Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Service

Kleidertauschbörse in Jork
Nordlichter Frauen setzen Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Am 26. Mai 2024 findet von 13 bis 18 Uhr in der neuen Eventhalle Jork, Ostfeld 19 b, 21635 Jork eine Kleidertauschbörse von Frauen für Frauen statt. Veranstalter sind die Nordlichter Frauen des gemeinnützigen Vereins Nordlichter - Gemeinsam miteinander. Bekannt sind diese in erster Linie durch die erfolgreiche Wunschbaumaktion für Senioren, die nunmehr seit vier Jahren stattfindet und regelmäßig eine großartige Resonanz im Alten Land erfährt. Bedacht werden beispielsweise das CMS...

  • Jork
  • 10.05.24
  • 304× gelesen
Panorama
Mit „Grünen Hausnummern“ werden energieeffiziente Häuser prämiert | Foto: Andrea Wachtendorf

Auszeichnung für energieeffiziente Häuser
Landkreis verleiht grüne Hausnummern

An einer grünen Hausnummer können Bürgerinnen und Bürger in Zukunft auf den ersten Blick sehen, welche Gebäude im Landkreis Stade besonders energieeffizient sind.  „Noch bis zum 1. März können Bewerbungen eingereicht werden“, sagt Klimaschutzmanagerin Maraike Hummelt: Hauseigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Damit zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Landkreis Stade...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 310× gelesen
Service

Eigentümer im Kreis Stade
Energiespar-Beratung für private Wohngebäude

Energiesparen ist so wichtig wie nie. Bedingt durch die Gas- und Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöst wurde, ist die Notwendigkeit das Themas in den Mittelpunkt gerückt. Die niedersächsische Landesregierung hat dafür in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt, um ein zusätzliches Energieberatungsangebot für Eigentümerinnen und Eigentümer auf den Weg zu bringen: Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude. Darauf weist die Leitstelle Klimaschutz des...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 268× gelesen
Politik
Verstärkung im Planungsamt: Birgit Weißenborn (li.) und Maraike Hummelt kümmern sich in der Kreisverwaltung um das Thema Klimaschutz | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Leitstelle Klimaschutz nimmt Arbeit auf
Klimaschutzmanagerin verstärkt Planungsamt

Die Leitstelle Klimaschutz im Planungsamt des Landkreises Stade nimmt ihre Arbeit auf. Die Mitarbeiterinnen koordinieren von hier aus die Umsetzung des „Klimakonzeptes 2030“, das der Kreistag kürzlich mit großer Mehrheit beschlossen hat (siehe Artikel oben). Neu im Team ist Klimaschutzmanagerin Maraike Hummelt, die seit dem 1. August im Kreishaus tätig ist. Als erstes Projekt werden den Kommunen sogenannte Wärmedichte-Karten zur Verfügung gestellt, die es ermöglichen, den Energieverbrauch von...

  • Stade
  • 18.08.22
  • 1.001× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.