damalige Landrat Gedaschko das Engagement von Margarete Ziegert in seiner Laudatio, als er ihr vor zwölf Jahren das Bundesverdienstkreuz verlieh. Er...

Panorama
Ruth Zuther (re.) bei einem Besuch aus Tostedts polnischer Partnerstadt Lubaczow | Foto: archiv
4 Bilder

Mit Ruth Zuther ist eine soziale Institution verstorben

bim. Tostedt. Sie setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für soziale Belange und für die Völkerverständigung: ein: Ruth Zuther aus Tostedt, die für ihren unermüdlichen Einsatz weit über die Kreisgrenzen hinaus geschätzt wurde, ist Samstagnacht im Alter von 89 Jahren verstorben. Ruth Zuther, die am 29. Mai 1926 in Lodz geboren wurde, setzte sich für den Dialog zwischen Polen und Deutschen ein. Bereits 1972 organisierte die Lehrerin für Religion, Englisch, Geschichte und Hauswirtschaft...

Politik
Freuten sich über zahlreiche "Geburtstags"-Gäste: Ortsvereinsvorsitzende Hella Hinsch und ihre Stellvertreter Christoph Schmiedebach (li.) sowie Markus Beecken
3 Bilder

Zitate und Lieder zu Ehren der SPD

mum. Eyendorf. Mit einem ganz besonderen Programm hat der SPD-Ortsverein Hohe Geest am Samstag sein 40-jähriges Bestehen im Landhaus Eyendorf gefeiert und zugleich auf 150 Jahre Sozialdemokratie zurückgeschaut. Statt langer Reden, trugen Schriftführerin Ilka Göbel und Christoph Schmiedebach (stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender) wegweisende Zitate aus der 150-jährigen Geschichte der SPD vor. Passend dazu spielte die Gruppe "Dreyheit" Lieder aus den jeweiligen Jahrzehnten. Das gefiel den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.