Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Politik
Der Popstar der Politik zu Gast in Winsen: Grünen-Chef Robert Habeck unterstützte den Wahlkampf von Bürgermeisterkandidatin Susanne Menge   Fotos: ce
3 Bilder

Grünen-Bundesvorsitzender Robert Habeck spricht vor über 200 Zuhörern in Winsen
"Kanzler-Debatte - nichts für mich"

ce. Winsen. Als er kommt, brandet tosender Applaus von über 200 Menschen auf, und zum Abschied nimmt die Schar derer, die unbedingt noch schnell ein Selfie mit ihm machen wollen, kein Ende: Robert Habeck (49), Bundesvorsitzender der Grünen und derzeit der Popstar der Politik, kam jetzt nach Winsen, um Bürgermeisterkandidatin Susanne Menge im Wahlkampf zu unterstützen und über aktuelle Themen zu diskutieren. "Nach der Europawahl am 26. Mai müssen die Parteien über Koalitionsverhandlungen zu...

  • Winsen
  • 19.04.19
  • 813× gelesen
Politik
Die Esskastanie | Foto: wikipedia

Esskastanie ist Baum des Jahres

Durch den Klimawandel wird die Ansiedlung auch in Norddeutschland möglich (mi). Früher galten ihre Früchte als das "Brot der armen Leute": Die Esskastanie ist Baum des Jahres 2018. Esskastanien sind vor allem im Weinbauklima Süddeutschlands heimisch in ausgeprägten Kastanienwäldern findet man sie u.a. auf der Insel Korsika. In Norddeutschland ist die Baumart nur sporadisch verbreitet. Jedes Jahr wählt ein Gremium aus Forstexperten, Vertretern der Naturschutzverbände und der Landesforsten den...

Panorama
Die Antwort auf den Klimawandel: Forstwirt Norbert Leben zeigt einen Douglasien-Bestand
2 Bilder

Landkreis Harburg
Streit um die Douglasie: "Baum des Bösen" oder Antwort auf den Klimawandel?

mi. Landkreis. 14 Naturschutzgebiete nach der Flora, Fauna, Habitat-Richtlinie (FFH) muss der Landkreis Harburg bis Ende 2018 ausweisen, das ist EU-Vorgabe. Die Flächen umfassen nicht nur öffentlichen Grund, sondern auch Privatbesitz. Für die Eigentümer sind damit diverse Einschränkungen verbunden. Der schmale Grat zwischen sinnvollem und dogmatischem Naturschutz wird kaum deutlicher als am Konflikt um die Douglasie. Der Nadelbaum ist seit über 100 Jahren in unseren Wäldern heimisch. Jetzt soll...

  • 1
  • 2