Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Politik
Die Gemeinde Rosengarten startet mit der kommunalen Wärmeplanung | Foto: lm

Gemeinde startet mit kommunaler Wärmeplanung
Klimafreundliche Wärme für Rosengarten

Wie kann Rosengarten künftig mit klimaschonender Wärme versorgt werden? Genau das soll die kommunale Wärmeplanung herausfinden. Sie dient der Verwaltung als wichtiges Planungsinstrument für die Wärmewende und ist ein zentraler Baustein für die Erreichung der Klimaziele. Die Gemeinde hat nun einen Dienstleister beauftragt und erwartet die Ergebnisse nach den Sommerferien. Die Wärmeplanung hilft der Gemeinde, eine verlässliche und klimafreundliche Wärmeversorgung zu gewährleisten. Sie trägt dazu...

Panorama
Bürgermeister Dirk Seidler mit Klimaschutzmanager Daniel Ewert | Foto: Gemeinde Rosengarten

Gemeinde Rosengarten
Team für den Klimaschutz erweitert

Die Gemeinde Rosengarten erweitert ihr Team für den Klimaschutz. Nach der Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Anja Schäffler wird nun auch der Klimaschutzmanager und Geograph Daniel Ewert an der Erarbeitung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Rosengarten mitwirken. Die Gemeinde Rosengarten möchte sich in Bezug auf den Klimaschutz besser aufstellen und an vorhandene Ansätze anknüpfen. Hierfür wurde eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Stabsstelle...

Politik
Rosengartens Umweltbeauftragter Friedemann Blaffert (li.) und Bürgermeister Dirk Seidler, hier auf der neuen Streuobstwiese in Nenndorf, hoffen, dass viele Bürger mitmachen Foto: as
2 Bilder

Gemeinsam für den Ort / Infoabend am 18.11.
Gemeinde lädt Bürger ein, sich nachhaltig für ein lebenswertes Rosengarten einzusetzen

as. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten soll nachhaltig werden - und dafür sind die Bürger gefragt. "Was kann jeder Einzelne von uns dafür tun, welche Initiativen und Projekte gibt es bereits vor Ort und wo besteht Handlungsbedarf - das wollen wir von den Bürgern wissen", sagen Rosengartens Umweltbeauftragter Friedemann Blaffert und Bürgermeister Dirk Seidler. Sie laden ein zur Informationsveranstaltung "Nachhaltiges Rosengarten", die am Donnerstag, 18. November, von 18 bis 19.30 Uhr online...

Politik
Thomas Mehlbeer (Mitte) und Dirk Seidler nahmen sich Zeit für die Fragen der Erstwähler, Reinhard Schünemann (li.) moderierte Fotos: lm
2 Bilder

Rotes Sofa im Nenndorfer YouZ
Rosengartener Bürgermeister-Kandidaten stellen sich den Fragen der Erstwähler

lm. Nenndorf. Zu einer Wahlkampfveranstaltung um das Amt des Bürgermeisters lud das Jugendzentrum in Nenndorf am Dienstag ein. In den Räumen des "YouZ" stellten sich der amtierende Bürgermeister Dirk Seidler (parteilos) und sein Gegenkandidat Thomas Mehlbeer (parteiunabhängig) den Fragen den Jugendlichen aus der Gemeinde. "Wir wollen den Erstwählern in unserer Gemeinde eine Informationsmöglichkeit bieten", erklärte Jugendpfleger Reinhard Schünemann. Etwa 15 Jugendliche waren der Einladung zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.